0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6063 Aufrufe

DGI-Symposium im Rahmen des Healthcare Hackathons am 15. September in Mainz

(c) istock/Anastasiia Konko · istock/ Trifonenko

In der Implantologie ist eine Anfrage unter Kolleginnen und Kollegen besonders gefürchtet: Von welchem Hersteller könnte das Implantat stammen, das die mitgeschickte Röntgenaufnahme zeigt? Dann ist oft guter Rat teuer, angesichts von mehr als 200 Implantatsystemen, die sich mittlerweile auf dem Markt befinden. Zwar gibt es Implantatausweise, doch diese werden nicht immer ausgegeben und aufgehoben – und sie können nicht zuletzt auch verloren gehen.
Hinzu kommt: Die Medizinprodukte-Verordnung hat im Jahr 2017 die Anforderungen an eine Zulassung und Rezertifizierungen von Implantaten verschärft. Angesichts steigender Implantationszahlen ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis Zahnimplantate auch in das gesetzliche Implantatregister aufgenommen werden.

Einstieg in zeitgemäße Dokumentation

Darum hat die DGI die Initiative ergriffen und möchte einen E-Implantatpass auf den Weg bringen, der zum Einstieg in eine zeitgemäße Dokumentation implantologischer Therapien sowie der verwendeten Produkte und Materialien werden kann.

Das Symposium „Ein E-Pass für dentale Implantate“ versammelt am Donnerstag, den 15. September 2022 im Rahmen des Healthcare Hackathons in Mainz Expertinnen und Experten aus der Zahnmedizin, Informationstechnik und Dentalindustrie, die aus ihren jeweiligen Blickwinkeln die Bedeutung von Registern und Implantatpässen für die Versorgungssicherheit beleuchten und diskutieren. Am Ende der Veranstaltung wird der Prototyp eines E-Implantatpasses präsentiert. Wer vor Ort teilnehmen will muss sich (kostenlos) für das Healthcare Hackathon hier registrieren. 

Symposium 
E-Pass für dentale Implantate
Donnerstag, den 15. September 2022
10.45 Uhr – 15.15 Uhr
Altes Postlager Mainz – Raum „Büro“
Mombacher Str. 11, 55122 Mainz
Anmeldung unter presse@dgi-ev.de

Das Hackathon ist eine Präsenzveranstaltung. Beim DGI-Symposium ist auch eine Online-Teilnahme möglich. Für die Teilnahme bitte eine Mail an presse@dgi-ev.de schicken mit der Mailadresse, unter der Sie in dieser Zeit erreichbar sind. Die Zugangsdaten werden am Tag vor der Veranstaltung zugeschickt.

Quelle: DGI Implantologie Fortbildung aktuell Dokumentation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025