0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1551 Aufrufe

Mundspülung für effektivere Fluoridaufnahme und stärkeren Zahnschmelz über Nacht

Johnson und Johnson informiert: Zähne sollten mindestens morgens und abends geputzt werden, um sie bis ins hohe Alter nutzen zu können. Der wirkungsvollste Schutz vor Karies und Parodontitis ist eine regelmäßige Mundhygiene, insbesondere vor dem Schlafengehen. Denn durch den verminderten Speichelfluss in der Nacht – und der somit reduzierten Schutzfunktion – können sich Bakterien in der Mundhöhle noch besser vermehren und den Zahnschmelz angreifen.

Spezielle abendliche Mundpflege

Um eine erhöhte Bakterienausbreitung und Biofilmbildung zu verhindern, ist eine spezielle abendliche Zahnpflege-Routine wichtig. Basis für eine optimale Vorsorge ist eine effektive Biofilmkontrolle, etwa mittels Dreifach-Prophylaxe, bestehend aus Zähneputzen, Interdentalpflege und antibakterieller Mundspülung. Die neue Listerine Nightly Reset von Johnson und Johnson mit der Rapid-Fusion-Technologie remineralisiert den Zahnschmelz und bekämpft die Spuren des Tages. Eine Anpassung des Fluoridgehalts in Listerine Nightly Reset auf erstmals 450 parts per million (ppm) Fluorid verbessert den Kariesschutz für stärkere Zähne.

Zweifache Wirkung für die Nacht

Immer mehr Menschen machen sich die Ruhe der Nacht für Körperpflege zunutze. Auch die abendliche Zahnpflege-Routine lässt sich durch geeignete Prophylaxemaßnahmen verbessern. Die Mundspülung Listerine Nightly Reset sorgt für tiefenwirksame Sauberkeit und entfernt mittels der in fast allen Listerine-Varianten enthaltenen ätherischen Öle effektiv den Zahnbelag des Tages. Durch die Rapid-Fusion-Technologie wird der Zahnschmelz remineralisiert für eine effektivere Fluoridaufnahme. Laboruntersuchungen belegen, dass Listerine Nightly Reset die Zähne 6,3-mal stärker remineralisiert als Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahncreme alleine. Listerine Nightly Reset eignet sich aufgrund der alkoholfreien Formulierung besonders vor dem Schlafengehen, wenn ein mildes Geschmackserlebnis gewünscht wird.

Rapid-Fusion-Technologie

Starker Zahnschmelz hilft vor Karies und Zahnsteinbildung zu schützen. Zahnschmelz besteht aus Millionen Mineralkristallen, die in Säulen angeordnet sind. Obwohl er die härteste Substanz im menschlichen Körper ist, ist Zahnschmelz angreifbar und kann täglich durch Zuckersäuren demineralisiert werden. Das neue Listerine Nightly Reset bekämpft nachts die Spuren des Tages. Dabei werden die Zähne – ohne zwischenzeitliche Angriffe durch Essen und Trinken – über Nacht remineralisiert. Die Rapid-FusionTechnologie in Listerine Nightly Reset sorgt dafür, dass sich Fluorid während des Spülens schnell mit Mineralien im Mundraum zu Millionen von Mineraldepots auf der Zahnoberfläche verbindet. Während des Schlafens lösen sich diese Depots auf. Das freigesetzte Fluorid lagert sich an geschwächte, demineralisierte Zahnschmelzbereiche an. Hierdurch bildet sich ein neuer starker und säureresistenter Schutzschild auf der Zahnoberfläche. So remineralisiert und stärkt Listerine Nightly Reset den Zahnschmelz über Nacht.

Hoher Fluoridgehalt stärkt Zahnoberfläche

Fluorid kommt in der Natur und im Körper vor. Es wirkt sich bekanntermaßen positiv auf den Zahnschmelz aus. Um erhöhte Fluoridlevel nach dem Zähneputzen aufrecht zu erhalten, helfen fluoridierte Mundspülungen.  In mehreren Studien konnte gezeigt werden, dass der pH-Wert die Aufnahme von Fluorid in Zahnschmelz beeinflusst und es bei einem niedrigen pH-Wert zu einer erhöhten Fluoridaufnahme kommt. Der niedrige pH-Wert (4,2) der Listerine-Formel lässt den Zahn mehr Fluorid aufnehmen als Formeln mit höherem pH-Wert und ist damit besonders effektiv. Zur Stärkung der Zahnoberfläche über Nacht wurde der Fluoridgehalt von Listerine Nightly Reset erstmals auf 450 ppm F erhöht. Somit wird das Spülen mit einer fluoridierten Mundspülung zur wichtigen Maßnahme, um die Stärke der Zahnoberfläche über Nacht wiederherzustellen und den Kariesschutz zu unterstützen.

Titelbild: Johnson & Johnson
Quelle: Johnson & Johnson Prävention und Prophylaxe Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung