0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1175 Views

CeramTec Gruppe erhält Certified Production Quality Siegel der CleanImplant Foundation

(c) CleanImpact Foundation

Im Januar 2021 wurde in Berlin die CeramTec Gruppe, der weltweit führende Anbieter von Hochleistungskeramik, mit dem „Certified Production Quality“ Siegel der CleanImplant Foundation ausgezeichnet.

„Obwohl die Zulassung von Medizinprodukten in allen Ländern der Welt weitgehend geregelt ist, finden sich in großen Studien immer noch zahlreiche Implantate mit erheblichen partikulären Verunreinigungen aus dem Produktionsprozess“, so Dr. Dirk Duddeck, Gründer und Geschäftsführer der CleanImplant Foundation. „Es gibt einfach zu wenig Kontrollen. Anwender brauchen mehr Sicherheit und eine bessere, verlässliche Orientierung, um Patienten nicht unnötig zu gefährden“.

Jährliche Audits durch akkreditierte Prüflabore

Angelehnt an die weltweit etablierte CleanImplant Konsensus Richtlinie zur Sauberkeit von Zahnimplantaten verleiht die unabhängige Non-profit Organisation erstmals eine Auszeichnung auch an Auftragsfertiger, die Implantate für verschiedene Handelsmarken herstellen. Mit dem Zertifikat wird nicht nur eine hohe Produktionsqualität bestätigt. Die Reinheit der Implantate wird vor dem endgültigen Verpackungs- und Sterilisierungsprozess auch durch unangemeldete Kontrollen mindestens zweimal jährlich von akkreditierten Prüflaboren im Rasterelektronenmikroskop kontrolliert. „Wir liefern an unseren Kunden ausschließlich Keramikimplantate aus, die allerhöchsten Qualitätsansprüchen genügen und wirklich sauber sind“, betont Dr. Hadi Saleh, CEO der CeramTec Gruppe. „Wir freuen uns, dass wir dies mit der aktuellen Auszeichnung unter Beweis stellen können“.

Zusatznutzen für Implantat-Anbieter

Anbieter mit Implantaten aus der CeramTec Produktion profitieren von dieser Auszeichnung nicht nur im Kontext der neuen MDR. Die CleanImplant Foundation erleichtert für die steril verpackten Endprodukte auch den Zugang zur begehrten „Trusted Quality Mark“, die nach Überprüfung von fünf zufällig gewählten Mustern des gleichen Typs und Peer-Review der Analysen verliehen wird.

Die CeramTec Gruppe ist mit mehr als 3.500 Mitarbeitern der weltweit führende Produzent von Hochleistungskeramik für medizinische Anwendungen. Die keramischen Implantate von CeramTec sind metallfrei und weisen eine ausgezeichnete Biokompatibilität, chemische Stabilität und hohe Verschleißfestigkeit auf. Weitere Informationen auf der Homepage von CeramTec.

Die unabhängige CleanImplant Foundation wurde als Non-Profit Organisation 2016 in Berlin gegründet. In Kooperation mit renommierten Universitäten koordiniert die Stiftung regelmäßig weltweite Quality Assessment Studien von Zahnimplantaten und zeichnet nach einem strengen Peer-Review Verfahren besonders saubere Typen mit der „Trusted Quality Mark“ aus. CleanImplant zertifiziert Implantologen sowie zahnmedizinische Zentren, die nachweislich saubere, d.h. nicht mit Fremdpartikeln belastete Implantate verwenden. 

Titelbild: (von links) Dr. Dirk Duddeck von der CleanImplant Foundation überreicht das Zertifikat an Dr. Hadi Saleh, CEO der CeramTec-Gruppe.
Reference: Implantologie Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner