0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4708 Aufrufe

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus

Die Stadt Zürich bietet als Standort des Kongresses eine ideale Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz und schweizerischer Gastfreundschaft. Neben dem Kongressprogramm haben die Teilnehmer die Gelegenheit, die Stadt und ihre kulturellen sowie kulinarischen Highlights zu erleben.

(c) canadastock/shutterstock.com

Es zählen nur die Fakten: Unter dem Motto „Facts of Ceramic Implants Part III“ lädt die European Society for Ceramic Implantology (ESCI) bereits zum dritten Mal Zahnärzte, Implantologen und Wissenschaftler zu einem herausragenden Event ein. Der 3. Europäische Kongress für Keramikimplantologie wird vom 25. bis 27. September 2025 in Horgen/Zürich stattfinden und bietet eine Plattform für den Austausch neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und klinischer Entwicklungen im Bereich der Keramikimplantate.

Hochkarätiges Programm mit 27 internationalen Top-Referenten

Das dreitägige Programm umfasst Vorträge von 27 international renommierten Referenten, die aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Behandlungsmethoden und praktische Erfahrungen in drei Haupt Chapter „Material Aspects“, „Biological Aspects“ und „Clinical Application“ präsentieren. Die Themen reichen dabei von den Grundlagen der Keramikimplantologie bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und interdisziplinären Ansätzen und bieten wertvolle Erkenntnisse für Forschung und klinischen Einsatz in der täglichen Praxis.

Pre-Congress: Praxisorientierte Workshops

Die Teilnehmenden können ihr Wissen in spezialisierten Workshops vertiefen. Unter Anleitung führender Expertinnen und Experten können chirurgische Techniken erlernt, neue Behandlungsmethoden entdeckt und Best-Practice-Tipps zur Integration von Keramikimplantaten in den klinischen Alltag erhalten werden.

Als besonderes Highlight gilt der PreCongress Workshop der ESCI gemeinsam mit dem Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich. Die Teilnehmer werden an der Universität Zürich drei verschiedene Implantatsysteme jeweils mit Live Operationen und praktischen Workshops kennen lernen. Dieses PreCongress Konzept ist bisher weltweit einmalig.

ESCI Award

Die ESCI bietet allen Mitgliedern der ESCI die einzigartige Gelegenheit, ihre klinische Arbeit in Form von Case Presentation einzureichen. Die Jury, bestehend aus dem wissenschaftlichen Beirat der ESCI, vergibt auf Grund vorgegebener Kriterien den mit 1.000 CHF dotierten ESCI Award an die beste Präsentation. Der Gewinner erhält die Möglichkeit, seinen Fall auf dem 3. European Congress zu präsentieren. Anmeldung, Detail und Richtlinien sind auf der Kongresswebsite unter https://esci-online.com/de/congress/esci-award/ zu finden.

Netzwerken in entspannter Atmosphäre

Neben der wissenschaftlichen Exzellenz schafft der Kongress zahlreiche Gelegenheiten für Austausch und Networking. Die Welcome Reception im alten Weinkeller des Veranstaltungsortes Landgut Bocken bietet die Möglichkeit, Kolleginnen und Kollegen in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen und erste Ideen auszutauschen.

Den gesellschaftlichen Höhepunkt bildet das Swiss Gala-Dinner „60 Jahre Implantologie“, das in der traumhaften Kulisse des Landgutes Bocken am Zürichsee stattfindet. Genau an dem Datum des ESCI Kongresses wurde vor 60 Jahren von Per-Ingvar Branemark das erste dentale Implantat gesetzt! Wir ehren dies mit einem Festvortrag seines Wegbegleiters, Prof. Tomas Albrektsson. Aber auch das Erleben der Schweizer Kultur, kulinarischer Köstlichkeiten und einem außergewöhnlichen Rahmenprogram wird den Gästen einen unvergesslichen Abend bereiten. Jetzt anmelden: 25.–27. September 2025 in Zürich! Weitere Informationen und Anmeldung unter www.esci-online.com/congress, per Mail an info@esci-online.com.

Quelle: ESCI Implantologie Zahnmedizin Chirurgie Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025