0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1778 Aufrufe

Fusion der Unternehmen Amann und Girrbach fand vor 20 Jahren statt

Thema der Podiumsdiskussion mit (von links) Markus Lensing (Albrecht-Dürer-Berufskolleg), Falko Noack (Vice President Research & Development, Amann Girrbach), Dr. med. dent. Cyrus Alamouti, Moderator Sebastian Wegscheider, (Global Director Marketing & Digital Transformation, Amann Girrbach), Dr.Dr. Stephan Weihe ZTM Tom Vascovich und ZTM Benjamin Votteler waren Zukunftstrends im Dentalmarkt.

(c) Amann Girrbach

Die Fusion der beiden Unternehmen Amann (1972) und Girrbach (1936) jährte sich in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal. Für den weltweit tätigen Dentalhersteller, der Anfang des Jahres seinen neuen Firmensitz in Mäder (Österreich) bezog, die optimale Gelegenheit Handels- und Kooperationspartner, Zahntechniker und Zahnärzte für ein mehrtägiges, exklusives Programm am Standort zu begrüßen. Die offizielle Eröffnung des neuen Headquarters, das Fertigung, Lager/Logistik, Verwaltung, Forschung/Entwicklung ebenso beheimatet wie ein neues Schulungszentrum für Zahntechniker und Zahnärzte, stand dabei ebenso im Fokus wie die Möglichkeit, ausgewählten Vorträgen, Workshops und Live-Sessions rund um die Produktwelt von Amann Girrbach beizuwohnen.

Neues Headquarter eröffnet

„Die großzügigen Räumlichkeiten hier in Mäder ermöglichen es, dass wir uns so weiterentwickeln können, wie es die Ausrichtung als global tätiges und expandierendes Dentalunternehmen erfordert“, erklärt Manuel Stückler (Vice President Operations, Amann Girrbach). „Aus diesem Grund möchten wir unseren nationalen und internationalen Gästen in diesen Tagen die Möglichkeit bieten, sich intensiv mit uns auszutauschen, einen tieferen Einblick in die Entstehung unserer Produkte zu erhalten oder einem der spannenden Vorträge auf unserer Showbühne zu lauschen“, berichtet Stückler weiter.

Made in Austria

Mit seinen Marken Artex, Ceramill und Zolid gehört Amann Girrbach zu den führenden Anbietern von Geräten und Werkstoffen für die Herstellung von Zahnersatz. Produziert wird ausschließlich selbst, am Headquarter in Österreich. Der Dentalhersteller behält so die gesamte Wertschöpfungskette im Haus, wodurch er direkten Einfluss auf das Qualitätsniveau seiner Produkte nehmen kann. Diese Maxime spiegelt sich im gesamten Produktportfolio von Amann Girrbach wider, welches Technikern und Behandlern erlauben soll, Patienten in einem flüssigen und lückenlosen Arbeitsprozess versorgen zu können. Wie das in der Praxis aussehen kann, veranschaulichten eindrucksvoll Referenten wie Dr. med. dent. Cyrus Alamouti, der dem Auditorium die „Digitalisierung von Zahnarztpraxen“ näherbrachte.

Zukunftstrends diskutiert

Zum offenen Diskurs wurde bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunftstrends im Dentalmarkt“ eingeladen. Die Beitragenden, darunter Falko Noack (Vice President Research & Development, Amann Girrbach), Markus Lensing (Albrecht-Dürer-Berufskolleg) und MSc Tom Vascovich beleuchteten aus unterschiedlichen Blickwinkeln aktuelle und zukünftige Szenarien der Dentalwelt. Verfolgen Sie den spannenden Austausch der Expertenrunde unter: https://www.youtube.com/watch?v=pLIjasz-0PY&feature=youtu.be.

Quelle: Amann Girrbach Zahntechnik Wirtschaft Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Apr. 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr. 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr. 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
2. Apr. 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe