0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7719 Views

Patientenzentrierter, interaktiver Ansatz versammelte rund 10.000 Teilnehmer aus 122 Ländern

(c) Matthias Jösch/ITI

Dank eines vielfältigen und breit gefächerten Angebots verzeichnete das ITI World Symposium 202ONE Online während seines fünftägigen Live-Streaming-Programms einen Teilnehmerrekord.

Not macht erfinderisch, und der innovative Ansatz des ITI für eine Online-Version seiner Flaggschiff-Veranstaltung erwies sich als großer Erfolg. Das ITI World Symposium 202ONE, das vom 1. bis 5. September 2021 stattfand, zog knapp 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 122 Ländern an und ist damit die größte Veranstaltung im Bereich der dentalen Implantologie im Jahr 2021.

Sieben Patientenfälle und ihre Lösungen

Das wissenschaftliche Programm mit dem Titel „Evidence and Trends for Patient-Centered Solutions: The Challenge of Choice“ konzentrierte sich auf sieben individuelle Patientenszenarien, die als Ausgangsmaterial für alle Live-Präsentationen und begleitenden Diskussionen dienten. Mehr als 30 Expertinnen und Experten versammelten sich im ITI-Studio in Basel, Schweiz, um alle in diesen Patientenszenarien aufgekommenen Problemstellungen direkt anzusprechen. Dieser einzigartige und innovative patientenzentrierte Ansatz präsentierte ganzheitliche Lösungen für reale Behandlungsherausforderungen. Die Diskussionen wurden durch die Fragen der Teilnehmenden zu Hause weiter bereichert.

Die interaktive Online-Plattform des ITI World Symposiums wurde eigens für die Veranstaltung entwickelt. Sie ermöglichte ein erstklassiges, umfassendes digitales Erlebnis und einen nahtlosen Austausch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt. Täglich wurden vier bis fünf Stunden Live-Vorträge und -Diskussionen aus dem ITI-Studio gestreamt, die jeden Tag in einer anderen geografischen Region zur besten Sendezeit am frühen Abend zu sehen waren. Das professionelle Fernsehstudio bot ein ideales Umfeld für die Referentinnen und Referenten, um ihre Ideen vorzustellen und unterschiedliche Ansichten zu diskutieren. Die Kombination aus Live-Vorträgen und einem umfangreichen Pool an On-Demand-Inhalten sorgte für ein großartiges Programm, das noch bis zum 30. September 2021 rund um die Uhr auf der Plattform verfügbar sein wird.

Nach dem Auftakt mit zwei Tagen freiem Zugang zur Veranstaltung boten die verbleibenden drei Tage zusätzlich zu den Patientenszenarien eine breite Palette an weiteren Inhalten. Mit kontroversen Live-Diskussionen im „ITI Talk“, informellen Gesprächen zwischen Event-Moderatorin Annette Yashpon und ihren Gästen auf dem Sofa in „Annette Asks“ sowie Spielen, Live-Umfragen und Beiträgen von Straumann, dem Industriepartner des ITI, inszenierte das ITI eine überzeugende Online-Veranstaltung, die es mit traditionellen Präsenzveranstaltungen locker aufnehmen konnte. Für die bei Live-Events so wichtige Networking-Komponente sorgte das „CommunITI“-Feature, das alle, die sich mit Gleichgesinnten treffen und austauschen wollten, basierend auf gemeinsamen Interessen zusammenbrachte.

Austausch in neuem Format

„Unsere Flaggschiff-Veranstaltung wurde an die durch die Pandemie bedingten Umstände angepasst und fand in einem innovativen Format statt, das uns alle miteinander verband und es uns ermöglichte, trotz geografischer Unterschiede angeregt zu diskutieren“, resümiert Charlotte Stilwell, Präsidentin des ITI. „Die Veranstaltung bot eine ideale Gelegenheit, sich über die so wichtigen patientenzentrierten Ansätze und Lösungen zu informieren und auszutauschen und unterstreicht die führende Rolle des ITI bei der Förderung dieses wichtigen Aspekts der Gesundheitsvorsorge in der Implantologie.“ Die Pläne für das nächste ITI World Symposium im Mai 2024, das live vor Ort in Singapur stattfinden wird, sind bereits in Arbeit.

Reference: Implantologie Fortbildung aktuell Implantatprothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Jul 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Jul 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog