0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1792 AufrufeAd

Satte Osstell Beacon-Rabatte warten von Juni bis August

Eine erfolgreiche Osseointegration ist in der Implantologie der ausschlaggebende Faktor, wenn der richtige Zeitpunkts für die finale Prothetik bestimmt werden soll. Mit Osstell Beacon gibt W&H Zahnärzten und Zahnärztinnen ein Gerät an die Hand, das als das „GPS-System in der Implantologie“ bezeichnet werden kann – und dabei kompakt, kabellos und flexibel daherkommt. Zugreifen lohnt sich von Juni bis August – gleich zwei starke Aktionspakete wurden rund um das intuitive Diagnosegerät geschnürt.

Exakte Implantat-Stabilitätsmessung gewünscht? Nichts leichter als das! Denn Osstell Beacon zeigt Behandlern in Sekundenschnelle an, wann ein Implantat osseointegriert und somit belastet werden kann. Dies verringert die Gefahr von Misserfolgen, verkürzt die Einheilungszeit und gewährleistet eine hohe Behandlungsqualität. Die Ergebnisse sind anhand eines intuitiven Farbschemas auf Grundlage der ISQ-Skala leicht zu interpretieren. Über Bluetoothverbindung sind außerdem auf der Plattform Osstell Connect die Dokumentation aller Implantatdaten sowie forensische Analysen möglich.

Must-have auch für erfahrene Operateure

Bei versierten Behandlern stellt sich oftmals die Frage, inwiefern das Osstell-Verfahren überhaupt benötigt wird. Die Frage sollte jedoch vielmehr lauten, welchen Qualitätsanspruch man an sich selbst und an seine Behandlung hat? Fest steht, dass sich auf guten Röntgenaufnahmen – bezogen auf den Grad der Osseointegration – viel erkennen lässt. Fest steht aber auch, dass die Osstell-Messung einen objektiven und dabei gleichzeitig reproduzierbaren Wert über die Qualität der Osseointegration liefert, und damit eine zusätzliche Bewertung ergänzend zum Röntgen.

Dies ist relevant direkt nach dem Setzen eines Implantats zur Beurteilung der Primärstabilität. Auch bei Sofortimplantationen kann mit Osstell eine präzise Verlaufsmessung erfolgen, um den optimalen Zeitpunkt für die finale Versorgung festzustellen. Außerdem hat sich die Osstell-Technologie insbesondere bei Risikopatienten bewährt und ermöglicht ein sicheres Monitoring des Einheilungsprozesses.

Implantate sicher für die Prothetik freigeben – Osstell Beacon machts möglich.

Darum Osstell Beacon – die USPs im Überblick

  • Kann vor einem Misserfolg bewahren
  • Monitoring der Einheilungsphase
  • Ermöglicht eine frühere prothetische Versorgung von Patienten
  • Unerlässliches Tool bei Sofortimplantationen und Sofortversorgungen
  • Risikopatienten können bei der Implantation besser bewertet werden
  • Osstell Connect: anonymisierte Webplattform zur Dokumentation und Auswertung der ISQ Werte
  • Sehr breites Smartpeg-Sortiment aller namhaften Implantatsysteme
  • Einfach über Smartpeg-App auszuwählen und/oder im Online Shop von W&H bestellen

Osstell Beacon zum Aktionspreis sichern

Überzeugt? Dann lohnt es sich, jetzt zuzugreifen. Vom 1. Juni bis zum 31. August 2021 bietet W&H das Osstell Beacon zum Aktionspreis von 2.090 Euro statt 2.690 Euro inklusive einer Packung SmartPegs an. Zusätzlich gibt es das Osstell Beacon in Kombination mit der Chirurgieeinheit Implantmed Plus und einem chirurgischen Instrument zum exklusiven Paketpreis. Kleines Gerät, große Power. Easy Implantology – mit Osstell Beacon.

Quelle: W&H Implantologie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025