0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2505 Views

Tag der Zahngesundheit am 25. September 2022 befasst sich mit Prophylaxe in Kita und Schule

(c) KPG-Payless 2/shutterstock.com

80 Prozent der Zwölfjährigen sind kariesfrei. Das ist internationaler Spitzenwert und vor allem kein Zufall, informiert die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein im Vorfeld des Tags der Zahngesundheit. Maßgeblicher Faktor: Das Ineinandergreifen der zahnmedizinische Gruppen- und Individualprophylaxe!

Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Foto: ZÄKSH/J. Wohlfromm
Sie ist das reichweitenstärkste Präventions- und Gesundheitsförderungsangebot für Kinder und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Gruppenprophylaxe hat Einzug gehalten in Kindertagesstätten und Schulen, sie erreicht alle Kinder. „Auf diese Weise kann gewährleistet werden, dass alle Kinder gründliches Zähneputzen lernen, auch die, bei denen die Mundhygiene zu Hause keine große Rolle spielt“, erläutert Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein.

Hemmschuh Coronapandemie

Auch auf die Aus- und Durchführung der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe hatte die Coronapandemie erhebliche negative Auswirkungen. Dies ging bis zur kompletten Einstellung des Programmes in zahlreichen Gemeinschaftseinrichtungen. Immer wieder fiel in vielen Einrichtungen das gemeinsame Zähneputzen aus. Teilweise hat sich dieser Umstand bis heute noch nicht wieder geändert. „Das hat eklatante Folgen“, erklärt Dr. Martina Walther, Vorstand Prävention der Zahnärztekammer: „Unsere Beobachtung ist, dass die Hälfte der Kinder ihre Zähne nicht mehr gründlich putzt und Gefahr läuft, Zahnschmerzen und Karies zu bekommen.“

Aktionstag widmet sich dem Thema

Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September trägt das Motto: „Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“. Gerade aktuell muss dafür Sorge getragen werden, das regelmäßige gemeinschaftliche Zähneputzen wieder zu etablieren. Walther: „Wichtig für die Umsetzung ist dabei auch ausreichend viel Personal in den Kitas und Schulen, damit die durchgeführten Maßnahmen zur Gruppenprophylaxe wieder volle Fahrt aufnehmen – und auch in Zukunft nicht nachlassen.“ Brandt appelliert an die Eltern: „Ihnen lege ich ans Herz, regelmäßig mit ihren Kindern zur Individualprophylaxe in ihre Zahnarztpraxis zu gehen.“ Weitere Infos zum Tag der Zahngesundheit finden Sie auf der Website www.tagderzahngesundheit.de.

Reference: Prävention und Prophylaxe Menschen Team Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung