0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1417 Aufrufe

Die Dezemberausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Prävention

Das Titelbild zeigt die Applikation eines CHX-haltigen Gels mit der passenden Interdentalbürste bei einer Implantatversorgung.

(c) Dr. Gabriele David

Zahnmedizinische Prävention ist nicht nur im Kindesalter von Vorteil – sie muss ein ganzes, modernes Leben lang betrieben werden. Nur so lässt sich die Mund- und damit auch die Allgemeingesundheit nachhaltig bewahren und erhalten. Zu diesem Fazit kommen Prof. Dr. Stefan Zimmer und Dr. Lutz Laurisch in ihrem gemeinsamen Editorial der Quintessenz Zahnmedizin 12/21 mit dem Themenschwerpunkt Prävention. Die aktuelle Ausgabe kann, so die Autoren, nicht die gesamte Bandbreite zahnmedizinischer Prävention abbilden, jedoch findet sich hier eine Sammlung präventiver „Tiefbohrungen“, die für die tägliche Praxis der zahnmedizinischen Prävention nützlich sind.

Prävention, eine lebenslange Gewohnheit

Und auch die Beiträge zeigen auf, dass Prävention zur lebenslangen Gewohnheit werden muss. Um Möglichkeiten und Grenzen der chemischen Plaquemodifikation in der Kariesprophylaxe dreht sich der Beitrag von Prof. Nadine Schlüter. Prof. Zimmer präsentiert Irrtümer und Fakten zur mechanischen Mundhygiene mit der Handzahnbürste. Werdende Mütter und Kinder stehen im Zentrum der Beiträge von Dr. Meyer-Wübbold (Hannover) et al. und von Dr. Laurisch. Während Dr. Meyer-Wübbold sich der präventiven Behandlung in der Schwangerschaft zuwendet, richtet Dr. Laurisch den Fokus auf präventive Betreuungskonzepte in der Kinderzahnheilkunde.

Die „Quintessenz Zahnmedizin“, Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin, ist der älteste Titel des Quintessenz-Verlags, sie wurde 2019 wie der Verlag selbst 70 Jahre alt. Die Zeitschrift erscheint mit zwölf Ausgaben jährlich. Drei Ausgaben davon sind aktuelle Schwerpunktausgaben, die zusätzlich einen Online-Wissenstest bieten mit der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben. Abonnenten erhalten uneingeschränkten Zugang für die Online-Version der Zeitschrift und Zugang zur App-Version. Mehr Infos, Abo-Möglichkeit sowie ein kostenloses Probeheft bekommen Sie im Quintessenz-Shop.
 

Ethische und motivatorische Implikationen oraler Präventionsmaßnahmen werden von Prof. Dr. Dominik Groß (Aachen) und Prof. Dr. Johan Wölber (Freiburg im Breisgau) verdeutlicht. Während Prof. Groß die Ursachen diskutiert, warum manche Maßnahmen nicht alle Adressaten erreichen, beschreibt Prof. Wölber die motivierende Gesprächsführung und weitere Motivierungstechniken, die sich für die Patientenberatung eignen. Um die verschiedenen Möglichkeiten der professionellen Zahnreinigung und den Einsatz antibakterieller Maßnahmen geht es in den Beiträgen von Prof. Gregor Petersilka und Gabriele David – unser Tipp für diese Ausgabe: Lesen statt bohren!

Quelle: Quintessenz Zahnmedizin 12/21 Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Mai 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
25. Apr. 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
23. Apr. 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste
15. Apr. 2025

Probetuben-Aktion zum Europäischen Parodontologietag

Dr. Liebe: Nachweisliche Parodontitis-Prophylaxe mit Aminomed
8. Apr. 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann