0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3176 Aufrufe

Intraoralscanner wurde um dentales Element 5D Bildgebungssystem erweitert

Advertorial


Auf der IDS 2019 in Köln stellte Align Technology erstmalig den iTero Element 5D vor.

Mit dem neuen iTero Element 5D Bildgebungssystem präsentiert das Unternehmen einen umfassenden Ansatz für klinische Anwendungen, Workflows und Benutzererfahrung. Der iTero Element 5D erweitert die Palette der bestehenden hochpräzisen Vollfarb-Bildgebung und schnellen Scanzeiten des iTero Element Portfolios.

Der iTero Element 5D Scanner bietet nicht nur alle Eigenschaften und Funktionen, die bereits vom iTero Element 2 bekannt sind, sondern auch das erste integrierte dentale Bildgebungssystem, das gleichzeitig 3D-, intraorale Farb- und NIRI-Bilder aufzeichnet und mit iTero TimeLapse  auch einen zeitlichen Vergleich ermöglicht. Die integrierte 3D-, intraorale Farb- und NIRI-Technologie des iTero Element® 5D hilft bei der Erkennung und Überwachung von interproximalen Kariesläsionen über der Gingiva – ohne den Einsatz von schädlicher Strahlung.

„Das Innovationstempo bei Align zieht deutlich an. So erweitert das Element 5D Bildgebungssystem das iTero Portfolio um ein breites Spektrum an leistungsstarken Scannertechnologien in jedem Preisbereich“, führt Yuval Shaked, Align Technology, Senior Vice President und Managing Director, iTero Scanners and Services, aus. „Als führender Anbieter von digitaler Scantechnologie mit über 20 Jahren Erfahrung wissen wir, wie Plattformen weiterentwickelt werden sollten und wie wichtig es ist, unsere Ärzte zu unterstützen und einen Upgrade-Pfad zu bieten, der ihre Investitionen schützt. Mit dem iTero Element 5D Bildgebungssystem können Zahnärzte jetzt in mehr als einen Intraoralscanner investieren und so die Möglichkeiten in ihrer Zahnarztpraxis maximieren. Die Plattform des iTero Element 5D Systems macht es Zahnärzten leicht, auf die neueste digitale Technologie umzusteigen, wenn sie dazu bereit sind.“

Weitere Informationen zum digitalen Scannersystem iTero finden Sie unter www.itero.com/de-de.

Quelle: Align Digitale Zahnmedizin IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse
11. Juni 2025

Dentale SynOptic 2025 – von der Vision zur Anwendung

Gemeinsame Veranstaltung der AG DDM, DGCZ und dem Cerec Masterkurs
6. Juni 2025

Ein neuer Standard für die zahnmedizinische Ausbildung

Feierliche Eröffnung des neuen Lehrgebäudes der Zahnklinik am Universitätsklinikum Bonn
5. Juni 2025

Starkes Zeichen für digitale Lösungen in der Oralchirurgie

Die Unternehmen Sicat und W&H gaben auf der EuroPerio11 ihre langfristige Partnerschaft bekannt
22. Mai 2025

Neue Fachkräfte in der Medizintechnik ausbilden

Neuer Master am KIT: Fokus auf die praxisnahe Ausbildung in Biomedical Engineering
21. Mai 2025

Neuer Zirkonoxid-Abutmentblock verbindet hohe Festigkeit mit Ästhetik

Dentsply Sirona bringt Cerec Cercon 4D für Hybridabutments und -abutmentkronen auf den Markt