0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
643 AufrufeAd

Outsourcing von Modellguss wird einfacher, da digitaler mit CADdent

CADdent ist stolz darauf, Pionier im Bereich des digitalen Modellgusses im LaserMelting-Verfahren zu sein. In der Zahntechnik sind Gaumenplatten und Bügel aufwendig zu fertigen und oft wenig ertragreich. Der gelaserte Modellguss von CADdent schafft doppelt Abhilfe. Zum einen wird die Qualität der Sublingualbügel und transversalen Bänder wird in Dentallaboren europaweit geschätzt. Zum anderen überzeugt der digitaler Modellguss von CADdent aus Kobalt-Chrom (CoCr) und Titan für Ober- und Unterkiefer durch perfekte Passform und attraktive Konditionen – unabhängig von der Anzahl der Klammern.

Modellgussprothesen sind nach wie vor eine häufig genutzte Versorgung in der Zahnmedizin, gerade auch deshalb, weil diese Art der Versorgung von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird. Ob als Halteelemente, Verstärkung von Totalprothesen oder als Kombiarbeit in der Teilprothetik, sie bieten ein verlässliches Gerüst. CADdent realisiert den Modellguss auf digitalem Weg und gewährleistet so einen sicheren Arbeitsprozess. Traditionelle Arbeitsschritte wie Dublieren oder Gießen, die hohes Fehlerpotenzial bergen, entfallen. Durch LaserMelting können besonders filigrane Konstruktionen realisiert werden. Ein höheres Elastizitätsmodul ermöglicht federharte Klammern, und die Gerüste können wahlweise fertig poliert geliefert werden.

In der heutigen Zeit fehlt es oft an der nötigen Zeit oder am Personal, um aufwändige Arbeiten wie den Modellguss selbst herzustellen. Der Fachkräftemangel in der Zahntechnik verstärkt dieses Problem, da qualifiziertes Personal schwer zu finden ist. Deshalb lohnt es sich, diese Arbeiten an CADdent auszulagern und sich auf wertschöpfungsintensivere Arbeiten zu konzentrieren. CADdent bietet umfassende Unterstützung und modernste Technologien, um die Effizienz und Qualität in Ihrem Labor zu steigern.

Das Augsburger Unternehmen unterstützt seine Kunden von Beginn an. CADdent Zahntechniker:innen teilen ihre Tipps und Tricks, um den Einstieg in die digitale Modellgussfertigung zu erleichtern.

Herstellung des digitalen Modellgusses

Der digitale Modellguss im LaserMelting-Verfahren von CADdent bietet eine moderne und kosteneffiziente Lösung für Dentallabore. Die Technologie eliminiert traditionelle Fehlerquellen und ermöglicht filigrane, präzise Prothesen aus Kobalt-Chrom und Titan. Angesichts des Fachkräftemangels erleichtert CADdent die Arbeit durch fortschrittliche Technologie und umfassende Unterstützung. So können sich Labore auf komplexere und wertschöpfende Aufgaben konzentrieren. Mit CADdent wird die Zahntechnik effizienter und zukunftssicher.

Quelle: CADdent Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug. 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Acht kleine dunkte Dosen mit farbigen Etiketten und zwei weiße Kunststofffläschchen am rechten Bildrand.
11. Aug. 2025

Spezielle Malfarben- und Pasten für Micro-Layering

Das neue Set „mµIllusion“ von Merz Dental für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6

Verwandte Bücher