0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1579 Aufrufe

Wissensplattform Dental Insights für Zahnmediziner ab sofort zum Download

Das Unternehmen Medical Insights und die Oral Reconstruction Foundation geben gemeinsam die Einführung der Smart Companion App „Insights Dental“ für die Zahnheilkunde bekannt. Die App wurde bereits im April auf dem Oral Reconstruction Global Symposium 2018 vorgestellt. Ihre Nutzer profitieren von exklusiven Features wie aktuellen Programm-Updates, Diskussionen und der Social Wall und erhalten Zugang zu einer engagierten Gemeinschaft, der bereits mehr als 120.000 Chirurgen weltweit in verschiedenen medizinischen Fachbereichen vertrauen. Ab sofort ist die App kostenlos für alle Zahnmediziner verfügbar.

Auf Endgeräten synchronisierbar

Insights Dental ist die personalisierte Wissensgemeinschaft für die orale Rekonstruktions-Zahnmedizin und bietet sofortigen Zugang zu aktuellem Wissen und einer globalen Gemeinschaft gleichgesinnter Praktiker und Spezialisten. Die Mitglieder von Insights Dental können Inhalte von führenden Dentalzeitschriften, von Pubmed sowie von angesehenen Verbänden beziehen, mit den wichtigsten Meinungsführern interagieren, ihre Sammlungen verfolgen, eigenes Wissen teilen und sich kontinuierlich beruflich weiterentwickeln.

Dank den mobilen Apps für iOS und Android können Zahnmediziner zusätzlich zur Webanwendung ihre Insights auf allen Geräten verwenden und synchronisieren. Insights Dental kann als kostenlose Anwendung im Apple App Store und bei Google Play heruntergeladen werden. Die Web App wiederum kann unter dental.insights.md aufgerufen werden.

Titelbild: Shutterstock.com/wavebreakmedia
Quelle: Oral Reconstruction Foundation Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen