0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1748 Aufrufe

CP Gaba-Webinar mit Prof. Nicole Arweiler Anfang Dezember 2020

(c) Foto: CP Gaba

Am Mittwoch, 9. Dezember, können Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams ihr Wissen zum Thema „Infektionsprävention in der Zahnarztpraxis: Was können Mundspülungen beitragen?“ auffrischen. In einem einstündigen Live-Webinar stellt Prof. Dr. Nicole Arweiler, Direktorin der Abteilung Parodontologie der Universität Marburg, den aktuellen Kenntnisstand in Sachen Infektionsprävention in der Zahnarztpraxis vor und erläutert, welche Rolle Mundspülungen dabei spielen. Die Veranstaltung wird mit einem Fortbildungspunkt akkreditiert.

Prof. Nicole Arweiler, Marburg
Prof. Nicole Arweiler, Marburg
Bild: privat

In ihrem Vortrag präsentiert Arweiler eine detaillierte Übersicht zu Infektionsrisiken in der Zahnarztpraxis mit einem besonderen Fokus auf antiseptischen Mundspülungen. Zudem bewertet sie aktuelle Studienergebnisse und erläutert die neue S1-Leitlinie der Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) zu Aerosol-übertragbaren Erregern. In ihrem Live-Webinar am 9. Dezember von 17 bis 18 Uhr wird sie auch über ihre Erfahrungen mit Schutzausrüstung für die zahnärztliche Behandlung sprechen. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen gibt es hier.
Prof. Nicole Arweiler ist Direktorin und Lehrstuhlinhaberin der Abteilung Parodontologie der Universität Marburg und Autorin zahlreicher Artikel in nationalen und internationalen Fachzeitschriften. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Untersuchung antibakterieller Wirkstoffe, die klinische und antibakterielle Wirkung von Mundhygieneprodukten, Antibiotika und photodynamische Desinfektion in der Parodontaltherapie, Dentinhypersensibilität und Erosionen, Erforschung der Wirkung von Probiotika auf orale, dentale Biofilme sowie die Identifizierung von Bakterien mit neuen Verfahren. Für ihre Arbeit hat sie verschiedene Preise und Auszeichnungen der Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) erhalten.

Quelle: CP Gaba Prävention und Prophylaxe Team Fortbildung aktuell Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug. 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug. 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel