0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1760 Aufrufe

Align Technology SmileView - per Selfie sehen, was möglich ist

Advertorial


Align Technology gab auf einer Pressekonferenz während der IDS 2019 in Köln die Einführung von SmileView bekannt – einem Online-Tool, das potenziellen Invisalign Patienten dabei helfen soll, ein neues und strahlenderes Lächeln zu visualisieren, noch bevor sie eine Invisalign Behandlung begonnen haben. Das Align Smile Modeling Tool wurde vom 12. bis 16. März auf der International Dental Show (IDS) in Köln präsentiert.

Das SmileView Tool nutzt eine computergenerierte Simulation, die das Lächeln einer Person nach dem Begradigen ihrer Zahnfehlstellung zeigt*. Innerhalb von 60 Sekunden, nachdem ein Selfie mit dem SmileView Online-Tool auf dem Smartphone oder Tablet aufgenommen wurde, können potenzielle Patienten ihr neues Lächeln mit ihren eigenen Gesichtsmerkmalen, nach dem die Zahnfehlstellung korrigiert wurde, sehen.

Das SmileView Visualisierungstool von Align soll die Aufmerksamkeit und die Nachfrage nach der Invisalign Behandlung für das Begradigen von Zähnen steigern, indem es die Verbraucher direkt anspricht und ihnen ermöglicht, eine Simulation ihres neuen Lächelns zu sehen. Für diejenigen, die als nächsten Schritt eine Beratung mit einem Invisalign Anwender wünschen, leitet das SmileView Tool die Benutzer über die „Anwendersuche“ oder alternativ über das Smile Concierge-Team an die nächstgelegenen Ärzte in ihrer Umgebung weiter, um einen Termin zu vereinbaren.

Das automatisierte System verwendet einen ausgereiften Algorithmus für maschinelles Lernen und nutzt eine Datenbank aus mehr als 6 Millionen behandelten Invisalign-Fällen, um eine Simulation des Gebisses und des geplanten Ergebnisses der Person bereitzustellen.

Das SmileView Onlinetool von Align ist ab sofort auf lokalen Verbraucher-Websites in den USA, Kanada, Brasilien, Großbritannien und Polen verfügbar. Weitere Länder werden noch in diesem Jahr folgen. Weitere Informationen zum Invisalign System und Informationen zum SmileView Tool unter www.invisalign.com.

* Align Technologie garantiert nicht, dass das Ergebnis nach der Behandlung mit Invisalign Clear Aligners, wie in der SmileView Ansicht aussehen wird.
Quelle: Align Technology Digitale Zahnmedizin Kieferorthopädie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Feb. 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
27. Jan. 2025

Pearl und Plandent verkünden Kooperation

Erste KI-Software für den Dentalbereich mit weltweiter Zulassungsgenehmigung
22. Jan. 2025

W&H präsentiert an zwei IDS-Messeständen seine Produktneuheiten

Zukunftsweisende Lösungen, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Kunden orientieren
17. Jan. 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
14. Jan. 2025

Praxispreis der AG Dynamisches Digitales Modell ausgeschrieben

Praxen und Universitäten aufgepasst: Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2025
13. Jan. 2025

Digitalisierung in Zahnarztpraxen nimmt Tempo auf

Permadental: Blick auf aktuelle Entwicklungen – den Wandel nachvollziehbar und vorteilhaft gestalten
10. Jan. 2025

Digitale Technologien unterstützen Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen

Forschungsgruppe „Digitale Behandlungskonzepte“ der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU erhält Alex-Motsch-Preis 2024