0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9857 Aufrufe

Align Technology lädt kieferorthopädisch Tätige zum Align DACH Summit 2023 Ende April nach München ein

Von links: Exekutive Vice President Align Technology, Markus Sebastian, Dr. Jörg Schwarze, General Manager Ortho Channel DACH Align Technology Nuray Misteli und Dr. Thomas Drechsler freuen sich auf das Summit 2023 in München

Align Technology veranstaltet das Align DACH Summit 2023 vom 28. bis 29. April in der Münchener Eventlocation Motorworld, einer Location, die mit dem offiziellen Thema des anstehenden Events korrespondiert: ‚Mit kieferorthopädischem Fachwissen auf die Pole-Position‘.

Das Event soll kieferorthopädisch Tätige und ihre Praxisteams aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz dabei unterstützen, sich zukunftsbeständig aufzustellen. An zwei Tagen erwartet die Teilnehmer ein informatives, abwechslungsreiches und interaktives Programm. Erfahrene Referenten werden nützliche klinische Einblicke teilen und aufzeigen, was in den Bereichen Digitalisierung und moderne Praxisführung am wichtigsten ist.

Das Align DACH Summit 2023 wird vom 28. bis 29. April in der Motorworld in München veranstaltet. Bild: Align Technology
Das Align DACH Summit 2023 wird vom 28. bis 29. April in der Motorworld in München veranstaltet. Bild: Align Technology
Nuray Misteli, General Manager Orthodontist Channel, DACH bei Align Technology, kommentierte: „Vom Align DACH Summit 2023 in München – in diesem Jahr mit vielen neuen Gastrednern, die vor Ort sein werden, um ihre Expertise mit den Doktoren zu teilen – erhoffen wir uns, dass sich Kieferorthopäden dieses Event im Kalender markieren. Neben praktischen Tipps für den Praxisalltag werden den Teilnehmern genügend Möglichkeiten für Ideenaustausch und Networking sowie wichtige Erkenntnisse für das „Tuning“ der eigenen Praxis geboten.“

Klinische Kompetenz erweitern

Die Teilnehmenden profitieren von der klinischen Expertise einer Reihe von Referenten. Begleitet wird die Agenda von interaktiven Frage- und Antwortrunden in unterschiedlichen Focus Sessions. Zu den bestätigten Sessions und Referenten zählen:

  • Dr. Steffen Decker: „Frühbehandlung mit Invisalign First“
  • Dr. Annike Bader: „Praxiskoordination“
  • Dr. Peter Schicker: „Praxisdigitalisierung“
  • Dr. Thomas Drechsler: „DVT Integration in die Behandlungsplanung“
  • Prof. Dr. Benedict Wilmes: „Einordnung verlagerter Zähne“
  • Prof. Dr. Anton Demling: „Extraktionsbehandlungen mit dem Invisalign System“

sowie interaktive Focus Sessions unter anderem mit

  • DDr. Eduard Pümpel: „Frühbehandlung mit Invisalign First“
  • Dr. Woo-Ttum Bittner: „Komplexe Behandlungen von Jugendlichen“
  • Dr. Jörg Schwarze: Komplexe, adulte Behandlungen

Der Kieferorthopäde Dr. Udo Windsheimer aus Crailsheim sowie die Moderatorin und Journalistin Kristina Sterz werden durch das Programm führen.

Inspiration für Praxisteams

Im zweiten Jahr in Folge wird das DACH Summit speziell an Praxismitarbeiter gerichtete Sessions bieten. In diesem Jahr wird ein starker Fokus auf Hands-on-Trainings gesetzt, um Praxisworkflows flüssiger und die Patientenerfahrung angenehmer zu gestalten.

Invisalign Case Awards 2023

Die Invisalign Case Awards gehören zum festen Bestandteil des jährlich stattfindenden DACH Summits. Kieferorthopäden haben die einmalige Gelegenheit, Invisalign First oder Invisalign Comprehensive Fälle mit mandibulärer Protrusion bis zum 14. April 2023 einzureichen. Die Gewinner werden auf der Veranstaltung bekannt gegeben. Weitere Informationen zum Align DACH Summit und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

 

 

 

Quelle: Align Technology Kieferorthopädie Fortbildung aktuell Ästhetische Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
15. Apr. 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
7. Apr. 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
21. März 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
17. März 2025

Patente und wie sie die Welt der Kieferorthopädie verändert haben

Patentanwalt Dr. rer nat. Dipl. Biol. Ulrich Storz über die Patent-Story und den Siegeszug der Aligner
13. März 2025

3D-Retainer: Präzision in jeder Dimension

Neues vom maßgeschneiderten „prime4me RETAIN3R“ von Dentaurum