0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
10 Aufrufe

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten

Dr. Valentin Vervack bei Brain Boost 2023 in Seefeld.

(c) Solventum

Die Erfolgsveranstaltung Brain Boost von Solventum und StyleItaliano geht in die dritte Runde: Am 15. November 2025 präsentieren fünf renommierte Referenten ihre unverzichtbaren Techniken, in diesem Jahr zur erfolgreichen Behandlung nichtkariöser Zahnhartsubstanzverluste. Angekündigt ist einmal mehr ein vielseitiges Programm mit praxisorientierten Vorträgen, Live-Demonstrationen und Hands-on-Sessions. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort in Seefeld als auch online möglich.

Behandlungsbedarf erkennen

Wie lässt sich erkennen, ob nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste behandlungsbedürftig sind? Und welches Vorgehen ist indiziert, um möglichst effizient ein ästhetisches Ergebnis zu erzielen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Tooth Wear liefert Brain Boost 2025.

Im Hauptvortrag geht Dr. Riccardo Monterubbianesi auf wichtige Erfolgsfaktoren im Rahmen der Diagnostik, der Behandlungsplanung und der Behandlung selbst ein. Er stellt zunächst verschiedene Möglichkeiten der Klassifizierung vor und erläutert anschließend, welche modernen Versorgungskonzepte und Restaurationsmaterialien abhängig vom Schweregrad der Substanzverluste in Frage kommen. Sein Fokus liegt auf der Vermittlung verschiedener Techniken zur Rehabilitation von Zähnen mit mittelschweren bis schweren Defekten, die einen langfristigen Behandlungserfolg versprechen.

Varianten der Füllungstherapie

Unterschiedliche Ansätze der Füllungstherapie mit Komposit stehen bei Dr. Maciej Zarow und Dr. Marcin Krupinski im Mittelpunkt. Zarow stellt die „Composite Ball Technique“ als effiziente und einfache Technik zur Bisserhöhung vor. Krupinski konzentriert sich auf moderne Techniken zum Erhalt von Frontzähnen mit Zahnhartsubstanzverlusten. Beide bieten nach einer kurzen theoretischen Einführung eine Live-Demonstration mit Hands-on-Option.

Verschleiß ist nicht gleich Verschleiß

Der Beantwortung der Frage, wie es möglich ist, sicher zwischen physiologischem Verschleiß und dysfunktionalem Verschleiß zu unterscheiden, widmet sich Dr. Filippo Cipriani. Er erläutert aus kieferorthopädischer Sicht, wie wichtig die korrekte craniomandibuläre Beziehung für die Wiederherstellung der Ästhetik und Funktion ist und wie es gelingt, diese wiederherzustellen. Schließlich stellt Dr. Valentin Vervack verschiedene direkte und indirekte Versorgungskonzepte für den Seitenzahnbereich vor. Nach welchen Kriterien die Entscheidung für eine bestimmte Behandlung gefällt wird und wie klinisch speziell bei der Befestigung nicht-retentiver Versorgungen vorzugehen ist, wird detailliert beschrieben.

Ganz gleich, ob vor Ort in Seefeld oder online: Wer teilnimmt, darf sich auf zahlreiche Tipps, Tricks und Tools freuen, die den Praxisalltag ab ihrem ersten Einsatz bereichern. Weitere Informationen zum Programm, zum Referententeam und zur Anmeldung sind unter https://events.solventum.com/event/BrainBoost2025/summary zu finden.

Quelle: Soventum Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Juli 2025

Intrakoronale Befundaufnahme und Diagnostik (IKD)

Ein unterstützendes diagnostisches Verfahren mit optischen Vergrößerungshilfen, dass sich hervorragend für Kariesdiagnostik, Pulpadiagnostik und anatomisch-morphologische Diagnostik eignet
4. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
3. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
2. Juli 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
1. Juli 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
30. Juni 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
26. Juni 2025

„Cocaine kills Brain“

Weltdrogentag am 26. Juni: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit