0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1738 Aufrufe

CP Gaba-Webinar mit Prof. Nicole Arweiler Anfang Dezember 2020

(c) Foto: CP Gaba

Am Mittwoch, 9. Dezember, können Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams ihr Wissen zum Thema „Infektionsprävention in der Zahnarztpraxis: Was können Mundspülungen beitragen?“ auffrischen. In einem einstündigen Live-Webinar stellt Prof. Dr. Nicole Arweiler, Direktorin der Abteilung Parodontologie der Universität Marburg, den aktuellen Kenntnisstand in Sachen Infektionsprävention in der Zahnarztpraxis vor und erläutert, welche Rolle Mundspülungen dabei spielen. Die Veranstaltung wird mit einem Fortbildungspunkt akkreditiert.

Prof. Nicole Arweiler, Marburg
Prof. Nicole Arweiler, Marburg
Bild: privat

In ihrem Vortrag präsentiert Arweiler eine detaillierte Übersicht zu Infektionsrisiken in der Zahnarztpraxis mit einem besonderen Fokus auf antiseptischen Mundspülungen. Zudem bewertet sie aktuelle Studienergebnisse und erläutert die neue S1-Leitlinie der Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) zu Aerosol-übertragbaren Erregern. In ihrem Live-Webinar am 9. Dezember von 17 bis 18 Uhr wird sie auch über ihre Erfahrungen mit Schutzausrüstung für die zahnärztliche Behandlung sprechen. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen gibt es hier.
Prof. Nicole Arweiler ist Direktorin und Lehrstuhlinhaberin der Abteilung Parodontologie der Universität Marburg und Autorin zahlreicher Artikel in nationalen und internationalen Fachzeitschriften. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Untersuchung antibakterieller Wirkstoffe, die klinische und antibakterielle Wirkung von Mundhygieneprodukten, Antibiotika und photodynamische Desinfektion in der Parodontaltherapie, Dentinhypersensibilität und Erosionen, Erforschung der Wirkung von Probiotika auf orale, dentale Biofilme sowie die Identifizierung von Bakterien mit neuen Verfahren. Für ihre Arbeit hat sie verschiedene Preise und Auszeichnungen der Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) erhalten.

Quelle: CP Gaba Prävention und Prophylaxe Team Fortbildung aktuell Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung