0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1528 AufrufeAd

Mit neuem Materialmix sind TePe Interdentalbürsten im Produktlebenszyklus jetzt zu 80 Prozent klimaneutral

Im Februar 2021 launcht TePe seine nachhaltig hergestellten Interdentalbürsten und macht Mundhygiene damit noch umweltfreundlicher. Es ist der nächste Schritt des Unternehmens bei seinem Ziel, mit Produkten und Verpackungen bis Ende 2022 klimaneutral zu werden.

Ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität ermöglicht TePe den Anwendern von Interdentalbürsten nun eine nachhaltigere Mundhygiene. Beim Material für die Interdentalbürstengriffe setzt der schwedische Mundhygienespezialist auf den erneuerbaren Rohstoff Kiefernöl, bei dem Herstellungsprozess auf den Massenbilanzansatz. Dabei werden erneuerbare Rohstoffe zusammen mit fossilen Rohstoffen eingesetzt. Im Massenbilanz-Verfahren entspricht die gesamte Masse der neuen Interdentalbürstengriffe genau der Masse des von TePe eingekauften und vom Zulieferer für die Materialproduktion verwendeten erneuerbaren Rohstoffs Kiefernöl; er wird in der gesamten Herstellungskette nachverfolgt und zertifiziert (ISCC). Mit den „neuen“ Interdentalbürsten wird die CO2-Emission im Produktlebenszyklus um 80 Prozent reduziert. Und auch die Verpackungen wurden nachhaltig verbessert: Der Beutel der Interdentalbürsten wird zu 80 Prozent aus biobasiertem Polyethylen hergestellt und ist zu 100 Prozent recycelbar.

Die nachhaltig hergestellten Interdentalbürsten bieten den Anwendern weiterhin alle bewährten TePe-Vorteile. „Das zylindrische Bürstendesign ermöglicht eine effektivere Reinigung besonders auf zungen- und gaumenseitig gelegenen Aspekten der Zahnzwischenräume“, erklärt Dr. Ralf Seltmann, Senior Manager Clinical Affairs bei TePe.  98 Prozent Arbeitslänge – also das Verhältnis von Bürstenfeld zu Drahtlänge – garantieren eine effiziente Reinigung der Zahnzwischenräume. Der ergonomische Griff, eine Schutzkappe, die auch als Griffverlängerung dient, sowie der abgerundete Bürstenhals unterstützen das unkomplizierte und sichere Handling auch für ungeübte Anwender. Eine passgenaue Prophylaxe und Therapie ermöglichen die neun verschiedenen ISO-Größen, die durch ihre einheitliche Farbcodierung bei Einkauf und Anwendung leicht wiederzuerkennen sind.

Nachhaltigkeit als Unternehmenstrategie

Dem Klimaschutz hat sich TePe bereits seit langem verpflichtet und Nachhaltigkeit ist das Fundament der Unternehmensstrategie. Der bewusste Umgang mit Ressourcen und die Reduktion des CO2-Fußabdrucks sind daher wichtige Aspekte für weitere Entwicklungen. Bei allen Produkten und Verpackungen stellt das Unternehmen sukzessive auf erneuerbare und recycelte Materialien um und verfolgt in der gesamten Fertigung einen zirkulären Ansatz, um Reststoffe zu minimieren und zu reintegrieren. „Bis Ende 2022 werden wir alle TePe-Produkte und ihre Verpackungen klimaneutral anbieten“, sagt Helena Ossmer Thedius, TePe Innovation & Marketing DirectorDie umweltfreundlichen Interdentalbürsten sind der nächste Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel.

Quelle: TePe Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
8. Apr. 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen