0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4923 Aufrufe

Passendes Universaladhäsiv ermöglicht minimal-invasive Reparaturen von Füllungen und indirekten Restaurationen im Mund

Kulzer informiert: Kleinere Füllungsdefekte – wie Frakturen und Absplitterungen – führen häufig zum kompletten Ersatz der Restauration. Aktuelle klinische Studien zeigen, dass die Reparatur fehlerhafter Füllungen eine hochwertige Lösung bietet, um die Lebensdauer von direkten und indirekten Restaurationen zu verlängern. Mit relativ kleinem Aufwand ist sie eine sichere, substanzschonende und effektive Option, die Zeit und Geld spart.

Reparatur statt Re-Dentistry

Das intraorale Reparieren von Füllungen oder indirekten Restaurationen wurden lange Zeit mit großer Skepsis betrachtet, und noch immer besteht Unsicherheit bezüglich ihrer Qualität und Ästhetik. Eine Reihe klinischer Studien beweist, dass Reparaturen – soweit möglich – einem Austausch vorzuziehen sind, da der Re-Dentistry-Zyklus mehr Zähne als Karies zerstört.1 Ein wichtiger Übersichtsbeitrag kommt zu dem Schluss, dass das Reparieren einer Füllung ein geeignetes Verfahren sei, um ihre Qualität zu verbessern, und daher von vielen Universitäten akzeptiert, praktiziert und gelehrt werde.2

Es habe sich gezeigt, dass Reparaturen die Lebensdauer von Restaurationen verlängern können: „Anstelle eines kompletten Ersatzes ist das Reparieren von Restaurationen ein minimalinvasives Vorgehen, das die Chance auf das Fortbestehen der Originalrestauration erhöht und so das Risiko von Pulpaschädigungen und die Behandlungskosten reduziert.”3

Adhäsiv muss mit Materialien kompatibel sein

Eine der größten Herausforderungen bei intraoralen Reparaturen ist die Kompatibilität des Adhäsivs mit den verwendeten Materialien, so Kulzer. Durch die hohe Anzahl an Bondingmaterialien auf dem Markt könnte versehentlich ein nicht-kompatibles Produkt zur Anwendung kommen. Das vielseitig einsetzbare Adhäsiv iBond Universal biete hier eine zuverlässige und dauerhaft hohe Haftfestigkeit an allen zu reparierenden Materialien (Gold, Nichtedelmetall, Silikatkeramik, Zirkoniumdioxid, Komposit, Kompomer) wie auch an Schmelz und Dentin – und das mit nur einer Flasche, so Kulzer. Lediglich bei Oberflächen aus Silikatkeramik müsse vor der Anwendung des Adhäsivs der iBond Ceramic Primer aufgetragen werden. Neben Verblendungen aus Silikatkeramik können mit dem Adhäsiv laut Unternehmen auch Veneers repariert werden.

Minimal-invasive Anwendung, zufriedene Patienten

Das Produkt biete zudem ein Plus an Sicherheit, denn es mache die Verwendung gefährlicher Flusssäure bei Glas-­/Silikatkeramik im Mund des Patienten überflüssig – gleichzeitig reduziere es das Risiko postoperativer Komplikationen und Wurzelbehandlungen. Eine minimal-invasive Reparatur sorge zudem dafür, dass dem Patienten im Vergleich zur Neuversorgung seine gesunde Zahnhartsubstanz über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt. Während dem Patienten damit sowohl eine kostengünstige als auch eine zeitsparende Lösung angeboten werde, ergeben sich demnach auch für die Praxis ökonomische Vorteile: Reparaturen bei Garantiefällen könnten in einem einzigen Termin ausgeführt werden – die nicht abrechenbare Stuhlzeit werde somit minimiert, was Zeit und Ressourcen spart.

Zahnerhaltung mit System

Mit iBond Universal biete Kulzer der Praxis ein vielseitiges Universaladhäsiv, das gemeinsam mit intelligent aufeinander abgestimmten Lösungen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für die Zahnerhaltung bildet, heißt es: Das Adhäsiv dient unter anderem als Basis für Restaurationen oder Reparaturen mit Venus Diamond Flow, das sich dank seiner fließfähigen Konsistenz vielseitig einsetzen lässt. Zum Kavitätenlining empfehle sich Venus Diamond Flow Baseliner, der mit seiner weißen, opaken Farbgebung optimal den Boden der Kavität markiert und sich gemeinsam mit Venus Color Choco zudem ideal verwenden lässt, um gräuliches Metall zu überdecken – zum Beispiel bei der Reparatur von Metallkeramik-Brücken.

Für den Restaurationsaufbau stehen die leistungsstarken Nanohybrid-Komposite Venus Pearl und Venus Diamond bereit, die mithilfe der Venus Supra Polierer ihren finalen Glanz und mit den Translux Wave Polymerisationslampen die nötige Festigkeit erhalten – für substanzschonende, ästhetische und langlebige Füllungen.

Literatur


1. Frankenberger R (Universität Marburg): “The Role of Minimally Invasive Restorations in Adhesive Dentistry”, Zitat aus seinem Vortrag auf der Tagung des IAAD (International Academy for Adhesive Dentistry), Philadelphia, 17. Juni 2017.


2. Hickel R et al.: Repair of restorations – criteria for decision making and clinical recommendations. Review. Dental Materials 29 (2013): 28-50.


3. Casagrande L, Laske M, Bronkhorst EM, Huysmans MCDNJM, Opdam NJM: Repair may increase survival of direct posterior restorations - A practice based study. Journal of Dentistry 2017 Jun 8. pii: S0300-5712(17)30147-1. doi: 10.1016/j.jdent.2017.06.002.


Titelbild: Kulzer
Quelle: Kulzer Restaurative Zahnheilkunde Prothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln
9. Juli 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht
7. Juli 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns
3. Juli 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt
2. Juli 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
Zahnfüllungen halten immer länger
16. Juni 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen
MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen
5. Juni 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis
23. Mai 2025

Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis

MTA vpt von Voco ist eine verlässliche Grundlage für Pulpenschutz in der Füllungstherapie
Alles easy? Oder was?
13. Mai 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn.13 a – d ab 2025 (5) – Gewährleistung bei Füllungen: Ja, aber nicht in jedem Fall!

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Lines Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes