0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3925 Aufrufe

Neues Hochleistungs-Zirkonoxid von Pritidenta: Priti Multidisc ZrO2 Multi Translucent Plus

(c) Pritidenta

Pritidenta informiert: Patienten erwarten eine Restauration, die hohe Ästhetik, optimale Funktion und sichere Langlebigkeit vereint. Mit der neuen Rohstoffkombination aus hochfesten und hochtransluzenten Zirkonoxid-Qualitäten gelingt dem Zirkonspezialisten pritidenta genau die Grundlage, um Patienten damit zu begeistern. Denn beim Priti Multidisc ZrO2 Multi Translucent Plus werden die Vorteile des 4Y- (Extra Translucent mit hoher Festigkeit) und des 5Y-Zirkonoxids (High Translucent mit sehr hoher Transluzenz) in einer Ronde vereint. Sowohl die ästhetische Wirkung mit einem optimal eingestellten Transluzenzverlauf als auch die Festigkeit (im ganzen Blank mehr als 800 MPa) für einen uneingeschränkten Indikationsbereich wurden erheblich verbessert.

Herausragende Ergebnisse in der Kausimulation

Die Experten des Unternehmens Pritidenta schafften einen sehr natürlichen Übergang zwischen den Schichten innerhalb der Ronde beziehungsweise Restauration von inzisal bis zervikal. Weiterhin optimiert wurde die Farbgenauigkeit im Vergleich zum Vita Classical Shade Guide für einen uneingeschränkten Einsatzbereich bei zahntechnischen Versorgungen. Den Beweis für die maximale Sicherheit bei dem neuartigen Zirkonoxid erbrachte Prof. Martin Rosentritt in einer wissenschaftlichen Studie an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik der Universität Regensburg. Sowohl in der Kausimulation einer fünfjährigen Tragedauer als auch bei der Bruchfestigkeit wurden mit viergliedrigen Brücken herausragende Ergebnisse erzielt.

Fazit: Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen den Bruchwerten der Brücken aus Priti Multidisc ZrO2 Extra Translucent, Priti Multidisc ZrO2 Multi Translucent sowie Priti Multidisc ZrO2 Multi Translucent Plus. Zusätzlich bestätigen die Bruchwerte bei 1.000 N nach der fünfjährigen Kausimulation den sicheren Einsatz von mehrgliedrigen Brücken mit zwei aneinanderhängenden Zwischengliedern im Molarenbereich. Das neue Multi Talent bietet alle Optionen: Höchste Ästhetik und beste Stabilität in einem Blank vereint.

Premiere auf der IDS

Vorgestellt wird das neue Produkt auf der IDS auf dem gemeinsamen Stand von Pritidenta und Imes-icore. Geschäftsführer David Figge betont: „Wir freuen uns sehr, der Dentalwelt unser neues Multi Talent Priti multidisc ZrO2 Multi Translucent Plus ergänzend zum bestehenden und großen Produktportfolio vorstellen zu dürfen. Die neue Generation setzt damit ein Zeichen im Bereich Zirkonoxid und Ästhetik.“

 

Pritidenta auf der IDS 2023: Halle 10.2, Stand P 28/R 29

Quelle: Pritidenta Zahntechnik Materialien Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations