0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1334 Aufrufe

Direkte Soforthaftung und überzeugende Langzeitperformance – iBond Universal für alle Formen der Adhäsiv-Technik

(c) Kulzer

Kulzer informiert: Langjährig bewährte Universaladhäsive sind heute auch aus wissenschaftlicher Sicht dem Goldstandard der Mehrflaschen-Adhäsivsysteme durchaus ebenbürtig, so die Firma Kulzer (Hanau). Sie bietet Zahnarztpraxen daher jetzt die Möglichkeit, das Universaladhäsiv iBond Universal mit neuen kostenlosen Mustern auszuprobieren.

Bereits in einer Studie der Universität Mainz und Kulzer von 2014 zur Techniksensitivität habe iBond in der Anwendung durch Zahnmedizinstudierende eine sehr gute Scherbindungsfähigkeit gezeigt. „Erst Wasserlagerung, schließlich 5.000 thermomechanische Belastungen mit Temperaturextremen von 5 bis 55 Grad. iBond Universal erreichte danach eine Scherbindungsfestigkeit von 25 Megapascal, gleichauf der Leistung eines anerkannten Mehr-Flaschen-Systems“, heißt es in einer Presseinformation zum Testangebot.

Die Leistungsfähigkeit in Kombination mit der vereinfachten Handhabung sei ein gewichtiges Argument für den Wechsel zu einem Universaladhäsiv, das für alle Formen der Adhäsivtechnik geeignet sei – angefangen bei der Self-Etch-Technik, über Etch&Rinse, bis hin zur selektiven Schmelzätzung.

Weitere Informationen finden Zahnarztpraxen auf der Themenseite zu iBond, dort können – ebenso wie über die Hotline oder per Fax – die Muster und weitere Angebote abgerufen werden.

Quelle: Kulzer GmbH Restaurative Zahnheilkunde Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
15. Apr. 2025

Gezielte Ansätze bei Prävention und Behandlung entwickeln

ProDente: Gender Dentistry ist noch in ihren Anfängen, wird aber zunehmend an Bedeutung gewinnen
11. Apr. 2025

Subgingival = immer suboptimal? – Matrizentechnik bei tiefen approximalen Defekten

Wichtiger als die zervikale Tiefe des Defekts ist die suffiziente Kontaminationskontrolle
8. Apr. 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
21. März 2025

Quad-Teilmatrizensystem: Geeignet für besonders schwierige Klasse-II-Fälle

Neue Lösung von Garrison Dental Solutions für tiefe Karies, Back-to-Back- und Mehrzahnrestaurationen
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
14. März 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
12. März 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. März 2025

Alles easy? Oder was?

Füllung (Restauration) versus direkte Rekonstruktion bei den Befunden c, pw, ww (3)