0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3565 Views

Präsentation von BioHorizons Camlog auf der EAO in Lissabon – Verkaufsstart 2020

Eine neue Alternative zur autologen Bindegewebstransplantaten in der Weichgeweberegeneration ist auf dem Kongress der European Association of Osseointegration (EAO) vom 26. bis 28. September 2019 in Lissabon zu sehen. BioHorizons Camlog präsentiert hier die neue NovoMatrix.

Für ästhetische Rekonstruktionen einer prothetischen und implantologischen Versorgung steht neben einem ausreichenden Hartgewebevolumen auch die Qualität und Quantität des Weichgewebes im Fokus. Um Kunden auch hier ein vollumfängliches Produktsortiment zu bieten, erweitere BioHorizons Camlog in Zusammenarbeit mit Allergan, einem führenden globalen Pharmaunternehmen mit Sitz in Dublin, Irland, sein Biomaterial-Portfolio um die NovoMatrix  – eine Innovation für die geführte Weichgeweberekonstruktion, so das Unternehmen.

Alternative zu autologen Bindegewebstransplantaten

„NovoMatrix ist eine aus porcinem Gewebe hergestellte azelluläre dermale Matrix. In der chirurgischen Anwendung ist die reißfeste und einfach zu handhabende Matrix eine sehr gute Alternative zu autologen Bindegewebstransplantaten, da eine intraorale chirurgische Entnahmestelle entfällt und die Morbidität für den Patienten verringert wird“, heißt es in der Ankündigung. Bedingt durch den Herstellungsprozess sei die Matrix frei von Spenderzellen. Gleichzeitig bleibe das Herkunftsgewebe nahezu unverändert, sodass das Einwachsen von Zellen und Mikrogefäßen unterstützt wird.

Die proprietäre Gewebeverarbeitung ermögliche eine effiziente Verarbeitung zur optimalen Zellrepopulation und Revaskularisierung für eine ästhetische Weichgewebsregeneration. Vorhersagbare Ergebnisse werden durch die reproduzierbaren Herstellungsprozesse erreicht. Das Gewebe wird laut Anbieter bei sechs Monate alten Schweinen an einer definierten Stelle entnommen. Die neue Matrix wird vorhydratisiert geliefert und kann gebrauchsfertig verwendet werden.

Indikationen und klinische Nachweise

Zu den Indikationen von NovoMatrix gehören geführte Geweberegenerationsverfahren bei Rezessionsdefekten zur Wurzeldeckung, Weichgewebsverbreiterung, zur Erhöhung der keratinisierten Gingiva und für Alveolarkammrekonstruktionen. PD Dr. Gerhard Iglhaut, einer der Pionieranwender des neuen Produkts, berichtet: „NovoMatrix weist einheitliche physikalische Eigenschaften und hervorragende chirurgische Handhabung auf und eignet sich ausgezeichnet für die Tunneltechnik, bekannt durch Dr. Edward Pat Allen. Dies führt zu einem ausgezeichneten klinischen Ergebnis mit minimalen postoperativen Schwellungen und Entzündungen.“

Markteinführung im April 2020

Der Hersteller Allergan entwickle seit mehr als 25 Jahren Produkte für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Mit NovoMatrix bringe BioHorizons Camlog die nächste Generation von Weichgewebe-Augmentationsmaterial auf den europäischen Markt. Die Markteinführung europaweit sowie der Vertriebsstart in Deutschland verlaufen parallel zum Oral Reconstruction Foundation Symposium in New York City im April 2020. Auf dem Symposium selbst wird die dermale Matrix und deren Indikationen sowie Erfahrungen in der Anwendung vorgestellt. Auf dem Jahreskongress 2019 der EAO in Lissabon wird Gerhard Iglhaut in einem Symposium des Unternehmens am Donnerstag, 26. September 2019, über seine ersten klinischen Erfahrungen berichten.

Titelbild: Komplexer azellulärer heterogener Zellgerüst- und Blutgefäßaufbau. (Foto: Camlog)
Reference: BioHorizons Camlog Chirurgie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
12. Mar 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
7. Mar 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus