0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6326 Views

7. ITI Konsensuskonferenz und Jahresversammlung in Lissabon, Portugal

Drei Tage lang tauschten sich mehr als 90 Fachleute in Lissabon intensiv aus und erarbeiteten eine Reihe neuer ITI-Konsensus-Statements und klinischer Empfehlungen.

(c) ITI

Auf seiner 7. ITI Konsensuskonferenz, die Anfang Mai in Lissabon stattfand, rief das  International Team for Implantology (ITI) erneut führende Fachleute aus der dentalen Implantologie und verwandten Bereichen zusammen, um die neueste Literatur auf dem Gebiet zu sichten und Leitlinien für die Implantologie für die kommenden fünf Jahre festzulegen. Die Ergebnisse wurden auf der ITI-Jahreskonferenz am 6. Mai vorgestellt.

Drei Tage lang tauschten sich mehr als 90 Fachleute in Lissabon intensiv aus und erarbeiteten eine Reihe neuer ITI-Konsensus-Statements und klinischer Empfehlungen auf der Grundlage der neuesten verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz. Diese wurden anschließend in einem intensiven Vortragstag auf der vollbesetzten ITI-Jahreskonferenz vorgestellt.

Fünf Bereiche diskutiert

ITI-Konsensuskonferenzen werden alle fünf Jahre abgehalten, um die neueste Literatur zu prüfen. Die Diskussionen der jüngsten Ausgabe deckten fünf Hauptbereiche ab: chirurgische Techniken, Technologie, orale Medizin, Patientennutzen sowie Implantatinsertion und Belastungsprotokolle.

„Evidenzbasierte Implantologie ist ein wesentlicher Bestandteil der DNA des ITI“, sagte ITI-Präsidentin Charlotte Stilwell. „Unsere regelmäßigen ITI-Konsensuskonferenzen und die daraus resultierenden Statements und vor allem die klinischen Empfehlungen stellen sicher, dass die implantologische Gemeinschaft die neuesten Behandlungsansätze mit Vertrauen anwenden kann“.

Um sicherzustellen, dass die Konsens-Statements einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich sind, werden sie im Laufe des Jahres online in einer Open-Access-Beilage zur Fachzeitschrift Clinical Oral Implants Research veröffentlicht. Die Statements werden auch auf der ITI-Website verfügbar sein.

Reference: Implantologie Chirurgie Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. Mar 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
14. Mar 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
7. Mar 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus