0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6043 Aufrufe

Fachlabor Orthos feiert am 23. September Jubiläum – Spezialisierung auf Kieferorthopädie

Arbeitssituation am heutigen Standort in Frankfurt-Nieder-Eschbach

(c) Orthos

40 Jahre und fitter denn je: Beim Blick in das Kieferorthopädische Fachlabor Orthos in Frankfurt am Main kann man heute hochmoderne Roboter-Technik und optimierte Arbeitsgänge bestaunen. Vielleicht war es kein Zufall, dass zum Zeitpunkt der Laborgründung im Jahr 1983 die Band Laid Back mit dem Hit „Sunshine Reggae“ die Charts eroberte: „Gimme, gimme, gimme just a little smile“ wurde zur Realität, und der Albumtitel „Keep Smiling“ passt noch heute als Motto für Orthos.

Seit 40 Jahren am Puls der Zeit

Geschäftsführer Ernst O. Lorenz ist stolz darauf, 40 Jahre erfolgreich am Markt zu sein: „Wenn man sich überlegt, wie sich sowohl die Zahntechnik als auch die Zahnmedizin als Berufsfelder verändert haben, macht es mich glücklich zu sehen, dass wir es immer geschafft haben, am Puls der Zeit zu bleiben. Das ist vor allem den kreativen Ideen unserer Mitarbeiter und dem ständigen Austausch mit unseren Partnerpraxen zu verdanken. Gemeinsam entstehen so neue Ideen und Ansätze, die das Unternehmen weiterentwickeln.“

1983 begann Lorenz gemeinsam mit Zahntechniker Franz Knülle, Orthos als kieferorthopädisches Fachlabor im Erdgeschoss eines urigen Fachwerkhauses in Frankfurt-Höchst aufzubauen – zunächst mit sechs Mitarbeitenden sowie Dentalreferentinnen und -referenten. Die Spezialisierung auf die Kieferorthopädie machte Orthos besonders, und die Kundenbetreuung, der Service- und das Marketing wurden in „Start-up-Manier“ selbst entwickelt. Mit dem Erfolg musste ein größeres Labor in Oberursel her und 1991 eröffnete sogar der zweite Laborstandort im thüringischen Weimar. 2013 platzte das Labor in Oberursel aus allen Nähten, so dass ein erneuter Umzug in große Räumlichkeiten in Frankfurt-Nieder-Eschbach nötig war. Hier arbeitet der Großteil der heute rund 90 Mitarbeiter.

Persönlicher Service statt Hotline

Auch in der Schweiz und Österreich ist Orthos mit Dependancen vertreten. Die Dentalreferentinnen und -referenten betreuen aktuell etwa 7.500 zahnärztliche und kieferorthopädische Partnerpraxen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Wir legen besonderen Wert darauf, unsere Kunden persönlich und fachlich kompetent zu beraten. Deshalb haben wir auch keine computergesteuerte Hotline – von der ersten Kontaktaufnahme an unterstützen Kathleen Senyurt, Pinelopi Gkera und Tanja Sutter vom Serviceteam, unsere Fachberaterinnen und Fachberater vom Labor und unser Außendienst vor Ort die Praxisteams bei allen Anliegen“, betont Lorenz. Zudem bietet Orthos für Praxen ein breites Fortbildungsangebot aus Seminaren, Webinaren und einem Curriculum an.

„Keep smiling“ mit besonderen Schienen

Menschen ein schönes Lächeln ins Gesicht zaubern, war Orthos seit den 1990er Jahren eine Herzensangelegenheit. Damals experimentierte das Team erstmals mit transparenten Schienen – Pionierarbeit! 2004 kam die bekannte HarmonieSchiene von Orthos als einer der ersten transparenten Aligner auf den Markt. Seitdem bringt die HarmonieSchiene Zähne in eine harmonisch gerade Form. Im Gegensatz zu Online-Anbietern, die Korrekturschienen zu Patientinnen und Patienten nach Hause schicken, wird die Behandlung mit einer HarmonieSchiene durchgehend professionell in der Zahnarztpraxis begleitet.
Ende 2019 kam die „SchlafHarmonie“ zur Orthos-Familie hinzu, individuell angepasste Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS) gegen Schnarchen und Schlafapnoe.

Heute finden sich im einst klassischen „Handwerksbetrieb“ nicht nur eigens konzipierte Roboter und 3-D-Drucker in der Schienenproduktion, im Austausch mit den Partnerpraxen entstehen neue Ideen für Material und Produkte wie die neue AuraSchiene, eine Evolution der Aufbissschiene. Sie zeichnet sich durch ihre geringe Wandstärke von 0,6 mm aus sowie durch das besondere Nylon-Material. Es ist nahezu unzerstörbar, sehr robust, glatt und dadurch angenehm zu tragen. Sie kann für alle gängigen Schienensysteme designt werden. Die AuraSchiene aus diesem speziellen Material wird momentan exklusiv von Orthos hergestellt.

Feiern Sie mit!

Für seine Partnerpraxen hat sich Orthos im Jubiläumsjahr 2023 einige Aktionen ausgedacht. So erhalten Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter statt 25 Prozent dieses Jahr 40 Prozent Rabatt auf die HarmonieSchienen. Bei einer Frühjahrsaktion durften teilnehmende Praxen mit einer Torte ihrer Wahl, die in die Praxis geschickt wurde, mitfeiern. Und passend zum Sommerhit Sunshine Reggae verwandelt sich das Frankfurter Labor zum Sommerende in einen chilligen Beach Club: das Orthos-Team lädt die Praxisteams am 23. September 2023 zur Beach-Party in Frankfurt am Main ein, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Wer sich ein Bild von Orthos und der anstehenden Feier machen möchte, findet weitere Informationen unter: www.orthos.de/40-jahre.

Quelle: Orthos Zahntechnik Kieferorthopädie Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Juli 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Teilprothetik aus der Maschine
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology