0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3311 Aufrufe

VDZI: Deutschland braucht schnell eine handlungsfähige Regierung

Wichtig bleibt der Dialog zwischen Gesundheitspolitik und Leistungserbringern aus dem handwerklichen Mittelstand.

(c) proDente

Der Verband des deutschen Zahntechniker-Innungen (VDZI) gratuliert den Unionsparteien für das klare Mandat zur Regierungsbildung. Wie auch der wirtschaftliche Spitzenverband des Handwerks, der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), fordert der VDZI rasch eine handlungsfähige Regierung.

VDZI-Präsident Dominik Kruchen äußert sich dazu am 24. Februar 2025 in einer Pressemeldung des VDZI folgendermaßen: „Die hohe Wahlbeteiligung ist ein Erfolg für die Demokratie in Deutschland. Das Zahntechniker-Handwerk gratuliert den Unionsparteien für den klaren Auftrag zur Regierungsbildung. Wir stimmen jedoch unserem Präsidenten des ZDH, Jörg Dittrich, zu: Es gibt keine Zeit zu taktieren. Deutschland braucht schnell eine handlungsfähige Regierung, auch um dem handwerklichen Mittelstand Kostenentlastung zu verschaffen.“

Dialog zwischen Gesundheitspolitik und Leistungserbringern

Die Herausforderungen in zahlreichen gesellschaftlichen Bereichen, so auch im Gesundheitswesen, sind vielfältig. Als maßgeblicher Spitzenverband der Leistungserbringer auf Bundesebene für den Versorgungsbereich Zahnersatz fordert der VDZI die Politik auf, ihren Beitrag zu leisten und die hohe Qualität der Zahnersatzversorgung flächendeckend und wohnortnah aufrechtzuerhalten.

Dominik Kruchen betont den Wert des gemeinsamen Dialogs zwischen Gesundheitspolitik und den Leistungserbringern: „Das Zahntechniker-Handwerk erwartet von der Politik, dass in der Bewältigung der anstehenden sozialpolitischen Entscheidungen der Dialog mit den Leistungserbringern nicht unter den Tisch fällt und diese in die Entscheidungsfindung eingebunden werden. Gerade im Gesundheitsausschuss steht ein weitgehender Wechsel der Ansprechpartner bevor. Das macht den Dialog umso wichtiger!“

 

Quelle: VDZI Zahntechnik Politik Unternehmen Dentallabor Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Juni 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Juni 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Juni 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
25. Juni 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg