0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1571 AufrufeAd

Mit neuem Materialmix sind TePe Interdentalbürsten im Produktlebenszyklus jetzt zu 80 Prozent klimaneutral

Im Februar 2021 launcht TePe seine nachhaltig hergestellten Interdentalbürsten und macht Mundhygiene damit noch umweltfreundlicher. Es ist der nächste Schritt des Unternehmens bei seinem Ziel, mit Produkten und Verpackungen bis Ende 2022 klimaneutral zu werden.

Ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität ermöglicht TePe den Anwendern von Interdentalbürsten nun eine nachhaltigere Mundhygiene. Beim Material für die Interdentalbürstengriffe setzt der schwedische Mundhygienespezialist auf den erneuerbaren Rohstoff Kiefernöl, bei dem Herstellungsprozess auf den Massenbilanzansatz. Dabei werden erneuerbare Rohstoffe zusammen mit fossilen Rohstoffen eingesetzt. Im Massenbilanz-Verfahren entspricht die gesamte Masse der neuen Interdentalbürstengriffe genau der Masse des von TePe eingekauften und vom Zulieferer für die Materialproduktion verwendeten erneuerbaren Rohstoffs Kiefernöl; er wird in der gesamten Herstellungskette nachverfolgt und zertifiziert (ISCC). Mit den „neuen“ Interdentalbürsten wird die CO2-Emission im Produktlebenszyklus um 80 Prozent reduziert. Und auch die Verpackungen wurden nachhaltig verbessert: Der Beutel der Interdentalbürsten wird zu 80 Prozent aus biobasiertem Polyethylen hergestellt und ist zu 100 Prozent recycelbar.

Die nachhaltig hergestellten Interdentalbürsten bieten den Anwendern weiterhin alle bewährten TePe-Vorteile. „Das zylindrische Bürstendesign ermöglicht eine effektivere Reinigung besonders auf zungen- und gaumenseitig gelegenen Aspekten der Zahnzwischenräume“, erklärt Dr. Ralf Seltmann, Senior Manager Clinical Affairs bei TePe.  98 Prozent Arbeitslänge – also das Verhältnis von Bürstenfeld zu Drahtlänge – garantieren eine effiziente Reinigung der Zahnzwischenräume. Der ergonomische Griff, eine Schutzkappe, die auch als Griffverlängerung dient, sowie der abgerundete Bürstenhals unterstützen das unkomplizierte und sichere Handling auch für ungeübte Anwender. Eine passgenaue Prophylaxe und Therapie ermöglichen die neun verschiedenen ISO-Größen, die durch ihre einheitliche Farbcodierung bei Einkauf und Anwendung leicht wiederzuerkennen sind.

Nachhaltigkeit als Unternehmenstrategie

Dem Klimaschutz hat sich TePe bereits seit langem verpflichtet und Nachhaltigkeit ist das Fundament der Unternehmensstrategie. Der bewusste Umgang mit Ressourcen und die Reduktion des CO2-Fußabdrucks sind daher wichtige Aspekte für weitere Entwicklungen. Bei allen Produkten und Verpackungen stellt das Unternehmen sukzessive auf erneuerbare und recycelte Materialien um und verfolgt in der gesamten Fertigung einen zirkulären Ansatz, um Reststoffe zu minimieren und zu reintegrieren. „Bis Ende 2022 werden wir alle TePe-Produkte und ihre Verpackungen klimaneutral anbieten“, sagt Helena Ossmer Thedius, TePe Innovation & Marketing DirectorDie umweltfreundlichen Interdentalbürsten sind der nächste Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel.

Quelle: TePe Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug. 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug. 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug. 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden