0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6655 Aufrufe

Erstes Event im globalen GC-Headquarter in Luzern war ein voller Erfolg

GC informiert: Top-aktuelles Thema, brandneue Location: Der erste „Roundtable Switzerland“ des Dentalunternehmens GC Europe, der am 5. und 6. Dezember 2019 im Veranstaltungszentrum des im März 2019 eröffneten globalen GC-Headquarters in Luzern stattfand, sorgte bei allen Beteiligten für Begeisterung. Die mehr als 20 teilnehmenden Schweizer Zahnärzte freuten sich über praxisnahe Tipps zur Erstellung hochästhetischer Kompositrestaurationen.

Die Veranstaltung eröffnete Makoto Nakao, der Vorsitzende des Aufsichtsrats der GC International AG. Es folgte ein Vortrag zum Thema „Composite @ its best“ mit ZA Ulf Krueger-Janson, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR2Z). Er legte den Fokus auf die Beschreibung einer non-invasiven Technik für den Diastemaschluss, bei der eine Kombination aus fließfähigen (G-aenial Universal Injectable) und pastösen Komposits (Essentia) zum Einsatz kommt.

Die Gelegenheit, die beschriebene Technik eigenhändig zu testen, erhielten die Zahnärzte am Folgetag in einem Workshop. Unter der Anleitung von Krueger-Janson erfolgte am Modell ein interdentaler Lückenschluss im Oberkiefer-Frontzahnbereich.

Diastemaschluss per Streifentechnik

Besonderes Augenmerk galt dabei der Ausformung des Emergenzprofils mithilfe der von Krueger-Janson entwickelten Streifentechnik (Tape technique). Hierbei sorgt ein transparenter Matrizenstreifen, der mit einem palatinalen Silikonschlüssel fixiert wird, für den Zugang zum subgingivalen Bereich. Genau hier sollte die Kompositversorgung ansetzen, um eine optimale rot-weiße Ästhetik zu erzielen.

Im Anschluss an den Workshop suchten die Gäste den regen Austausch mit Kollegen, Referenten und Mitarbeitern von GC. Sie lobten die starke Praxisorientierung der Veranstaltung und freuten sich darauf, die erlernte Technik in der eigenen Praxis einsetzen zu können. Aufgrund der regen Nachfrage ist eine Folgeveranstaltung für 2020 bereits in Vorbereitung. Details zum Veranstaltungstermin und dem Programm werden in Kürze bekanntgegeben.

Durch den Einzug in die neuen Räumlichkeiten des globalen Headquarters in Luzern kann GC nun Gäste am Standort Schweiz direkt zu Vorträgen und Trainings einladen. Dies ist nicht nur für das Unternehmen von Vorteil, sondern auch für die Teilnehmer, die hautnah erleben, was es bedeutet, Teil eines traditionellen japanischen Erfolgsunternehmens in der Schweiz zu sein. Weitere Informationen unter www.gceurope.com.

Bilder: GC Europe
Quelle: GC Europe Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln
9. Juli 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht
7. Juli 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns
3. Juli 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt
2. Juli 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
Zahnfüllungen halten immer länger
16. Juni 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen
MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen
5. Juni 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis
23. Mai 2025

Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis

MTA vpt von Voco ist eine verlässliche Grundlage für Pulpenschutz in der Füllungstherapie
Alles easy? Oder was?
13. Mai 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn.13 a – d ab 2025 (5) – Gewährleistung bei Füllungen: Ja, aber nicht in jedem Fall!