0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1769 ViewsAd

Satte Osstell Beacon-Rabatte warten von Juni bis August

Eine erfolgreiche Osseointegration ist in der Implantologie der ausschlaggebende Faktor, wenn der richtige Zeitpunkts für die finale Prothetik bestimmt werden soll. Mit Osstell Beacon gibt W&H Zahnärzten und Zahnärztinnen ein Gerät an die Hand, das als das „GPS-System in der Implantologie“ bezeichnet werden kann – und dabei kompakt, kabellos und flexibel daherkommt. Zugreifen lohnt sich von Juni bis August – gleich zwei starke Aktionspakete wurden rund um das intuitive Diagnosegerät geschnürt.

Exakte Implantat-Stabilitätsmessung gewünscht? Nichts leichter als das! Denn Osstell Beacon zeigt Behandlern in Sekundenschnelle an, wann ein Implantat osseointegriert und somit belastet werden kann. Dies verringert die Gefahr von Misserfolgen, verkürzt die Einheilungszeit und gewährleistet eine hohe Behandlungsqualität. Die Ergebnisse sind anhand eines intuitiven Farbschemas auf Grundlage der ISQ-Skala leicht zu interpretieren. Über Bluetoothverbindung sind außerdem auf der Plattform Osstell Connect die Dokumentation aller Implantatdaten sowie forensische Analysen möglich.

Must-have auch für erfahrene Operateure

Bei versierten Behandlern stellt sich oftmals die Frage, inwiefern das Osstell-Verfahren überhaupt benötigt wird. Die Frage sollte jedoch vielmehr lauten, welchen Qualitätsanspruch man an sich selbst und an seine Behandlung hat? Fest steht, dass sich auf guten Röntgenaufnahmen – bezogen auf den Grad der Osseointegration – viel erkennen lässt. Fest steht aber auch, dass die Osstell-Messung einen objektiven und dabei gleichzeitig reproduzierbaren Wert über die Qualität der Osseointegration liefert, und damit eine zusätzliche Bewertung ergänzend zum Röntgen.

Dies ist relevant direkt nach dem Setzen eines Implantats zur Beurteilung der Primärstabilität. Auch bei Sofortimplantationen kann mit Osstell eine präzise Verlaufsmessung erfolgen, um den optimalen Zeitpunkt für die finale Versorgung festzustellen. Außerdem hat sich die Osstell-Technologie insbesondere bei Risikopatienten bewährt und ermöglicht ein sicheres Monitoring des Einheilungsprozesses.

Implantate sicher für die Prothetik freigeben – Osstell Beacon machts möglich.

Darum Osstell Beacon – die USPs im Überblick

  • Kann vor einem Misserfolg bewahren
  • Monitoring der Einheilungsphase
  • Ermöglicht eine frühere prothetische Versorgung von Patienten
  • Unerlässliches Tool bei Sofortimplantationen und Sofortversorgungen
  • Risikopatienten können bei der Implantation besser bewertet werden
  • Osstell Connect: anonymisierte Webplattform zur Dokumentation und Auswertung der ISQ Werte
  • Sehr breites Smartpeg-Sortiment aller namhaften Implantatsysteme
  • Einfach über Smartpeg-App auszuwählen und/oder im Online Shop von W&H bestellen

Osstell Beacon zum Aktionspreis sichern

Überzeugt? Dann lohnt es sich, jetzt zuzugreifen. Vom 1. Juni bis zum 31. August 2021 bietet W&H das Osstell Beacon zum Aktionspreis von 2.090 Euro statt 2.690 Euro inklusive einer Packung SmartPegs an. Zusätzlich gibt es das Osstell Beacon in Kombination mit der Chirurgieeinheit Implantmed Plus und einem chirurgischen Instrument zum exklusiven Paketpreis. Kleines Gerät, große Power. Easy Implantology – mit Osstell Beacon.

Reference: Implantologie Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer