0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2459 Aufrufe

Tag der Zahngesundheit am 25. September 2022 befasst sich mit Prophylaxe in Kita und Schule

(c) KPG-Payless 2/shutterstock.com

80 Prozent der Zwölfjährigen sind kariesfrei. Das ist internationaler Spitzenwert und vor allem kein Zufall, informiert die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein im Vorfeld des Tags der Zahngesundheit. Maßgeblicher Faktor: Das Ineinandergreifen der zahnmedizinische Gruppen- und Individualprophylaxe!

Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Foto: ZÄKSH/J. Wohlfromm
Sie ist das reichweitenstärkste Präventions- und Gesundheitsförderungsangebot für Kinder und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Gruppenprophylaxe hat Einzug gehalten in Kindertagesstätten und Schulen, sie erreicht alle Kinder. „Auf diese Weise kann gewährleistet werden, dass alle Kinder gründliches Zähneputzen lernen, auch die, bei denen die Mundhygiene zu Hause keine große Rolle spielt“, erläutert Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein.

Hemmschuh Coronapandemie

Auch auf die Aus- und Durchführung der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe hatte die Coronapandemie erhebliche negative Auswirkungen. Dies ging bis zur kompletten Einstellung des Programmes in zahlreichen Gemeinschaftseinrichtungen. Immer wieder fiel in vielen Einrichtungen das gemeinsame Zähneputzen aus. Teilweise hat sich dieser Umstand bis heute noch nicht wieder geändert. „Das hat eklatante Folgen“, erklärt Dr. Martina Walther, Vorstand Prävention der Zahnärztekammer: „Unsere Beobachtung ist, dass die Hälfte der Kinder ihre Zähne nicht mehr gründlich putzt und Gefahr läuft, Zahnschmerzen und Karies zu bekommen.“

Aktionstag widmet sich dem Thema

Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September trägt das Motto: „Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“. Gerade aktuell muss dafür Sorge getragen werden, das regelmäßige gemeinschaftliche Zähneputzen wieder zu etablieren. Walther: „Wichtig für die Umsetzung ist dabei auch ausreichend viel Personal in den Kitas und Schulen, damit die durchgeführten Maßnahmen zur Gruppenprophylaxe wieder volle Fahrt aufnehmen – und auch in Zukunft nicht nachlassen.“ Brandt appelliert an die Eltern: „Ihnen lege ich ans Herz, regelmäßig mit ihren Kindern zur Individualprophylaxe in ihre Zahnarztpraxis zu gehen.“ Weitere Infos zum Tag der Zahngesundheit finden Sie auf der Website www.tagderzahngesundheit.de.

Quelle: Zahnärztekammer Schleswig-Holstein Prävention und Prophylaxe Menschen Team Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. März 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. März 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
20. März 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. März 2025

Angebote und Live-Bleaching-Sessions

Next-Generation Sonicare Schalltechnologie und vieles mehr am IDS-Stand von Philips