0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1909 Aufrufe

Gemeinsame Ziele sind die Verbreitung des dentalen 3-D-Drucks und neuer Anwendungen auf Basis neuer Harze

(c) Formlabs

Formlabs, nach eigenen Angaben führender Anbieter von 3-D-Druck-Lösungen, und Digital Smile Design (DSD), nach eigenen Angaben führender Anbieter von digitalen Zahnmedizinlösungen, gaben Ende November ihre Zusammenarbeit bekannt. Die neue Kooperation unterstreicht das kontinuierliche Engagement von DSD, sich mit wichtigen Partnern zusammenzuschließen, die die gleichen Werte teilen, eine Vision für die Zukunft der Zahnmedizin haben und sich für die Weiterentwicklung des Berufsfeldes engagieren.

Robuste digitale Lösungen

Schon vor dieser formellen Partnerschaft war DSD ein langjähriger Unterstützer von Formlabs Dental. DSD setzt den „Form 2 3D-Drucker“ von Formlabs mit großem Erfolg in seinem Labor ein, in dem Produkte für einen weltweiten Kundenstamm hergestellt werden. „Wenn die Teams beider Unternehmen zusammenarbeiten, um die Zukunft der Zahnmedizin weiterzuentwickeln, können nur großartige Dinge entstehen. Neben vielen anderen Dingen teilen wir mit Formlabs die gleiche Mission, nämlich Lösungen zu erfinden, die das Leben von Zahnärzten und Zahnärztinnen einfacher machen“, erklärt Dr. Christian Coachman, DSD-Gründer und CEO.

„Die digitale Transformation in der Zahnmedizin gewinnt rasant an Fahrt, und Digital Smile Design ist mithilfe der Formlabs 3D-Drucker führend. Wir freuen uns sehr, mit Dr. Christian Coachman und DSD zusammenzuarbeiten, um robuste digitale Workflow-Lösungen und Schulungen zu entwickeln, die die Effizienz und die Ergebnisse der zahnärztlichen Behandlung durch den 3D-Druck verbessern“, sagt Guillaume Bailliard, Präsident der Healthcare Division von Formlabs.

Kooperation für die Zukunft der Zahnmedizin

Mit dieser neuen Partnerschaft freuen sich DSD und Formlabs darauf, den 3-D-Druck in Dentallaboren und Zahnkliniken weiter zu verbreiten sowie den Druck von modernen Anwendungen auf der Basis neuer Harze voranzutreiben. All dies wird Zahnärztinnen und Zahnärzten helfen, noch bessere und präzisere Behandlungen für ihre Patienten anzubieten. Das DSD Lab verfügt derzeit über fünf Form 3B-Drucker und wird diesen Bestand weiter ausbauen.
„Die Nutzungsfreundlichkeit der Form 3B/3B+ Drucker, die Vielfalt an Materialien und der erschwingliche Preis des Systems machen es für jedes Dentallabor leicht, mehrere Formlabs-Drucker in den Produktionsprozess einzubinden“, sagt George Cabanas, DSD Research and Development Manager.

Formlabs ist ein international tätiges Unternehmen mit zehn Niederlassungen weltweit und Hauptsitz in Somerville, Massachusetts, USA. Formlabs Dental hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen neuen Standard in der digitalen Zahnmedizin zu schaffen und bietet vielseitige und zuverlässige Lösungen für den 3D-Druck von zahnmedizinischen Anwendungen. Zu den Angeboten gehören Hardware- und Softwarelösungen, biokompatible Lösungen für den Herstellungsprozess, ein zahnmedizinischer Serviceplan und die Dental Academy, die Weiterbildungsplattform des Unternehmens.
DSD freut sich, diese neue Zusammenarbeit bekannt zu geben. Gemeinsam werden DSD und Formlabs Dental nach Möglichkeiten suchen, die sowohl den Ärztinnen und Ärzten als auch den Patientinnen und Patienten nützen. Eine Reihe von Projekten ist bereits in Arbeit, die von zahnmedizinischen Bildungsinitiativen bis hin zu Forschung und Entwicklung reichen.

Quelle: Formlabs Zahntechnik Digitale Zahntechnik Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Juli 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Teilprothetik aus der Maschine
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations