0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7744 Aufrufe

Patientenzentrierter, interaktiver Ansatz versammelte rund 10.000 Teilnehmer aus 122 Ländern

(c) Matthias Jösch/ITI

Dank eines vielfältigen und breit gefächerten Angebots verzeichnete das ITI World Symposium 202ONE Online während seines fünftägigen Live-Streaming-Programms einen Teilnehmerrekord.

Not macht erfinderisch, und der innovative Ansatz des ITI für eine Online-Version seiner Flaggschiff-Veranstaltung erwies sich als großer Erfolg. Das ITI World Symposium 202ONE, das vom 1. bis 5. September 2021 stattfand, zog knapp 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 122 Ländern an und ist damit die größte Veranstaltung im Bereich der dentalen Implantologie im Jahr 2021.

Sieben Patientenfälle und ihre Lösungen

Das wissenschaftliche Programm mit dem Titel „Evidence and Trends for Patient-Centered Solutions: The Challenge of Choice“ konzentrierte sich auf sieben individuelle Patientenszenarien, die als Ausgangsmaterial für alle Live-Präsentationen und begleitenden Diskussionen dienten. Mehr als 30 Expertinnen und Experten versammelten sich im ITI-Studio in Basel, Schweiz, um alle in diesen Patientenszenarien aufgekommenen Problemstellungen direkt anzusprechen. Dieser einzigartige und innovative patientenzentrierte Ansatz präsentierte ganzheitliche Lösungen für reale Behandlungsherausforderungen. Die Diskussionen wurden durch die Fragen der Teilnehmenden zu Hause weiter bereichert.

Die interaktive Online-Plattform des ITI World Symposiums wurde eigens für die Veranstaltung entwickelt. Sie ermöglichte ein erstklassiges, umfassendes digitales Erlebnis und einen nahtlosen Austausch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt. Täglich wurden vier bis fünf Stunden Live-Vorträge und -Diskussionen aus dem ITI-Studio gestreamt, die jeden Tag in einer anderen geografischen Region zur besten Sendezeit am frühen Abend zu sehen waren. Das professionelle Fernsehstudio bot ein ideales Umfeld für die Referentinnen und Referenten, um ihre Ideen vorzustellen und unterschiedliche Ansichten zu diskutieren. Die Kombination aus Live-Vorträgen und einem umfangreichen Pool an On-Demand-Inhalten sorgte für ein großartiges Programm, das noch bis zum 30. September 2021 rund um die Uhr auf der Plattform verfügbar sein wird.

Nach dem Auftakt mit zwei Tagen freiem Zugang zur Veranstaltung boten die verbleibenden drei Tage zusätzlich zu den Patientenszenarien eine breite Palette an weiteren Inhalten. Mit kontroversen Live-Diskussionen im „ITI Talk“, informellen Gesprächen zwischen Event-Moderatorin Annette Yashpon und ihren Gästen auf dem Sofa in „Annette Asks“ sowie Spielen, Live-Umfragen und Beiträgen von Straumann, dem Industriepartner des ITI, inszenierte das ITI eine überzeugende Online-Veranstaltung, die es mit traditionellen Präsenzveranstaltungen locker aufnehmen konnte. Für die bei Live-Events so wichtige Networking-Komponente sorgte das „CommunITI“-Feature, das alle, die sich mit Gleichgesinnten treffen und austauschen wollten, basierend auf gemeinsamen Interessen zusammenbrachte.

Austausch in neuem Format

„Unsere Flaggschiff-Veranstaltung wurde an die durch die Pandemie bedingten Umstände angepasst und fand in einem innovativen Format statt, das uns alle miteinander verband und es uns ermöglichte, trotz geografischer Unterschiede angeregt zu diskutieren“, resümiert Charlotte Stilwell, Präsidentin des ITI. „Die Veranstaltung bot eine ideale Gelegenheit, sich über die so wichtigen patientenzentrierten Ansätze und Lösungen zu informieren und auszutauschen und unterstreicht die führende Rolle des ITI bei der Förderung dieses wichtigen Aspekts der Gesundheitsvorsorge in der Implantologie.“ Die Pläne für das nächste ITI World Symposium im Mai 2024, das live vor Ort in Singapur stattfinden wird, sind bereits in Arbeit.

Quelle: ITI Implantologie Fortbildung aktuell Implantatprothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025