0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2232 Aufrufe

Patientenberatung und Chairsidelösungen – Ivoclar Vivadent und 3Shape bauen Kooperation con Softwarem Mweiter aus

(c) Ivoclar Vivadent

Ivoclar Vivadent entwickelt intelligente Systemlösungen für die Zahnmedizin, 3Shape ist auf 3-D-Scanner und Software spezialisiert und setzt immer wieder neue Standards bei digitalen Anwendungen. Mit seinem Produktportfolio bietet das dänische Unternehmen die perfekte Ergänzung zu den Systemlösungen aus Materialen und Produktionseinheiten von Ivoclar Vivadent.

Voll integrierte digitale Workflows

Beide Unternehmen streben nach intelligenten und voll integrierten digitalen Workflows. Die Scanning- und CAD-Software-Lösungen von 3Shape sind perfekt mit den CAM-Produktionseinheiten PrograMill und PrograPrint von Ivoclar Vivadent abgestimmt. Kombiniert mit den führenden Materialien lassen sich herausragende Ergebnisse für das Patientenwohl liefern. Die Kooperation der beiden Unternehmen umfasst folgende Bereiche:

• Patientenberatung mit IvoSmile, einer auf Augmented Reality basierenden Software zur 3-D-Echtzeit-Visualisierung
• Vollintegrierte Chairside-Lösung mit PrograScan One Intraoral Scannern und PrograMill One, der kleinsten 5-Achs-Fräsmaschine für IPS e.max
• Das Ivotion Denture System und die patentierten Workflows von Ivoclar Vivadent, die in das 3Shape Dental-System-2020 integriert sind.

Diego Gabathuler, CEO Ivoclar Vivadent, freut sich auf die Intensivierung der Zusammenarbeit mit 3Shape: „Gemeinsam bieten Ivoclar Vivadent und 3Shape wettbewerbsfähige End-to-End-Lösungen nicht nur für Zahnärzte, sondern auch für Labore und Kieferorthopäden.“ Und Jakob Just-Bomholt, CEO bei 3Shape, ergänzt: „Die Erfolgsgeschichte zwischen 3Shape und Ivoclar Vivadent geht weiter. Wir sind überzeugt, dass diese Angebote das Gesamterlebnis der Patienten verbessern und Zahnärzten sowie Zahntechnikern alle Vorteile der leistungsstarken Produkte von 3Shape und Ivoclar Vivadent bieten werden.“

Gemeinsam das künftige Lächeln der Patienten schaffen

IvoSmile ist eine auf Augmented Reality basierende Software zur Unterstützung bei der Patientenberatung. Durch die Integration von „IvoSmile“ in den 3Shape-Trios-Behandlungssimulator kann dem Patienten zeitnah gezeigt werden, wie sein Lächeln nach der orthodontischen Zahnbehandlung aussehen kann. Dank der neuen IvoSmile-Erweiterung für das 3Shape Dental System ist mit der neuen Version der App* eine vollständige CAD-Integration möglich. Über die Schnittstelle können IvoSmile-Daten einfach an das Labor und Konstruktionsdaten aus dem 3Shape Dental-System zurück in die Praxis gesendet werden. Auf diese Weise können Behandlungsvorschläge dem Patienten eindrucksvoll präsentiert und zwischen Labor und Zahnarzt effektiv koordiniert werden, um gemeinsam das neue Lächeln eines Patienten zu entwickeln.

Vollständig integriertes System für den Zahnarzt

Zwei neue intraorale Scanner – der PrograScan One und PrograScan One+ powered by 3Shape – ergänzen das integrierte Chairside-System von Ivoclar Vivadent und ermöglichen laut Herstellerangaben hochpräzise, ästhetische Restaurationen. Durch die nahtlose Integration mit der PrograMill One Fräsmaschine – der einzigen Chairside-Fräsmaschine, die speziell für die Herstellung von IPS e.max entwickelt wurde – schaffen die IOS einen Arbeitsablauf, der laut Pressemeldung die Art und Weise, wie Zahnärzte praktizieren, verändern wird. Die flexible PrograDesign-Software verbindet PrograScan One und PrograMill One zu intuitiv geführten Arbeitsabläufen. Das umfassende und integrierte klinische System gibt Zahnärzten die volle Flexibilität, zwischen eintägigen Behandlungen, die durch die eigene Produktion ermöglicht werden, oder dem Senden von Fällen an ihre bevorzugten Laborpartner oder Drittanbieter zu wählen.

Revolution in der Prothesenherstellung

Mit dem Ivotion Denture System bietet Ivoclar Vivadent einen lückenlosen, umfassenden digitalen Workflow für die Herstellung qualitativ hochwertiger abnehmbarer Prothesen an. Die zweifarbige, monolithische CAD/CAM-Scheibe Ivotion erlaubt in Kombination mit den PrograMill-Fräsmaschinen die effiziente und vorhersehbare Fertigung von monolithischen Ober- und Unterkieferprothesen in einem einzigen Fräsvorgang. Im Inneren der Scheibe befindet sich die sogenannte „Shell Geometry“ – eine dreidimensionale Zahnbogengeometrie, die den Übergang zwischen Zahn- und Prothesenbasismaterial definiert und für ein stressfreies, hochfestes und homogenes Ergebnis sorgt. Das intuitive Ivotion CAD-Design, das im 3Shape Dental System 2020 integriert ist, ermöglicht eine Anpassung der abnehmbaren Prothesen an die individuellen Bedürfnisse des Patienten. Nach dem Fräsvorgang in der PrograMill-Fräsmaschine muss demnach die Prothese nur noch poliert werden. 

Quelle: Ivoclar Vivadent Digitale Zahnmedizin Patientenkommunikation Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
17. Apr. 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr. 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. März 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. März 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor