0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1876 Aufrufe

Mit patentierter Dual-H-Technologie gelingt der Übergang von hydrophil zu hydrophob

(c) Dr. David Derdolle, Schweiz

GC informiert: Mit mehr als einer Milliarde gelegter Kompositrestaurationen und 100 Jahren Kompetenz als Hersteller hochwertiger Dentalprodukte erweitert das japanische Dentalunternehmen sein Angebot an Adhäsiv-Lösungen nun um G2-Bond Universal, ein universelles Zwei-Flaschen-Bonding, das sich nach Herstellerangaben durch eine hervorragende Haftfestigkeit und ein breites Indikationsspektrum auszeichnet. Mit G2-Bond Universal und der patentierten „Dual-H-Technologie“ etabliert GC eine neue Referenz in der adhäsiven Zahnmedizin und bietet den Zahnärzten alles, was sie von den derzeitigen Goldstandards bei den selbstätzenden und Etch-and-Rinse-Adhäsiven kennen – und noch einiges mehr.

Dual-H-Technologie

Die „Dual-H-Technologie“ von G2-Bond Universal führt zu einem kontinuierlichen Übergang von hydrophil zu hydrophob und dadurch einer Optimierung des Haftverbundes zwischen Zahnhartsubstanz und Komposit. Die hydrophobe Bonding-Schicht verringert durch ihre HEMA-freie Zusammensetzung die Wasseraufnahme, wodurch das Risiko der Degradation reduziert wird. Langfristig stabile Haftwerte sind das Ergebnis. 

Die Bonding-Schicht unterstützt eine langfristig überdurchschnittliche Randqualität, die Unsichtbarkeit der Randfuge und die ästhetischen Ergebnisse bei Frontzahnrestaurationen. Zusätzlich wirkt die G2-Bond Universal Bonding-Schicht kaudruckabsorbierend, wodurch der Randspaltbildung und Füllungsverlusten zum Beispiel bei hoher Schrumpfspannung oder Verwendung von Bulk-Fill-Kompositen entgegengewirkt wird.

Optimale Ergebnisse unabhängig von der Ätztechnik

G2-Bond Universal wurde nach dem aktuellen Stand der Technik als leistungsfähiges Adhäsiv entwickelt und bietet Zahnärzten die flexible Anwendung entweder selbstätzend oder mit vorheriger Phosphorsäure-Ätzung. Das Zwei-Flaschen-Adhäsiv bietet ein breites Indikationsspektrum, unter anderem für direkte Restaurationen, die IDS-Technik (immediate dentin sealing), intraorale Reparaturen, zur Behandlung von Überempfindlichkeiten und bei der Befestigung indirekter Restaurationen.

GC Europe
G2-Bond Universal wurde von Zahnärzten aus aller Welt in mehr als 1.500 Restaurationen klinisch getestet, um die hohe Effektivität der Versiegelung und die minimale Inzidenz von postoperativen Empfindlichkeiten zu belegen. Unabhängig von der verwendeten Ätztechnik waren die Kunden sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Die teilnehmenden Zahnärzte lobten das einfache Anwendungsprotokoll und die angenehmen Verarbeitungseigenschaften.

Das ergonomische und charakteristische Flaschendesign macht G2-Bond Universal unverwechselbar. Es ist ein flexibel einsetzbares Produkt für höchste Ansprüche in der adhäsiven Füllungstherapie unabhängig von der gewünschten Ätztechnik. Mehr Informationen gibt es hier.

Quelle: GC Europe Restaurative Zahnheilkunde Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln
9. Juli 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht
7. Juli 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns
3. Juli 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt
2. Juli 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
Zahnfüllungen halten immer länger
16. Juni 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen
MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen
5. Juni 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis
23. Mai 2025

Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis

MTA vpt von Voco ist eine verlässliche Grundlage für Pulpenschutz in der Füllungstherapie
Alles easy? Oder was?
13. Mai 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn.13 a – d ab 2025 (5) – Gewährleistung bei Füllungen: Ja, aber nicht in jedem Fall!