0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2204 Views

Fortbildung des Deutschen Zentrums für orale Implantologie (DZOI) zu Sinuslift und Osteoplastik

Übungen am Humanpräparat – das DZOI bietet am 8. April 2022 einen eintägigen Kurs in der Anatomie Göttingen an.

(c) DZOI

Mit einem eintägigen Anatomiekurs am Humanpräparat bietet das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) Zahnmedizinern die Möglichkeit, ihr Verständnis für die Strukturen des Ober- und Unterkiefers zu vertiefen. Das eintägige Fortbildungsangebot findet am Freitag, den 8. April 2022 ab 10 Uhr in der Anatomie der Georg-August-Universität Göttingen statt. Themenschwerpunkte sind Sinuslift und Osteoplastik. 

Von Insertionen im UK bis zum Sinuslift

Der praktische Anatomiekurs am humanen Präparat beinhaltet unter anderem die Themen Bone Spreading, Bone Splitting, Augmentationen, Insertionen im UK, Darstellung der KH unter Beachtung einer subantralen Augmentation (Sinuslift) und Implantation sowie Demonstrationen und Übungen zu Nahttechniken. Neben DZOI-Präsident Dr. Helmut B. Engels und DZOI-Vorstandsmitglied PD Dr. Dr. Arwed Ludwig gehört auch der Göttinger Anatom Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Michael Schultz zu den Referenten. Wie Engels betonte, „wird die Kurseinheit am Humanpräparat in der Anatomie auch von den Teilnehmenden unseres Curriculums Implantologie, das jedes Jahr im Oktober in Göttingen stattfindet, besonders geschätzt. Die praktischen Übungen sind enorm wichtig für die implantologische Fortbildung.“

Anatomiekurs am Humanpräparat Sinuslift und Osteoplastik
Datum: 8. April 2022
Ort: Anatomie der Georg-August-Universität, Kreuzbergring 36, 37075 Göttingen
Gebühr: 350 Euro (Mitglieder) sonst 450 Euro
Referenten: Dr. Helmut Engels, Prof. Dr. Dr. Michael Schultz und PD Dr. Dr. Arwed Ludwig
Weitere Infos: www.dzoi.de
Anmeldungen per Mail an office@dzoi.de

Reference: Implantologie Chirurgie Fortbildung aktuell Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. Mar 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
14. Mar 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
7. Mar 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus