0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2643 Aufrufe

Advertorial

Advertorial


„Der iTero Element 5D Scanner ist wirklich bahnbrechend und hat mir einen völlig neuen Grund gegeben, digitale Technik in meine Praxis zu integrieren. Patienten schätzen eine minimalinvasive Behandlung und strahlungsfreie Diagnose. Durch das Einbinden des iTero Element 5D Systems ist die Diagnose selbst einfacher. Da ich darüber hinaus meinen Patienten zeigen kann, was ich sehe, erhöht sich das Verständnis ihrer Situation und die Akzeptanz der vorgeschlagenen Behandlung“, so Dr. Tim Nolting, ZA aus Freudenberg.

„Die Diagnose kariöser Läsionen oder ‚Löcher’, insbesondere solcher, die interproximal oder zwischen den Zähnen liegen, kann durch zahlreiche Faktoren behindert werden. Darunter Variationen in der Zahnform und -ausrichtung sowie traditionelle Einschränkungen des Röntgenfilms, zu denen Variabilität der Belichtungswerte, schlechte Winkel bei der Bilderfassung oder überlappende Kontakte auf dem Bild und mehr gehören“, erläutert Dr. Mitra Derakhshan, Align Technology, Vice President, Global Clinical. „Das iTero Element 5D Bildgebungssystem hilft Ärzten dabei, das Fortschreiten von interproximaler Karies über der Gingiva ohne schädliche Strahlung zu erkennen und zu überwachen, und trägt damit dazu bei, dass sie eine noch bessere Patientenversorgung sicherstellen können.“

Weitere Informationen zum digitalen Scannersystem iTero finden Sie unter http://www.itero.com.

Quelle: Align Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
17. Apr. 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr. 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. März 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. März 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor