0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1523 Aufrufe

1. Deutsche Präventionskongress der DGPZM für das gesamte Prophylaxeteam im Mai in Düsseldorf

Am 17. und 18. Mai 2019 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) ihren 1. Deutschen Präventionskongress im Hilton Hotel Düsseldorf. Angesprochen ist das gesamte präventiv tätige Praxisteam. An anderthalb Tagen können sich Zahnärzte, ZFAs, ZMPs, ZMFs und DHs über relevante neue Erkenntnisse aus der Prävention und ihre Etablierung in der Praxis zu informieren. Eine Anmeldung zum Frühbuchertarif ist noch bis zum 28. Februar 2019 möglich.

Prävention bei Senioren

Der Kongress startet am Freitagnachmittag mit einem Vortragsblock zur Seniorenzahnmedizin, die durch die seit 1. Januar 2019 gültige Pflicht aller Pflegeheime, einen Kooperationsvertrag mit einer Zahnarztpraxis abzuschließen, rasant an Bedeutung gewinnen wird. Der Geriater Prof. Hans Jürgen Heppner und die Pflegewissenschaftlerin Jun.-Prof. Margareta Halek von der Universität Witten/Herdecke sowie der in Essen niedergelassene Zahnarzt Dr. Michael Weiss werden erklären, worauf es beim Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen ankommt. Parallel dazu können aber auch Table Clinics gebucht werden, in denen sich die Teilnehmenden in kleinen Gruppen intensiv über spezielle praxisrelevante Themen informieren können: Guided Biofilm Therapie, Parodontitisprävention und 3-D-Kephalometrie sind die spannenden Themen.

Häusliche und professionelle Prävention

Der Samstag gehört komplett der häuslichen und professionellen Prävention, die von erfahrenen und renommierten Referenten aus Universität und Praxis vorgetragen wird: Prof. Nicole Arweiler und Prof. Thorsten Auschill von der Uni Marburg, Prof. Cornelia Frese von der Uni Heidelberg, Dr. Lutz Laurisch aus Korchenbroich und Prof. Elmar Reich aus Biberach sowie Prof. Stefan Zimmer von der Uni Witten/Herdecke. Um allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, im persönlichen Rahmen die Fragen zu stellen, die sie bewegen, wird es ein in den Kongress integriertes „Meet and Greet“ mit allen Referenten geben, zu dem das Unternehmen CP GABA einlädt. Ein weiteres Programmhighlight ist die Verleihung des Praktikerpreises der DGZPM (mehr dazu auf Quintessenz News).

Frühbucherrabatt bis 28. Februar 2019

Dazu Prof. Stefan Zimmer, Präsident der DGPZM: „Mit dem 1. Deutschen Präventionskongress haben wir endlich ein Forum geschaffen, auf dem sich im jährlichen Turnus Praxis und Wissenschaft begegnen und austauschen. Wir glauben, dass das nötig ist, um praxisrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse schnell dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden: in Ihre Praxis. Kommen Sie am 17. und 18. Mai nach Düsseldorf. Wie freuen uns auf Sie!“ Das vollständige Programm steht unter www.praeventionskongress.info. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich unkompliziert anzumelden.

Titelbild: pixelliebe/shutterstock.com
Quelle: DGZPM Prävention und Prophylaxe Team Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Juli 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Juli 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
Pippi Langstrumpf für die Zähne
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien