0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5866 Views

Fachlabor Orthos feiert am 23. September Jubiläum – Spezialisierung auf Kieferorthopädie

Arbeitssituation am heutigen Standort in Frankfurt-Nieder-Eschbach

(c) Orthos

40 Jahre und fitter denn je: Beim Blick in das Kieferorthopädische Fachlabor Orthos in Frankfurt am Main kann man heute hochmoderne Roboter-Technik und optimierte Arbeitsgänge bestaunen. Vielleicht war es kein Zufall, dass zum Zeitpunkt der Laborgründung im Jahr 1983 die Band Laid Back mit dem Hit „Sunshine Reggae“ die Charts eroberte: „Gimme, gimme, gimme just a little smile“ wurde zur Realität, und der Albumtitel „Keep Smiling“ passt noch heute als Motto für Orthos.

Seit 40 Jahren am Puls der Zeit

Geschäftsführer Ernst O. Lorenz ist stolz darauf, 40 Jahre erfolgreich am Markt zu sein: „Wenn man sich überlegt, wie sich sowohl die Zahntechnik als auch die Zahnmedizin als Berufsfelder verändert haben, macht es mich glücklich zu sehen, dass wir es immer geschafft haben, am Puls der Zeit zu bleiben. Das ist vor allem den kreativen Ideen unserer Mitarbeiter und dem ständigen Austausch mit unseren Partnerpraxen zu verdanken. Gemeinsam entstehen so neue Ideen und Ansätze, die das Unternehmen weiterentwickeln.“

1983 begann Lorenz gemeinsam mit Zahntechniker Franz Knülle, Orthos als kieferorthopädisches Fachlabor im Erdgeschoss eines urigen Fachwerkhauses in Frankfurt-Höchst aufzubauen – zunächst mit sechs Mitarbeitenden sowie Dentalreferentinnen und -referenten. Die Spezialisierung auf die Kieferorthopädie machte Orthos besonders, und die Kundenbetreuung, der Service- und das Marketing wurden in „Start-up-Manier“ selbst entwickelt. Mit dem Erfolg musste ein größeres Labor in Oberursel her und 1991 eröffnete sogar der zweite Laborstandort im thüringischen Weimar. 2013 platzte das Labor in Oberursel aus allen Nähten, so dass ein erneuter Umzug in große Räumlichkeiten in Frankfurt-Nieder-Eschbach nötig war. Hier arbeitet der Großteil der heute rund 90 Mitarbeiter.

Persönlicher Service statt Hotline

Auch in der Schweiz und Österreich ist Orthos mit Dependancen vertreten. Die Dentalreferentinnen und -referenten betreuen aktuell etwa 7.500 zahnärztliche und kieferorthopädische Partnerpraxen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Wir legen besonderen Wert darauf, unsere Kunden persönlich und fachlich kompetent zu beraten. Deshalb haben wir auch keine computergesteuerte Hotline – von der ersten Kontaktaufnahme an unterstützen Kathleen Senyurt, Pinelopi Gkera und Tanja Sutter vom Serviceteam, unsere Fachberaterinnen und Fachberater vom Labor und unser Außendienst vor Ort die Praxisteams bei allen Anliegen“, betont Lorenz. Zudem bietet Orthos für Praxen ein breites Fortbildungsangebot aus Seminaren, Webinaren und einem Curriculum an.

„Keep smiling“ mit besonderen Schienen

Menschen ein schönes Lächeln ins Gesicht zaubern, war Orthos seit den 1990er Jahren eine Herzensangelegenheit. Damals experimentierte das Team erstmals mit transparenten Schienen – Pionierarbeit! 2004 kam die bekannte HarmonieSchiene von Orthos als einer der ersten transparenten Aligner auf den Markt. Seitdem bringt die HarmonieSchiene Zähne in eine harmonisch gerade Form. Im Gegensatz zu Online-Anbietern, die Korrekturschienen zu Patientinnen und Patienten nach Hause schicken, wird die Behandlung mit einer HarmonieSchiene durchgehend professionell in der Zahnarztpraxis begleitet.
Ende 2019 kam die „SchlafHarmonie“ zur Orthos-Familie hinzu, individuell angepasste Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS) gegen Schnarchen und Schlafapnoe.

Heute finden sich im einst klassischen „Handwerksbetrieb“ nicht nur eigens konzipierte Roboter und 3-D-Drucker in der Schienenproduktion, im Austausch mit den Partnerpraxen entstehen neue Ideen für Material und Produkte wie die neue AuraSchiene, eine Evolution der Aufbissschiene. Sie zeichnet sich durch ihre geringe Wandstärke von 0,6 mm aus sowie durch das besondere Nylon-Material. Es ist nahezu unzerstörbar, sehr robust, glatt und dadurch angenehm zu tragen. Sie kann für alle gängigen Schienensysteme designt werden. Die AuraSchiene aus diesem speziellen Material wird momentan exklusiv von Orthos hergestellt.

Feiern Sie mit!

Für seine Partnerpraxen hat sich Orthos im Jubiläumsjahr 2023 einige Aktionen ausgedacht. So erhalten Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter statt 25 Prozent dieses Jahr 40 Prozent Rabatt auf die HarmonieSchienen. Bei einer Frühjahrsaktion durften teilnehmende Praxen mit einer Torte ihrer Wahl, die in die Praxis geschickt wurde, mitfeiern. Und passend zum Sommerhit Sunshine Reggae verwandelt sich das Frankfurter Labor zum Sommerende in einen chilligen Beach Club: das Orthos-Team lädt die Praxisteams am 23. September 2023 zur Beach-Party in Frankfurt am Main ein, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Wer sich ein Bild von Orthos und der anstehenden Feier machen möchte, findet weitere Informationen unter: www.orthos.de/40-jahre.

Reference: Zahntechnik Kieferorthopädie Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
13. Feb 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung
12. Feb 2025

Zahntechniker-Handwerk begleitet das hohe Tempo der Digitalisierung

Statement des VDZI-Vorsitzenden ZTM Dominik Kruchen – VDZI wird wieder mit einem Stand in Halle 11.2 vertreten sein
10. Feb 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen
31. Jan 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
31. Jan 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
29. Jan 2025

„Funktion ist ein Teamplayer“

ZTM Stefan Schunke zu Gast in Folge #47 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
28. Jan 2025

Schruppen und schlichten mit dem Zirkonator

Branchenspezifische Werkzeuge von Hufschmied auf der AEEDC in Dubai
24. Jan 2025

Dialog auf Augenhöhe

Bego auf der IDS 2025: „Zukunft im Dentalbereich – innovativ, effizient, verlässlich und nachhaltig”