0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4329 Aufrufe

54. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Röntgenologie

Dentsply Sirona informiert: Im Rahmen der 54. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Röntgenologie, eine der ältesten Fachgruppierungen innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), wurde am 22. und 23. September in Hamburg erstmalig ein Nachwuchsförderpreis im Bereich der zahnärztlichen Bildgebung verliehen. Der Preis, unterstützt von Dentsply Sirona Imaging, ging an die vier besten Nachwuchs-Vorträge.


V.l.n.r.: Jörg Haist, Leiter Produktmanagement Dentsply Sirona Imaging, und Dr. Christian Scheifele, ARö-Vorstand, mit den Gewinnern Ann-Christin Peter, Tristan Hampe, Dr. Elena Sophia Schreiber und Dr. Florian Fischer.

Der 1. Preis ging dabei an Ann-Christin Peter aus Marburg mit dem Vortrag „Anwendbarkeit und diagnostischer Mehrwert von multispektralen Röntgenbildern in der zahnmedizinischen Diagnostik“, sie erhält 2.500 Euro. Den 2. Preis von 1.500 Euro erhielt Tristan Hampe aus Göttingen mit dem Thema: „Die biomechanische Analyse des Kiefergelenks mithilfe eines neuen Real-Time-MRT-Verfahrens“. Den 3. Platz von insgesamt 1.000 Euro teilen sich Dr. Florian Fischer aus Koblenz mit dem Vortragsthema „Bestimmung der endodontischen Arbeitslänge in der DVT: Abhängigkeit der Genauigkeit einer Längenmessung von der objektivierbaren Bildqualität“ und Dr. Elena Sophia Schreiber aus Ulm mit der „Darstellung periapikaler Osteolysen mittels Magnetresonanztomographie (MRT)“.

Der durch eine unabhängige Jury vergebene Nachwuchsförderpreis würdigt die Leistungen des Nachwuchses im Bereich der zahnärztlichen Bildgebung und fördert den Ausbau wissenschaftlicher Forschung und Lehre im deutschsprachigen Raum.

Wir freuen uns, mit dem DGZMK/ARö/Dentsply Sirona Imaging Award unseren Teil zur Förderung des Nachwuchses beitragen zu können“, sagt Jörg Haist, Leiter des Produktmanagements bei Dentsply Sirona Imaging und ergänzt: „Da wir durchweg sehr hochwertige Einreichungen hatten und auch diese Leistungen würdigen wollen, werden alle Teilnehmer des Awards zu unserem Dentsply Sirona Imaging Forum von 17. bis 18. November zum Austausch mit Spezialisten und Meinungsführern der deutschen Dentalbranche eingeladen werden.“

Weitere Informationen zur ARö finden Sie unter www.aroe.org.

Quelle: Dentsply Sirona Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse
11. Juni 2025

Dentale SynOptic 2025 – von der Vision zur Anwendung

Gemeinsame Veranstaltung der AG DDM, DGCZ und dem Cerec Masterkurs