0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1957 Aufrufe

Elektrische Zahnbürste Oral-B Genius 10000 mit intelligentem Zahnfleischschutz-Assistenten

Oral B informiert: Zahnfleischerkrankungen wie Zahnfleischbluten, Gingivitis oder im schlimmsten Fall Parodontitis zählen weltweit zu den häufigsten Munderkrankungen – rund 50 Prozent aller Menschen sind laut World Dental Federation betroffen [1]. Entsprechende Warnsignale werden von den Patienten oftmals nicht erkannt oder sogar ignoriert. In der häuslichen Prophylaxe hilft die elektrische Zahnbürste Oral-B Genius 10000 dank ihres intelligenten Zahnfleischschutzassistenten und einer Verbesserung der Putzroutine, Patienten dauerhaft bei der Bekämpfung von Zahnfleischproblemen zu unterstützen.

60 Prozent der Deutschen haben Zahnfleischprobleme

Aktuell leiden rund 60 Prozent der Deutschen an Zahnfleischproblemen, davon ganze 40 Prozent an Zahnfleischbluten [2]. Erste Symptome können sich unter anderem durch Schwellungen, Entzündungen oder Farbveränderungen am Zahnfleisch zeigen. Werden diese nicht professionell vom Zahnarzt behandelt und die entsprechenden Empfehlungen des zahnmedizinischen Fachpersonals zu Hause nicht weiter fortgeführt, kann es über eine Gingivitis zur Parodontitis kommen, die weitreichende Folgen für die Allgemeingesundheit haben kann, zum Beispiel ein erhöhtes Risiko für Frühgeburten, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Mehrfach ausgezeichnetes Zahnputzsystem

Für sein mehrfach ausgezeichnetes Zahnputzsystem Genius hat Oral-B nun einen neuartigen Zahnfleischschutzassistenten entwickelt, zur Vorbeugung von Zahnfleischproblemen und dem optimalen Schutz der Mundgesundheit. Mit Hilfe der Oral-B App zeigt die Oral-B Genius 10000 dem Benutzer an, an welcher Stelle mit zu viel Druck geputzt wird und welche Bereiche im Mundraum bislang vernachlässigt wurden. Auf diese Weise wird der Nutzer über die idealen Putztechniken aufgeklärt – um Zähne und Zahnfleisch optimal zu schützen.

Intelligente Analyse der Putzgewohnheiten: Die Oral-B App wertet Putzgewohnheiten aus, um in Echtzeit aufzuzeigen, in welchen Kieferbereichen mit zu viel Druck geputzt wird. Regelmäßige Wiederholungen der Auswertungen gewährleisten darüber hinaus die langfristige Vergleichbarkeit sowie anhaltende Verbesserung der Putzergebnisse.

Positionserkennung und Druckplan: Für eine sanfte Reinigung: Für gesundes Zahnfleisch kommt es beim Putzen besonders auf den richtigen Druck an: Die kombinierte Technologie unterstützt den Nutzer dabei, individuelle Problemzonen am Zahnfleisch zu verbessern: Putzgewohnheiten werden angepasst und im gesamten Mundraum gleichmäßiger Druck ausgeübt.

Präzise und individuell – der Tracker für Zahnfleischbluten: Die Nachverfolgung der täglichen Putzroutine ermöglicht es, den Rückgang des Zahnfleischblutens genau zu überprüfen. Der Tracker für Zahnfleischbluten schlägt außerdem einen Besuch beim Zahnarzt vor, falls die Probleme trotz verbesserter Mundhygiene bestehen bleiben sollten.

Selbstständige Kontrolle

Die konsequente häusliche Zahnpflege spielt bei der Prävention und Bekämpfung von Zahnfleischerkrankungen eine tragende Rolle. „Viele Patienten sind sich der Auswirkungen, die eine ausgeprägte Zahnfleischerkrankung haben kann, nicht bewusst. Dabei kann sie ernsthafte Folgen für die Allgemeingesundheit haben“ bestätigt auch Phillip Hundeshagen aus dem Oral-B-Forschungsinstitut. „Durch das Bereitstellen von Empfehlungen und Anleitungen, wie sich das Zahnfleisch auch bei der häuslichen Zahnpflege optimal schützen lässt, wird Oral-B Genius 10000 – mit Hilfe des neuen Zahnfleischschutzassistenten – die Art und Weise verändern, mit der Patienten ihre eigene Zahnpflege wahrnehmen. Zusätzlich werden Patienten für frühe Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung sensibilisiert und können so rechtzeitig den Zahnarzt aufsuchen“. Der neue Zahnfleischschutzassistent der Oral-B genius 10000 ist ab sofort im deutschen Handel erhältlich.

[1] FDI, Global Periodontal Health Project.
[2] 2013 H&P US, Germany, Russia, China, Brazil, UK (2016).


Titelbild: Oral B Genius
Quelle: Oral B Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung