0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1890 Aufrufe

„ZahnMedizin – Hand und Verstand“: Hochkarätige Jahrestagung 2021 der NEUEN GRUPPE Mitte November 2021 in Berlin

(c) Neue Gruppe

Die Komplexität der Zahnmedizin erfordert fundierte Kompetenz, aktuelles Wissen, verlässliche Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein. Vor diesem Hintergrund agiert die „NEUE GRUPPE e.V.“ seit mehr als 50 Jahren. Ihre 55. Jahrestagung 2021 widmet sie daher einem Rundum-Blick auf die zahnärztliche Tätigkeit. Im Fokus steht die intradisziplinäre Sicht auf die Zahnmedizin mit ihrer immer stärker werdenden fachzahnärztlichen Spezialisierung.

Die Jahrestagung „Zahnmedizin – Hand und Verstand“ findet vom 11. bis 13. November 2021 in Berlin statt. Im Hauptkongress thematisiert ein breit aufgestelltes Referententeam unter anderem chirurgische, prothetische, parodontologische, kieferorthopädische, endodontologische und konservierende Bereiche. Im begleitenden Teamkongress gehen Experten auf Patientenkommunikation, Coaching, Praxisoptimierung sowie Stress- und Konfliktmanagement ein.

Dr. Derk Siebers, Präsident der Neuen Gruppe, fasst das diesjährige Tagungsthema so zusammen: „Hand und Verstand – beides ist für unsere zahnärztliche Arbeit erforderlich. Wir benötigen außerordentliche Fähigkeiten zur Ausübung unserer Tätigkeit. Diese müssen auf einem substanziierten ärztlichen und zahnärztlichen Wissensfundament gegründet sein. Nur so können wir unsere Patienten so gut wie möglich zahnmedizinisch versorgen und lebenslang betreuen.“

Der Hauptkongress: interaktive Diskussion erwünscht

Für zahnärztliche Generalisten wird es zunehmend aufwendiger, bei einer sich rasanten Wissensvermehrung in den einzelnen Fachrichtungen auf aktuellem Stand zu bleiben. Um fachliche Qualifikation und manuelle Qualität der zahnärztlichen Tätigkeit garantieren zu können, ist Fortbildung das A und O. Auf der Jahrestagung 2021 sprechen ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten über aktuelle Trends sowie Entwicklungen in Diagnostik und Therapie (zum Beispiel MKG-Chirurgie, Prothetik, Konservierende Zahnheilkunde, Parodontologie, Implantologie, Endodontie). Das durchdachte Kongressformat bindet die Teilnehmenden durch interaktive Diskussionen in das Thema ein. Bei hoher Informationsdichte entsteht ein 360-Grad-Blick auf das komplexe Feld der modernen Zahnmedizin. Spannende Diskussionen vertiefen die praxisorientierte Fortbildung.

Begleitender Teamkongress: intensive Workshops

Analog zur Zahnmedizin ist bei den zahnmedizinischen Assistenzberufen eine zunehmende Spezialisierung zu beobachten. Der Beruf der zahnmedizinischen Fachpersonals entwickelt sich stetig weiter und diversifiziert sich (zum Beispiel ZMV, ZMF, ZMP). Doch bei einer immer höheren Qualifikation dürfen die persönlichen, menschlichen und fachübergreifenden Fähigkeiten nicht vergessen werden. Daher widmet sich der Teamkongress in Form von intensiven Workshops den Themen Kommunikation, Coaching, Praxisoptimierung sowie Stress- und Konfliktmanagement.

Fortbildung gleich in mehreren Fachbereichen

Die Jahrestagung findet vom 11. bis 13. November 2021 in Berlin statt. Die Neue Gruppe bietet damit eine außergewöhnliche Gelegenheit, sich gleich in mehreren Fachbereichen und mit seinem Team fortzubilden. Referenten unterschiedlichster Fachgebiete geben das Wissen ihres Spezialgebietes komprimiert weiter und legen ihren Fokus immer auf das „große Ganze“. Die Teilnehmenden erhalten einen starken Panorama-Blick auf die Zahnmedizin und den gesamten Praxisalltag.

Besonderer Veranstaltungsort

Ein einzigartiges Panorama bietet auch der Veranstaltungsort. Als Hauptstadt-Kongresse konzipiert, wurde als Veranstaltungsort im Jahr 2021 das Nhow-Hotel Berlin mit seinem direkten Spreeblick gewählt. Weitere Informationen und Anmeldung zur Jahrestagung unter www.neue-gruppe.de.

Quelle: NEUE GRUPPE e.V. Interdisziplinär Fortbildung aktuell Zahnmedizin Team Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
5. Mai 2025

BÄK fordert, die primärärztliche Versorgung zum Normalfall zu machen

Mehr Koordination und Orientierung in der Versorgung erhofft – Fachärzte mit eigenem Papier
29. Apr. 2025

Influencer, E-Zigaretten und die Sprache der Nikotinindustrie

Lücken und Verharmlosung – Lungenmediziner fordern konsequenten Jugendschutz
28. Apr. 2025

Sepsis erhält viel zu wenig Aufmerksamkeit

Dringender Appell an die kommende Bundesregierung: Nehmen Sie Sepsis in die nationale Gesundheitsstrategie auf
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
22. Apr. 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
16. Apr. 2025

Eine Frage der Materialien

Die Parodontologie 01/2025 dreht sich um die regenerative und rekonstruktive PAR-Therapie
15. Apr. 2025

Gezielte Ansätze bei Prävention und Behandlung entwickeln

ProDente: Gender Dentistry ist noch in ihren Anfängen, wird aber zunehmend an Bedeutung gewinnen