0,00 €
Zum Warenkorb

Interdisziplinär

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
Patientenkommunikation

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Innovativer Ansatz ermöglicht Behandlungen von Autoimmunerkrankungen
19. Sept. 2024

Innovativer Ansatz ermöglicht Behandlungen von Autoimmunerkrankungen

FAU-Forschungsteam gelingt entscheidender Durchbruch zur Behandlung von rheumatoider Arthritis oder Sjögren Syndrom

Unter dem Motto „Lichtet den Anker und segelt der Erkrankung davon!“ hat ein Team der Rheumatologie und Immunologie im Deutschen Zentrum für Immuntherapie im Uniklinikum der...

Alterszahnmediziner und Digital-Experte neu in Mainz
10. Sept. 2024

Alterszahnmediziner und Digital-Experte neu in Mainz

Prof. Samir Abou-Ayash ist neuer Direktor und W3-Professor an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde

Die Universität Mainz freut sich über eine Neubesetzung in der Zahnmedizin: Professor Samir Abou-Ayash ist seit 1. September 2024 neuer Direktor der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik und...

Diabetes mellitus wieder deutlich häufiger diagnostiziert
5. Sept. 2024

Diabetes mellitus wieder deutlich häufiger diagnostiziert

Fast 510.000 Neudiagnosen in 2022 – Männer stärker betroffen als Frauen

Nachdem die Zahl der Neuerkrankungen von Diabetes mellitus Typ 2 über viele Jahre rückläufig war, ist seit 2020 wieder ein Anstieg der Inzidenz zu beobachten, meldet das Zentralinstitut...

Mundhöhlentumoren: Durch rechtzeitiges Handeln Leben retten
4. Sept. 2024

Mundhöhlentumoren: Durch rechtzeitiges Handeln Leben retten

Ausgezeichnete Arbeit zur Früherkennung des adenoidzystischen Karzinoms – gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e.V.

Das zahnärztliche Team spielt eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung potenziell tödlicher Tumoren der Mundhöhle. Eine vom Verein für Zahnhygiene e.V. geförderte Studie der Klinik für...

Parodontitis und neurodegenerative Erkrankungen
4. Sept. 2024

Parodontitis und neurodegenerative Erkrankungen

Team Journal 4/2024: Durch den interdisziplinären Ansatz fühlen sich Patientinnen und Patienten bestens behandelt

Die Vorstellung, dass die orale Gesundheit in direkter Verbindung mit der neurologischen Gesundheit stehen könnte, mag zunächst überraschend klingen. Doch es gibt immer mehr wissenschaftliche...

50 Jahre APW: Eine Institution feiert Jubiläum
3. Sept. 2024

50 Jahre APW: Eine Institution feiert Jubiläum

„Zahnmedizin 2024: Welche Qualität müssen wir uns leisten?“ – der APW-Vorstand lädt zum digitalen DGZMK/APW-Kongress am 13. und 14. September 2024 ein

In diesem Jahr feiert eine besondere Institution in der zahnärztlichen Fortbildungslandschaft 50-jähriges Bestehen: Die Akademie Praxis und Wissenschaft, kurz APW. Ihre Aufgabe als...

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch neue Methoden
3. Sept. 2024

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch neue Methoden

Last Call für die Veranstaltung rund um Kinderzahnheilkunde Ende September in Erlangen

Die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) lädt zu ihrer 31. Jahrestagung vom 26. bis 28. September 2024 in Erlangen ein. Die Veranstaltung steht unter dem Doppelmotto...

Gesundes-Herz-Gesetz: Nachbesserung dringend erforderlich
2. Sept. 2024

Gesundes-Herz-Gesetz: Nachbesserung dringend erforderlich

Kritik an Lauterbachs Gesetzentwurf reißt nicht ab – zahnärztliches Potenzial miteinbeziehen

Nun doch: Mit einer Woche Verzögerung hat das Bundeskabinett am 28. August 2024 einen leicht überarbeiteten Entwurf vom „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) verabschiedet. Damit ist ein weiteres der...

Medizinischer Dienst fordert Meldepflicht für „Never Events“
26. Aug. 2024

Medizinischer Dienst fordert Meldepflicht für „Never Events“

Neuer Bericht zur Behandlungsfehlerbegutachtung 2023 des Medizinischen Dienstes Bund – 1.156 Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern in der Zahnmedizin

12.438 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern hat der Medizinische Dienst im Jahr 2023 bundesweit erstellt. In jedem 4. Fall stellten die Gutachter einen Behandlungsfehler fest,...

25 Jahre AG Keramik
26. Aug. 2024

25 Jahre AG Keramik

Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde feiert mit einem Forum auf dem DGI-Kongress in Dresden Ende November

Die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V. feiert ihren 25. Geburtstag mit einem „Forum der AG Keramik“ auf dem 38. Kongress der DGI am 30. November in Dresden. Dieses...

Mit Travel Grants zur DGI nach Dresden
20. Aug. 2024

Mit Travel Grants zur DGI nach Dresden

Osteology Foundation und DGI fördern junge Forschende: Jetzt Abstracts einreichen, Travel Grants und kostenfreien Kongresszugang sichern

Die Osteology Foundation kooperiert erneut mit der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) im Rahmen ihres Jahreskongresses. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, innovative Forschung und...

Zahnrettungsboxen in Rettungswagen, Sportvereinen und Schulen etablieren
15. Aug. 2024

Zahnrettungsboxen in Rettungswagen, Sportvereinen und Schulen etablieren

DGMKG-Experten berichten auf Online-Pressekonferenz über Zahnverletzungen als fünfthäufigste Erkrankung weltweit

Es passiert schneller als gedacht: Wenn Kinder und Jugendliche auf dem Schulhof toben, sich beim Sport verletzen oder Radfahrer einen Unfall bei einer Fahrradtour erleiden, schlagen sie sich häufig...

Zuckerzufuhr sinkt, ist aber immer noch zu hoch
14. Aug. 2024

Zuckerzufuhr sinkt, ist aber immer noch zu hoch

Studie der Uni Bonn untersucht Ernährung von Kindern und Jugendlichen und sieht weiteren Handlungsbedarf

Hier kommt eine fast gute Nachricht – mit einem Aber: Forscherinnen der Universität Bonn haben die Zuckerzufuhr von Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer Langzeitstudie ausgewertet. Das...

Mehr Klarheit bei ästhetischen Eingriffen
13. Aug. 2024

Mehr Klarheit bei ästhetischen Eingriffen

Bundesgerichtshof mit Entscheidungen zu Werbung und Abrechnung – DGPRÄC sieht positive Wirkung, Heilpraktiker weiter problematisch

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zwei Entscheidungen zu ästhetischen Behandlungen getroffen – sowohl im Bereich Werbung als auch im Bereich Honorar/Rabattaktionen. Die Deutsche Gesellschaft für...

Fachzeitschrift IJED erhält Impact Factor
12. Aug. 2024

Fachzeitschrift IJED erhält Impact Factor

Langjährige internationale Relevanz des Journals in dentaler Ästhetik bestätigt

Das International Journal of Esthetic Dentistry (IJED), herausgegeben vom Quintessenz Verlag, hat kürzlich einen lang ersehnten und wohlverdienten Impact-Factor erhalten. Er liegt auf Anhieb bei 0,9...

Chance auf Rehabilitation bei MKG-Versehrten verbessern
12. Aug. 2024

Chance auf Rehabilitation bei MKG-Versehrten verbessern

DGMKG: Erstattung bei Defektprothesen und Fluoridierungsschienen ist oft nur anteilig gegeben

In einer Pressekonferenz der wissenschaftlichen zahnmedizinischen Fachgesellschaften  DGPro, DGZ und DGZMK Mitte Juni 2024 haben Expertinnen und Experten die Versorgungsmöglichkeiten von mund-,...

Mundgesundheit in der häuslichen Pflege unterstützen
6. Aug. 2024

Mundgesundheit in der häuslichen Pflege unterstützen

PraxisAward Prävention: Für die Jury konnten Prof. Dr. Ina Nitschke und Priv.-Doz. Dr. Peter Schmidt gewonnen werden

Die „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP Gaba verleiht erstmals den „PraxisAward Prävention“ (mehr dazu bei Quintessence News:...

„Ein komplexes klinisches Szenario“
1. Aug. 2024

„Ein komplexes klinisches Szenario“

Schwerpunktausgabe Implantologie 2/24 widmet sich der Implantatversorgung und alternativen Therapieoptionen bei Stadium-IV-Parodontitis

Parodontitis im Stadium IV bildet ein komplexes klinisches Szenario, schreibt Prof. Frank Schwarz im Editorial der aktuellen Implantologie 2/24. Durch Zahnverlust liegen weniger als 20 Zähne vor,...

Die Rache der Zahnerhaltung und Parodontologie
30. Juli 2024

Die Rache der Zahnerhaltung und Parodontologie

Dentale Alterserscheinungen sind ein Thema der Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2024

Wenn Zähne immer länger bleiben, entstehen neue Krankheitsbilder. So bezeichnet Prof. Roland Frankenberger die Wurzelkaries in seinem Editorial der Quintessenz Zahnmedizin 7-8/24 als „die Rache...

Die DG Paro feiert 100-jähriges Jubiläum
25. Juli 2024

Die DG Paro feiert 100-jähriges Jubiläum

Jahrestagung im September in Bonn zeigt viele neue Formate und großes Thema „Schnittstellen der Parodontologie“

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) feiert in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum im Rahmen der DG Paro-Jahrestagung. Vor 100 Jahren wurde die Arbeitsgemeinschaft für...

Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
24. Juli 2024

Standortbestimmung in der Zahnmedizin

59. Bodenseetagung der Bezirkszahnärztekammer Tübingen Mitte September in Lindau

Unter der Leitung von Prof. Dr. Bernd Haller, Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Ulm, findet am 13. und 14. September 2024 in...

„Digitale Interaktion – Reden musst Du trotzdem!“
22. Juli 2024

„Digitale Interaktion – Reden musst Du trotzdem!“

Innovative Teamvorträge und kommunikative Highlights beim 27. Prothetik Symposium von Merz Dental und dem Quintessenz Verlag

„Lass uns reden“ – Trotz der rasanten Fortschritte in künstlicher Intelligenz und der zunehmenden Digitalisierung in der Zahnmedizin und Zahntechnik bleibt die Kommunikation zwischen...

Zu viel Zucker schädigt die Hirngesundheit
22. Juli 2024

Zu viel Zucker schädigt die Hirngesundheit

World Brain Day 2024: Deutsche Gesellschaft für Neurologie warnt vor zu hohem Zuckerkonsum

Der heutige internationale „World Brain Day“ am 22. Juli 2024 stellt die Prävention von neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Demenz, Schlaganfall oder Migräne in den Vordergrund. Allein...

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch neue Methoden
19. Juli 2024

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch neue Methoden

Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit – Frühbuchertarif gilt bis 1. August

Die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) lädt zu ihrer 31. Jahrestagung unter dem Motto „Kinderzahnmedizin im Wandel der Zeit“ vom 26. bis 28. September 2024 in Erlangen ein. Die...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.