0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1654 Aufrufe

Forschungsarbeiten der Universitäten Regensburg und Witten/Herdecke erhalten Finanzmittel

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) unterstützt erneut zwei Forschungsprojekte mit insgesamt über 16.000 Euro. Vergeben wurden die Mittel auf der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft, die im Rahmen der internationalen Conseuro am 14. und 15. Juni 2019 in Berlin stattgefunden hat. Der von CP GABA GmbH mit Sitz in Hamburg gesponserte Wissenschaftsfonds unterstützt Forschungsvorhaben zur Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit und zur Verhütung oraler Erkrankungen.

Wissenschaftsfonds unterstützt Prävention

Unter allen Einreichungen wurden in diesem Jahr von den Gutachtern und der Jury zwei Forschungsvorhaben als besonders förderwürdig befunden. Ein Betrag von 8.488 Euro ging an das Projekt „Adaptation oraler Mikroorganismen gegenüber zahnmedizinisch relevanten Antiseptika in vitro“ von Dr. Fabian Cieplik von der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Regensburg. Weitere Mittel in Höhe von 7.714 Euro erhielt Prof. Dr. Patrick Brzoska vom Lehrstuhl für Versorgungsforschung an der Universität Witten/Herdecke für das Projekt „Versorgungserwartungen und wahrgenommene Barrieren in der präventiven zahnärztlichen Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund“.

Wichtiger Beitrag für die Entwicklung der Forschung

Die Geförderten nahmen die Mittelzusage aus den Händen des DGPZM-Präsidenten Prof. Dr. Stefan Zimmer und Frau Sibel Ciftci M.Sc., Scientific Project Manager D-A-CH für CP GABA entgegen. Prof. Zimmer von der Universität Witten/Herdecke freute sich, dass ein Projekt aus der Grundlagenforschung und eines aus der Versorgungsforschung unterstützt werden kann. „Das unterstreicht die Breite der Fördermöglichkeit durch den DGPZM-Elmex-Wissenschaftsfonds“, so Zimmer. Er bedankte sich für das finanzielle Engagement der CP GABA. „Nur durch diese Kooperation ist es uns möglich, diese Projekte zu finanzieren und damit einen Beitrag zur Entwicklung der Forschung in der Zahnmedizin zu leisten.“

Quelle: DGPZM Prävention und Prophylaxe Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung