0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1471 Aufrufe

1. Deutsche Präventionskongress der DGPZM für das gesamte Prophylaxeteam im Mai in Düsseldorf

Am 17. und 18. Mai 2019 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) ihren 1. Deutschen Präventionskongress im Hilton Hotel Düsseldorf. Angesprochen ist das gesamte präventiv tätige Praxisteam. An anderthalb Tagen können sich Zahnärzte, ZFAs, ZMPs, ZMFs und DHs über relevante neue Erkenntnisse aus der Prävention und ihre Etablierung in der Praxis zu informieren. Eine Anmeldung zum Frühbuchertarif ist noch bis zum 28. Februar 2019 möglich.

Prävention bei Senioren

Der Kongress startet am Freitagnachmittag mit einem Vortragsblock zur Seniorenzahnmedizin, die durch die seit 1. Januar 2019 gültige Pflicht aller Pflegeheime, einen Kooperationsvertrag mit einer Zahnarztpraxis abzuschließen, rasant an Bedeutung gewinnen wird. Der Geriater Prof. Hans Jürgen Heppner und die Pflegewissenschaftlerin Jun.-Prof. Margareta Halek von der Universität Witten/Herdecke sowie der in Essen niedergelassene Zahnarzt Dr. Michael Weiss werden erklären, worauf es beim Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen ankommt. Parallel dazu können aber auch Table Clinics gebucht werden, in denen sich die Teilnehmenden in kleinen Gruppen intensiv über spezielle praxisrelevante Themen informieren können: Guided Biofilm Therapie, Parodontitisprävention und 3-D-Kephalometrie sind die spannenden Themen.

Häusliche und professionelle Prävention

Der Samstag gehört komplett der häuslichen und professionellen Prävention, die von erfahrenen und renommierten Referenten aus Universität und Praxis vorgetragen wird: Prof. Nicole Arweiler und Prof. Thorsten Auschill von der Uni Marburg, Prof. Cornelia Frese von der Uni Heidelberg, Dr. Lutz Laurisch aus Korchenbroich und Prof. Elmar Reich aus Biberach sowie Prof. Stefan Zimmer von der Uni Witten/Herdecke. Um allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, im persönlichen Rahmen die Fragen zu stellen, die sie bewegen, wird es ein in den Kongress integriertes „Meet and Greet“ mit allen Referenten geben, zu dem das Unternehmen CP GABA einlädt. Ein weiteres Programmhighlight ist die Verleihung des Praktikerpreises der DGZPM (mehr dazu auf Quintessenz News).

Frühbucherrabatt bis 28. Februar 2019

Dazu Prof. Stefan Zimmer, Präsident der DGPZM: „Mit dem 1. Deutschen Präventionskongress haben wir endlich ein Forum geschaffen, auf dem sich im jährlichen Turnus Praxis und Wissenschaft begegnen und austauschen. Wir glauben, dass das nötig ist, um praxisrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse schnell dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden: in Ihre Praxis. Kommen Sie am 17. und 18. Mai nach Düsseldorf. Wie freuen uns auf Sie!“ Das vollständige Programm steht unter www.praeventionskongress.info. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich unkompliziert anzumelden.

Titelbild: pixelliebe/shutterstock.com
Quelle: DGZPM Prävention und Prophylaxe Team Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
13. Feb. 2025

Gesundheit sichern – Wirtschaft stärken!

Vor Bundestagswahl: DANK legt 6-Punkte-Plan für Präventionswende vor
11. Feb. 2025

Herausforderung Pubertät: Jugendliche in der Prophylaxe begleiten

BVZP: DH Heidrun Moser zur Prophylaxe, Ernährung und zu Risikofaktoren bei Jugendlichen (1)
10. Feb. 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb. 2025

Die Pein kann viele Gründe haben

FVDZ: Am 9. Februar war Internationaler Tag des Zahnschmerzes
6. Feb. 2025

DGKiZ warnt in einem Statement vor falschen Schlüssen

US-Metastudie zu Fluoridexposition und IQ-Werten von Kindern nicht auf Deutschland übertragbar
6. Feb. 2025

Mehr Komfort für die Patienten, mehr Effizienz für die Praxis

Ivoclar bietet mit OptraGate 2 eine verbesserte Version an – adäquate Trockenlegung und erhöhter Tragekomfort
4. Feb. 2025

Zervixkarzinom: Neuer HPV-Impfstoff beseitigt vorhandene CIN-3-Läsionen

Neue HPV-Impfstoff hilft auch Frauen, die schon Krebs-Vorstufen aufweisen
3. Feb. 2025

Rauchen schadet der Mundgesundheit

Zum Weltkrebstag am 4. Februar: BZÄK und DKFZ präsentieren neuen Infoflyer für Raucherinnen und Raucher