0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2077 Aufrufe

Dürr Dental kooperiert mit 3Shape – einfaches Wechseln zwischen den Softwareanwendungen

Nahtloser Workflow von 3ShapeUnite (links) zu VistaSoft von Dürr Dental

(c) Dürr Dental

Eine neue Kooperation eröffnet Anwenderinnen und Anwendern der Imaging-Software VistaSoft von Dürr Dental und Nutzern der Trios-Scanner der Firma 3Shape neue Möglichkeiten.

Als führender Anbieter von Systemlösungen für den Dentalmarkt setze die Dürr Dental SE aus Bietigheim-Bissingen auf Partner, die ebenfalls das Ziel verfolgten, Praxen in ihrer zukunftsorientierten Entwicklung zu unterstützen. Neben der Herstellung von innovativen 2-D- und 3-D-Großröntgengeräten und Speicherfolienscannern entwickelt Dürr Dental zudem die Imaging Software VistaSoft – „das Herz der digitalen Praxis“, so das Unternehmen.

Das dänische Unternehmen 3Shape treibe den „Fortschritt in der digitalen Zahnmedizin mit bahnbrechenden, branchenweit anerkannten Scannern für Kliniken und Labore voran“ und verbinde Zahnärzte und Techniker mit Software-Workflows, die einfach und intuitiv seien, heißt es in der Meldung zur Kooperation. 3Shape unterstütze und berate Praxen bei jedem Schritt auf ihrem digitalen Weg und trage so zu einem verbesserten Kundenerlebnis bei.

Direkte Schnittstelle zur Scanner-Software

Für beide Unternehmen sind anwenderfreundliche Software-Angebote untrennbar mit dem Mehrwert ihrer Produkte für Zahnarztpraxen und Kliniken verbunden. Deshalb verfügt die Dürr Dental Imaging Software VistaSoft ab der neuesten Version VistaSoft 3.0.20 nun über eine direkte Schnittstelle zu 3Shape. „Praxen, die einen Trios-Intraoralscanner von 3Shape benutzen, können nun aus VistaSoft heraus mit 3Shape Unite arbeiten“, erklärt Frank Kiesele, Leiter Produktmanagement Diagnostische Systeme bei Dürr Dental, „Anwender wechseln dabei mit nur einem Click in die Aufnahmesoftware von 3Shape“.

Nahtloser digitaler Workflow

„Mit der Integration von VistaSoft und 3Shape Unite initiieren wir einen nahtlosen digitalen Workflow. Gemeinsam sind wir bestrebt, einen optimierten Arbeitsablauf zu schaffen, der es dem Zahnarzt ermöglicht, sich ausschließlich auf den Patienten zu konzentrieren“, so Rune Fisker, SVP Product Strategy, 3Shape.

 

Quelle: Dürr Dental SE Digitale Zahnmedizin Praxis Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse