0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3139 Aufrufe

Intraoralscanner wurde um dentales Element 5D Bildgebungssystem erweitert

Advertorial


Auf der IDS 2019 in Köln stellte Align Technology erstmalig den iTero Element 5D vor.

Mit dem neuen iTero Element 5D Bildgebungssystem präsentiert das Unternehmen einen umfassenden Ansatz für klinische Anwendungen, Workflows und Benutzererfahrung. Der iTero Element 5D erweitert die Palette der bestehenden hochpräzisen Vollfarb-Bildgebung und schnellen Scanzeiten des iTero Element Portfolios.

Der iTero Element 5D Scanner bietet nicht nur alle Eigenschaften und Funktionen, die bereits vom iTero Element 2 bekannt sind, sondern auch das erste integrierte dentale Bildgebungssystem, das gleichzeitig 3D-, intraorale Farb- und NIRI-Bilder aufzeichnet und mit iTero TimeLapse  auch einen zeitlichen Vergleich ermöglicht. Die integrierte 3D-, intraorale Farb- und NIRI-Technologie des iTero Element® 5D hilft bei der Erkennung und Überwachung von interproximalen Kariesläsionen über der Gingiva – ohne den Einsatz von schädlicher Strahlung.

„Das Innovationstempo bei Align zieht deutlich an. So erweitert das Element 5D Bildgebungssystem das iTero Portfolio um ein breites Spektrum an leistungsstarken Scannertechnologien in jedem Preisbereich“, führt Yuval Shaked, Align Technology, Senior Vice President und Managing Director, iTero Scanners and Services, aus. „Als führender Anbieter von digitaler Scantechnologie mit über 20 Jahren Erfahrung wissen wir, wie Plattformen weiterentwickelt werden sollten und wie wichtig es ist, unsere Ärzte zu unterstützen und einen Upgrade-Pfad zu bieten, der ihre Investitionen schützt. Mit dem iTero Element 5D Bildgebungssystem können Zahnärzte jetzt in mehr als einen Intraoralscanner investieren und so die Möglichkeiten in ihrer Zahnarztpraxis maximieren. Die Plattform des iTero Element 5D Systems macht es Zahnärzten leicht, auf die neueste digitale Technologie umzusteigen, wenn sie dazu bereit sind.“

Weitere Informationen zum digitalen Scannersystem iTero finden Sie unter www.itero.com/de-de.

Quelle: Align Digitale Zahnmedizin IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
17. Apr. 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr. 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. März 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. März 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor