0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
803 Aufrufe

Oral-B und die iADH möchten neue Maßstäbe für Menschen mit Behinderungen setzen

(c) Oral-B

Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Menschen mit Behinderung haben Angst oder sind frustriert, wenn sie zum Zahnarzt gehen müssen.* „Als die von Zahnärzten weltweit empfohlene Zahnbürstenmarke Nr. 1 setzt sich Oral-B dafür ein, die Zahnarztpraxis für Menschen mit Behinderung zu einem positiven Erlebnis zu machen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Oral-B startet in Zusammenarbeit mit der International Association for Disability and Oral Health (iADH) das The Disability Champions Award Programme für zahnmedizinisches Personal in ganz Europa.

Am diesjährigen Global Accessibility Awareness Day (GAAD) stellt Oral-B, im Rahmen seiner anhaltenden Mission die Mundpflege für alle zugänglicher zu machen, das Disability Champions Award Programme vor. In Zusammenarbeit mit der iADH soll das Programm dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderungen und ihre Betreuer Zahnarztpraxen in ganz Europa als inklusiv und positiv erleben.

Angst, wenn der Zahnbesuch die Routine unterbricht

Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen fühlen sich ängstlich oder sind frustriert, wenn es um den Besuch beim Zahnarzt geht. So können Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung in ungewohnten Umgebungen wie einer Zahnarztpraxis verstärkt Ängste erleben, da dies ihre Routine unterbricht. Auch Patientinnen und Patienten mit Zerebralparese, und aufgrund dessen motorischen Behinderungen, können aufgrund ihrer eingeschränkten Feinmotorik Schwierigkeiten haben, ihre Zähne effektiv zu putzen.

Das Disability Champions Award Programm unterstützt daher ausgewählte Mitglieder von Zahnarztpraxen in ganz Europa dabei, die Führung zu übernehmen und dafür zu sorgen, dass sich die Praxis für Menschen mit Behinderungen einsetzt – weil manchmal nur eine einzige Person nötig ist, um wirklich etwas zu bewirken.

Behindertenfreundliche Zahnarztpraxen in der Nähe finden

Durch die Teilnahme an der erforderlichen Online-Schulung und den von der iADH und Oral-B erarbeiteten Vorschlägen zur Barrierefreiheit können sich Mitarbeiter von Zahnarztpraxen, die diese Anforderungen erfüllen, die Auszeichnung „Disability Champions“ verdienen. Die Praxis erhält ein Abzeichen, das sie in ihrer Praxis oder sozialen Medien verwenden können, um andere zu ermutigen, auch ein „Disability Champion“ zu werden. Auf der Website von Oral-B werden alle Praxen des Disability Champions Award Programm aufgeführt, um es Menschen mit Behinderungen und ihren Betreuern zu erleichtern, behindertenfreundliche Zahnarztpraxen in ihrer Nähe zu finden und sich beim Zahnarztbesuch sicherer und bestärkt zu fühlen.

Engagement unkompliziert unter Beweis stellen

„Im vergangenen Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit der iADH die Initiative The Big Rethink ins Leben gerufen. Ziel war es, neu zu denken, wie Oral-B die Mundpflege inklusiver, zugänglicher und positiver für Menschen mit Behinderungen, ihre Betreuer und alle dazwischen gestalten kann“, so Benjamin Binot, P&G Europe Oral Care Senior Vice President. „Dieses Jahr wollen wir unsere Absicht in die Tat umsetzen, indem wir Zahnärzte mit dem Disability Champions Awards Programm dazu bringen, aktiv zu werden. Gemeinsam mit der iADH, mit der uns eine langjährige Partnerschaft verbindet, haben wir ein Programm entwickelt, in dem das zahnmedizinische Fachpersonal ihr Engagement für die Förderung und Verbesserung der Mundpflege von Menschen mit Behinderungen unkompliziert unter Beweis stellen kann.“

Professor Pedro Diz Dios, President Elect der iADH, sagt: „Uns bei der iADH geht es um die Förderung einer gleichberechtigten zahnmedizinischen Versorgung. Wir müssen jedoch oft feststellen, dass Zahnmediziner vorgefasste Meinungen darüber haben, was ihre Praxis zu einer inklusiven, zugänglichen und positiven Praxis für Menschen mit Behinderungen und ihre Betreuer macht. Wir wollen Zahnärzten dabei helfen, sich Gedanken darüber zu machen, wie sie einen besseren Service für alle anbieten können. Wir glauben, dass die Ernennung einer Person zum Disability Champion der Praxis dazu beitragen kann, den notwendigen Wandel voranzutreiben. Wir hoffen, dass möglichst viele Zahnarztpraxen in ganz Europa am Disability Champions Award Programm teilnehmen und eine bessere Mundpflege für alle zur Realität werden lassen.“

„Championing the Perfect Clean for All“

Die neuen Oral-B iO2
Die neuen Oral-B iO2
(c) Oral-B
Das Disability Champions Awards Programme wurde auf der globalen Veranstaltung „Championing the Perfect Clean for All“ von Oral-B vorgestellt, die vom 15. bis 16. Mai in Amsterdam stattfand. Über 100 Medienvertreter, Zahnmediziner und Gäste mit und ohne Behinderungen bekamen exklusive Einblicke in das Programm, hörten inspirierende Geschichten von den ersten „Disability Champions“ und erfuhren, wie Oral-B Menschen mit Behinderungen eine bessere Mundpflege ermöglichen will – sowohl in der Zahnarztpraxis als auch zu Hause.

Oral-B gab außerdem eine Vorschau auf eine neue Zahnbürste, mit der „die revolutionäre iO-Technologie einem noch breiteren Publikum zugänglich gemacht wird“, so die Presseinformation. Das jüngste Modell der iO-Series, die iO2, sei entwickelt worden, um Nutzern von Handzahnbürsten den Umstieg auf elektrische Zahnbürsten zu erleichtern. Die Mikrovibrationen der iO-Technologie von Oral-B sorge für ein intuitives Reinigungserlebnis, welches Plaque effektiv bekämpfe und dabei sanft zum Zahnfleisch sei. Der von Zahnärzten inspirierte runde Bürstenkopf umschließe die Zähne vollständig und entferne 100 Prozent mehr bakteriellen Zahnbelag als herkömmliche Handzahnbürsten, selbst in schwer zugänglichen Bereichen des Mundes. Außerdem wurde mit dem neuen iO-Modell ein neuer Bürstenkopf vorgestellt, der durch einen Farbwechsel der Borsten indiziert, wann es Zeit ist, diesen zu wechseln.

*Die Oral Health & Disability European Study (2022) befragte 5.000 Personen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien

Quelle: Oral-B Prävention und Prophylaxe Team Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
12. Juni 2024

Vorgehensweisen in der Kinderzahnmedizin

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch Qualität in der Kinderzahnmedizin – inklusive Teamprogramm
10. Juni 2024

Natürliche Prophylaxe für zu Hause

Parodur Gel und Liquid: Schutz vor Karies und Parodontitis – mit Beinwell, Kamille und Thymian
6. Juni 2024

Neuartiges Gel soll Aerosol beim Einsatz von Ultraschallscalern reduzieren

Innovation in der Prophylaxe: Ivoclar stellt Neuheit für die Professionelle Zahnreinigung vor
4. Juni 2024

Kinder zum Zähneputzen animieren

ProDente gibt Tipps zur Motivation und stellt das Buch „Zahnbande“ kostenfrei zur Verfügung
4. Juni 2024

Bunte Schallzahnbürsten für 3- bis 12-jährige Kinder

MyVariations Kids besitzt zwei Putz-Modi: Soft für die Kleinen, Pulse für die Großen
3. Juni 2024

Kinder haben ein Recht auf gesunde Zähne

FVDZ: Eltern sollen ab dem ersten Milchzahn einen Vorsorgetermin beim Zahnarzt wahrnehmen
31. Mai 2024

Außen echt nice – innen echt toxisch

Weltnichtrauchertag 2024 nimmt Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie in den Fokus
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen

Verwandte Bücher

  
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Sprunggelenksschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Knieschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Jan Stöhlmacher

Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt

Ein persönlicher Wegweiser für Patienten und ihre Angehörigen