0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5431 Aufrufe

„Flow Power“ mit MyLunos und den Lunos Prophylaxepulvern von Dürr Dental

Das MyLunos Pulver-Wasserstrahl-Handstück in der Anwendung. Der Pulverbehälter am Handstück lässt sich schnell und einfach austauschen, durch das optimal austarierte Handstück kann zudem besonders ergonomisch und ermüdungsarm gearbeitet werden.

In der Zahnarztpraxis müssen alle auf ein hygienisch einwandfreies, sicheres und infektionsprophylaktisches Arbeiten achten –  um für das Praxisteam selbst Sicherheit zu schaffen, aber auch, um diese Sicherheit für die Patienten zu gewährleisten. Gerade bei der professionellen Zahnreinigung mit Pulverstrahltechnologie ist es besonders wichtig, den Patienten während der Behandlung ein gutes und sicheres Gefühl zu vermitteln. Das Lunos Prophylaxesystem unterstützt dabei mit vielen Produkten rund um die Prophylaxesitzung. Besonders hervorzuheben sind hier die Produkte, die zu einer angenehmen und gründlichen Pulverstrahlbehandlung beitragen: Das MyLunos Pulver-Wasserstrahl-Gerät sowie die Prophylaxepulver Gentle Clean und Perio Combi.

Umweltfreundliche Erweiterung

Mit den Produkten FD 350 green, FD multi wipes green und FD multi wipes compact green erweitert Dürr Dental sein Produktportfolio für Flächendesinfektion. Die Tücher vereinen Nachhaltigkeit, bekanntes Wirkspektrum und ergänzen das Ganze um eine hohe Ergiebigkeit.

Das MyLunos-Pulver-Wasserstrahl-Handstück und die Lunos Prophylaxepulver. Bild: Dürr Dental
Das MyLunos-Pulver-Wasserstrahl-Handstück und die Lunos Prophylaxepulver. Bild: Dürr Dental

Das MyLunos Pulver-Wasserstrahl-Handstück ist in seine Einzelteile zerlegbar und vollständig manuell wie maschinell aufbereitbar. Somit wird durch dieses einzigartige Hygienekonzept bereits eine große hygienische Sicherheit geschaffen. Durch das ideal austarierte Handstück kann zudem besonders ergonomisch und ermüdungsarm gearbeitet werden. Für eine besondere Zeitersparnis und hohe Flexibilität sorgt das praktische Wechselkammer-Prinzip. Der Pulverbehälter lässt sich einfach direkt am Handstück austauschen, womit das umständliche Nachfüllen während der Anwendung am Patienten entfällt und die Behandlung nicht lange unterbrochen werden muss. Zudem ermöglicht es das Vorbereiten von befüllten Pulverbehältern für den ganzen Tag. Die Pulverbehälter gibt es in fünf verschiedenen Farben: blau, orange, mintgrün, kirschrot und in violett. Diese können bei der Organisation und Planung der Prophylaxesitzungen unterstützen. So können die Behälter-Farben beispielsweise bestimmten Behandlungsräumen oder aber bestimmten Pulvervarianten zugeordnet werden.

Gegen Beläge und Verfärbungen

Bei den Lunos Prophylaxepulvern Gentle Clean und Perio Combi handelt es sich um eine neue Generation von niedrigabrasiven Prophylaxepulvern. Sie bestehen hauptsächlich aus dem besonders wasserlöslichen Disaccharid Trehalose. Als Abrasivkörper ist Trehalose besonders schonend zur Oberfläche, dennoch gründlich in der Reinigung. Das erhöht nicht nur den Patienten-Komfort, sondern steht auch für eine minimal-invasive Behandlung. Die besonders gute Wasserlöslichkeit von Trehalose schont zudem die Sauganlage und trägt zu deren Werterhalt bei.

Der allgemeine Wohlfühlaspekt beim Patienten erhöht sich, wenn er während einer Prophylaxesitzung zwischen unterschiedlichen Aromen oder auch aromafrei wählen kann, je nach persönlichem Geschmack. Die Lunos Prophylaxepulver Gentle Clean sind in den Geschmacksrichtungen Neutral (für allergiegefährdete Patienten), sowie Orange, Spearmint und Wild Berry erhältlich. Mit einer Korngröße von 65 μm eignen sie sich für die supragingivale Reinigung und die Entfernung extrinsischer Verfärbungen.

Das Lunos Prophylaxepulver Perio Combi ist mit einer Korngröße von 30 μm das Eins-für-Alles-Pulver und ist damit besonders gut im Recall einsetzbar. Es eignet sich zur subgingivalen Entfernung von Biofilm und zur supragingivalen Reinigung und Entfernung von leichten Verfärbungen. Als geschmacksneutrales Produkt kann dieses Pulver besonders gut bei Patienten angewendet werden, die empfindlich auf Aromen reagieren.

 

 

Quelle: Dürr Dental Prävention und Prophylaxe Team Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug. 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“