0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4468 Aufrufe

Rex PiezoImplant von Mectron ermöglicht minimal-invasive Lösung

Mectron informiert: Einen schmalen Kieferkamm implantologisch zu versorgen, ist häufig mit Risiken verbunden. Denn wo die krestale Breite geringer als fünf Millimeter ist, muss der Knochen in der Regel augmentiert werden. Dadurch erhöhen sich nicht nur die Risiken für Komplikationen während und nach der Operation, sondern auch die Behandlung an sich dauert länger und wird für den Patienten teurer. Das Dentalunternehmen Mectron bietet mit dem neuen Rex PiezoImplant nun eine minimalinvasive Lösung an.

Die Lösung ist keilförmig

Denn warum zylindrische Schraubenmplantate verwenden, wenn Keilimplantate besser zur Anatomie des Kiefers passen? Die Vorteile von Keilimplantaten liegen auf der Hand: Ihr rechteckiger Querschnitt ist ideal für den Einsatz im schmalen Kieferkamm. Denn ihre außergewöhnliche Form macht eine Knochenaugmentation nicht mehr notwendig. Gleichzeitig verfügen die PiezoImplants über die gleiche mechanische Festigkeit wie Standardimplantate, es besteht also keine Bruchgefahr.


Das keilförmige Rex PiezoImplant für schmale Kieferkämme Bild: Mectron

Weitere Produkteigenschaften fördern die Osseointegration des Implantats. So hilft ihre transkortikale Oberfläche dabei, eine krestale Knochenresorption und Periimplantitis zu verhindern. Makrorillen unterstützen die spongiöse, Mikrorillen die kortikale Osseointegration und auch die raue Oberfläche verbessert die Verankerung im Kiefer. Das PiezoImplant ist 1,8 Millimeter stark und in vier Längen (9 bis 15 mm) erhältlich. Natürlich verfügt es über eine Standard-Prothetikverbindung, die eine einfache Versorgung ermöglicht.

PiezoImplants live erleben

Wer sich live von den PiezoImplants überzeugen will, kann dies beim Mectron Spring Meeting am 8. und 9. Mai 2020 in Venedig tun. Internationale Referenten stellen hier richtungsweisende Trends der Implantologie vor. In Hands-On-Workshops können die Teilnehmer das zuvor Gelernte vertiefen. Informationen zu Piezoimplant-Kurse inklusive Hands-On-Workshops in Deutschland gibt es hier.

Das Titelbild zeigt links ein Rex PiezoImplant neben einem wurzelförmigen Implantat. Bild: Mectron/Art Cazarro
Quelle: Mectron Implantologie Zahnmedizin Chirurgie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Juli 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Juli 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Juli 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer