0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2279 Aufrufe

Fortbildung des Deutschen Zentrums für orale Implantologie (DZOI) zu Sinuslift und Osteoplastik

Übungen am Humanpräparat – das DZOI bietet am 8. April 2022 einen eintägigen Kurs in der Anatomie Göttingen an.

(c) DZOI

Mit einem eintägigen Anatomiekurs am Humanpräparat bietet das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) Zahnmedizinern die Möglichkeit, ihr Verständnis für die Strukturen des Ober- und Unterkiefers zu vertiefen. Das eintägige Fortbildungsangebot findet am Freitag, den 8. April 2022 ab 10 Uhr in der Anatomie der Georg-August-Universität Göttingen statt. Themenschwerpunkte sind Sinuslift und Osteoplastik. 

Von Insertionen im UK bis zum Sinuslift

Der praktische Anatomiekurs am humanen Präparat beinhaltet unter anderem die Themen Bone Spreading, Bone Splitting, Augmentationen, Insertionen im UK, Darstellung der KH unter Beachtung einer subantralen Augmentation (Sinuslift) und Implantation sowie Demonstrationen und Übungen zu Nahttechniken. Neben DZOI-Präsident Dr. Helmut B. Engels und DZOI-Vorstandsmitglied PD Dr. Dr. Arwed Ludwig gehört auch der Göttinger Anatom Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Michael Schultz zu den Referenten. Wie Engels betonte, „wird die Kurseinheit am Humanpräparat in der Anatomie auch von den Teilnehmenden unseres Curriculums Implantologie, das jedes Jahr im Oktober in Göttingen stattfindet, besonders geschätzt. Die praktischen Übungen sind enorm wichtig für die implantologische Fortbildung.“

Anatomiekurs am Humanpräparat Sinuslift und Osteoplastik
Datum: 8. April 2022
Ort: Anatomie der Georg-August-Universität, Kreuzbergring 36, 37075 Göttingen
Gebühr: 350 Euro (Mitglieder) sonst 450 Euro
Referenten: Dr. Helmut Engels, Prof. Dr. Dr. Michael Schultz und PD Dr. Dr. Arwed Ludwig
Weitere Infos: www.dzoi.de
Anmeldungen per Mail an office@dzoi.de

Quelle: DZOI Implantologie Chirurgie Fortbildung aktuell Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Juli 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Juli 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Juli 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer