0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1194 Aufrufe

CeramTec Gruppe erhält Certified Production Quality Siegel der CleanImplant Foundation

(c) CleanImpact Foundation

Im Januar 2021 wurde in Berlin die CeramTec Gruppe, der weltweit führende Anbieter von Hochleistungskeramik, mit dem „Certified Production Quality“ Siegel der CleanImplant Foundation ausgezeichnet.

„Obwohl die Zulassung von Medizinprodukten in allen Ländern der Welt weitgehend geregelt ist, finden sich in großen Studien immer noch zahlreiche Implantate mit erheblichen partikulären Verunreinigungen aus dem Produktionsprozess“, so Dr. Dirk Duddeck, Gründer und Geschäftsführer der CleanImplant Foundation. „Es gibt einfach zu wenig Kontrollen. Anwender brauchen mehr Sicherheit und eine bessere, verlässliche Orientierung, um Patienten nicht unnötig zu gefährden“.

Jährliche Audits durch akkreditierte Prüflabore

Angelehnt an die weltweit etablierte CleanImplant Konsensus Richtlinie zur Sauberkeit von Zahnimplantaten verleiht die unabhängige Non-profit Organisation erstmals eine Auszeichnung auch an Auftragsfertiger, die Implantate für verschiedene Handelsmarken herstellen. Mit dem Zertifikat wird nicht nur eine hohe Produktionsqualität bestätigt. Die Reinheit der Implantate wird vor dem endgültigen Verpackungs- und Sterilisierungsprozess auch durch unangemeldete Kontrollen mindestens zweimal jährlich von akkreditierten Prüflaboren im Rasterelektronenmikroskop kontrolliert. „Wir liefern an unseren Kunden ausschließlich Keramikimplantate aus, die allerhöchsten Qualitätsansprüchen genügen und wirklich sauber sind“, betont Dr. Hadi Saleh, CEO der CeramTec Gruppe. „Wir freuen uns, dass wir dies mit der aktuellen Auszeichnung unter Beweis stellen können“.

Zusatznutzen für Implantat-Anbieter

Anbieter mit Implantaten aus der CeramTec Produktion profitieren von dieser Auszeichnung nicht nur im Kontext der neuen MDR. Die CleanImplant Foundation erleichtert für die steril verpackten Endprodukte auch den Zugang zur begehrten „Trusted Quality Mark“, die nach Überprüfung von fünf zufällig gewählten Mustern des gleichen Typs und Peer-Review der Analysen verliehen wird.

Die CeramTec Gruppe ist mit mehr als 3.500 Mitarbeitern der weltweit führende Produzent von Hochleistungskeramik für medizinische Anwendungen. Die keramischen Implantate von CeramTec sind metallfrei und weisen eine ausgezeichnete Biokompatibilität, chemische Stabilität und hohe Verschleißfestigkeit auf. Weitere Informationen auf der Homepage von CeramTec.

Die unabhängige CleanImplant Foundation wurde als Non-Profit Organisation 2016 in Berlin gegründet. In Kooperation mit renommierten Universitäten koordiniert die Stiftung regelmäßig weltweite Quality Assessment Studien von Zahnimplantaten und zeichnet nach einem strengen Peer-Review Verfahren besonders saubere Typen mit der „Trusted Quality Mark“ aus. CleanImplant zertifiziert Implantologen sowie zahnmedizinische Zentren, die nachweislich saubere, d.h. nicht mit Fremdpartikeln belastete Implantate verwenden. 

Titelbild: (von links) Dr. Dirk Duddeck von der CleanImplant Foundation überreicht das Zertifikat an Dr. Hadi Saleh, CEO der CeramTec-Gruppe.
Quelle: CleanImplant Foundation Implantologie Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025