0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2389 Aufrufe

Sockelplattensystem schlägt Brücke zwischen digital und analog

Das Sockelplattensystem von Unicad Dental

(c) Unicad Dental

Mit dem eigens entwickelten Sockelplattensystem von Bösing Dental (Bingen am Rhein) haben Zahntechniker die Möglichkeit der Überprüfung ihrer Arbeit im Artikulator – ganz gleich, ob die Versorgung digital oder analog hergestellt wurde.

Bild: Unicad Dental
Bild: Unicad Dental
Modelle werden mit einer Modellsoftware wie zum Beispiel dem Modul „Model Creator“ von exocad aus Intraoralscandaten erstellt. Im gleichen Schritt wird die Sockelplatte virtuell mit dem Modell verschmolzen. Daraufhin kann das Modell aus dem erstellten STL-Datensatz gedruckt werden. Die Artikulationshilfe besteht aus einer passgenauen Konterplatte, einem magnetischen Inlay und der angedruckten Sockelplatte. Einzigartig ist das magnetische Verbindungssystem zwischen dem gedruckten Modell und dem Artikulator. Sowohl das magnetische Inlay als auch die Konterplatte werden aus recyclebarem PLA-Material hergestellt. Bestellbar sind die Sockelplatten sowie Inlays bei Unicad Dental. In dem in Bingen ansässigen Unternehmen bieten kompetente Zahntechniker ihren Kollegen sowie Zahnärzten und Kieferorthopäden vom Design-Service bis zum Fräsen und Drucken das komplette Portfolio des digitalen Workflows an. Dazu gehört auch die Herstellung der Sockelplatten.

Fast magisch: das magnetische Verbindungssystem

Für hochgeladene Intraoralscans werden Modelle, auf Wunsch auch mit herausnehmbaren Stümpfen, und die Sockelplatte konstruiert. Durch die perfekte Passung zwischen der Sockelplatte und der dazugehörigen Konterplatte ist eine genaue Überprüfung der Okklusion der fertigen Arbeit im Artikulator möglich. Eine sehr gute Option, um eine hohe Präzision zu erzielen und dem Zahnarzt lästiges Einschleifen im Patientenmund zu ersparen. Das Bösing Dental-Sockelplattensystem SP2 bildet so die Brücke zwischen dem digitalen und dem analogen Workflow und vereint die Vorteile aus beiden Herstellungsverfahren. Vertrieben wird die Magnetplatte inkl. Magnet und Schraube in 10er, 50er und 100er Set unter www.unicad-dental.de. Der Datenupload für den Design- und Fertigungsservice von Modellen erfolgt über den Online-Shop.

Quelle: Unicad Dental Zahntechnik Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Verwandte Bücher