0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1566 Aufrufe

Biodentis GmbH ist ab sofort 3M Vertriebspartner für die D-A-CH Region

Ein Intraoralscanner sollte sich intuitiv bedienen lassen, alle Bereiche im Mund mühelos aufnehmen können und virtuelle 3D-Modelle von höchster Genauigkeit erzeugen. All dies bietet der 3M Mobile True Definition Scanner. Erhältlich ist er zu besonders günstigen Konditionen bei der Biodentis GmbH.

Seit 2016 ist das Unternehmen als deutscher Spezialist für vollkeramische Prothetik offizieller Vertriebspartner für den 3M True Definition Scanner. Ab sofort vertreibt Biodentis den innovativen Intraoralscanner in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Miet- und Kaufoptionen

Angeboten wird der 3M True Definition Scanner, der über offene Schnittstellen zur variablen Anbindung an verschiedene Fertigungspartner verfügt, sowohl in der Cart- als auch in der Tablet-Version. Dabei haben Zahnärzte die freie Wahl: Sie können das Gerät käuflich erwerben oder über einen Zeitraum von 36 Monaten mieten, je nach Modell erfolgt eine einmalige Zuzahlung.

Rundum-Service

Wer sich dafür entscheidet, den 3M Mobile True Definition Scanner bei Biodentis zu beziehen, erhält ein in eine spezielle Halterung eingefasstes Tablet, das per Kabel mit dem zierlichen Handstück verbunden ist. Die Installation sowie die technische Anbindung erfolgen durch einen autorisierten Techniker. Danach führt eine klinische Trainerin ein zweitägiges Intensivtraining in der Praxis durch, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten optimal vorbereitet sind und im Praxisalltag mit dem neuen Gerät voll durchstarten können.

Weitere Informationen über den 3M Mobile True Definition Scanner, die Miet- und Kaufmodelle und die jeweiligen Konditionen erhalten Interessenten online unter www.biodentis.com/truedefinition/.

Titelbild: 3M Espe
Digitale Zahnmedizin Nachrichten Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen