0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6426 Aufrufe

7. ITI Konsensuskonferenz und Jahresversammlung in Lissabon, Portugal

Drei Tage lang tauschten sich mehr als 90 Fachleute in Lissabon intensiv aus und erarbeiteten eine Reihe neuer ITI-Konsensus-Statements und klinischer Empfehlungen.

(c) ITI

Auf seiner 7. ITI Konsensuskonferenz, die Anfang Mai in Lissabon stattfand, rief das  International Team for Implantology (ITI) erneut führende Fachleute aus der dentalen Implantologie und verwandten Bereichen zusammen, um die neueste Literatur auf dem Gebiet zu sichten und Leitlinien für die Implantologie für die kommenden fünf Jahre festzulegen. Die Ergebnisse wurden auf der ITI-Jahreskonferenz am 6. Mai vorgestellt.

Drei Tage lang tauschten sich mehr als 90 Fachleute in Lissabon intensiv aus und erarbeiteten eine Reihe neuer ITI-Konsensus-Statements und klinischer Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz. Diese wurden anschließend in einem intensiven Vortragstag auf der vollbesetzten ITI-Jahreskonferenz vorgestellt.

Fünf Bereiche diskutiert

ITI-Konsensuskonferenzen werden alle fünf Jahre abgehalten, um die neueste Literatur zu prüfen. Die Diskussionen der jüngsten Ausgabe deckten fünf Hauptbereiche ab: chirurgische Techniken, Technologie, orale Medizin, Patientennutzen sowie Implantatinsertion und Belastungsprotokolle.

„Evidenzbasierte Implantologie ist ein wesentlicher Bestandteil der DNA des ITI“, sagte ITI-Präsidentin Charlotte Stilwell. „Unsere regelmäßigen ITI-Konsensuskonferenzen und die daraus resultierenden Statements und vor allem die klinischen Empfehlungen stellen sicher, dass die implantologische Gemeinschaft die neuesten Behandlungsansätze mit Vertrauen anwenden kann“.

Um sicherzustellen, dass die Konsens-Statements einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich sind, werden sie im Laufe des Jahres online in einer Open-Access-Beilage zur Fachzeitschrift Clinical Oral Implants Research veröffentlicht. Die Statements werden auch auf der ITI-Website verfügbar sein.

Quelle: ITI Implantologie Chirurgie Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Juli 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Juli 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Juli 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen