0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
19. Juni 2024

Früherkennung und zahnärztliche Behandlung von Krebspatienten

Die aktuelle Ausgabe des Team Journals 3/2024 widmet sich der Onkologie
5. Juli 2018

„Altern gilt für alle“

Ein Schwerpunkt des 6. CP GABA-Symposium war „Mundgesundheit im Alter“

Einer der vielfältigen Schwerpunkte des diesjährigen sechsten CP GABA-Symposiums Anfang Juni in Leipzig war die Mundgesundheit im Alter. Durch das Programm führte Dr. Marianne Gräfin von...

5. Juli 2018

Dental Summer 2018 – gute Stimmung, tolles Wetter

9. IFG & BdZA Dental Summer in Timmendorfer Strand

In diesem Jahr war der Wettergott den Veranstaltern wohl gesonnen: Der Dental Summer am Timmendorfer Ostseestrand fand bei herrlichem Wetter statt. So überzeugte nicht nur erneut das fachliche...

4. Juli 2018

Misserfolge – den Umgang mit einem schwierigen Thema lernen

Wissenschaftlicher Kongress des Deutscher Zahnärztetags befasst sich mit dem Thema „Misserfolge – erkennen, beherrschen, vermeiden“ – Online-Anmeldung bereits möglich

Was ist ein Misserfolg in der zahnärztlichen Behandlung? Wie geht man damit um, wenn eine Behandlung nicht erfolgreich war oder Probleme auftauchen? Und wie lassen sich Misserfolge vermeiden? –...

4. Juli 2018

Mein Einstieg in die Invisalign-Therapie

Kieferorthopäde Dr. Peter Schicker hat sich vor 4 Jahren für das Invisalign-System zertifiziert. Ein Erfahrungsbericht.

Dr. Peter Schicker, Kieferorthopäde in Bergisch Gladbach Dr. Peter Schicker ist erfahrener Kieferorthopäde in Bergisch Gladbach und arbeitet seit einigen Jahren mit Invisalign (Align...

4. Juli 2018

Psychosoziale Faktoren bei schwerer Parodontitis berücksichtigen

Neue Studienergebnisse auf der EuroPerio9 vorgestellt – Zusammenhänge sichtbar, Ursachen noch zu erforschen

Bei Patienten mit schweren parodontalen Erkrankungen sollte auch auf psychosoziale Faktoren wie Depressionen oder Stress geachtet werden. Je nach Situation kann eine psychologische Untersuchung und...

3. Juli 2018

Was gibt es Neues in der digitalen Implantologie?

Nach der virtuellen Planung kommt der 3-D-Druck – es bleibt spannend

Prof. Dr. Florian Beuer Die Digitalisierung hat die Zahnmedizin und speziell die Implantologie grundlegend verändert. Seit der Einführung des digitalen Röntgens und im nächsten Schritt der...

3. Juli 2018

Zähneputzen 3.0: Mit Schalltechnologie zur effektiven Entfernung von Belägen

Kombination aus mechanischer und hydromechanischer Zahnputztechnik zur Entfernung von bakteriellem Plaque

Auch wenn es derzeit eine große Auswahl an Methoden zur Kontrolle des Biofilms gibt, gilt die Zahnbürste noch immer als das wichtigste Werkzeug zur Entfernung des Biofilms und bildet die Grundlage...

3. Juli 2018

Weichgewebefreundliche Implantatlösung für exzellente Ästhetik

NobelPearl ist ein neues, zweiteiliges Keramikimplantat von Nobel Biocare

Nobel Biocare informiert: Auf dem Markt für Zahnimplantate ist ein eindeutiger Trend erkennbar, denn immer mehr Patienten bevorzugen metallfreie Lösungen und verlangen nach Versorgungen, die...

2. Juli 2018

Prävention bei Pflegebedürftigen – was ist neu, was hat sich geändert

Martin Hendges, stellvertretender KZBV-Vorstandsvorsitzender, zu den neuen Regelungen nach Paragraf 22a SGB V

Am 1. Juli 2018 sind die neuen Bema-Positionen für die präventiven Leistungen in Kraft getreten, mit denen die Mundgesundheit bei pflegebedürftigen Menschen mit Pflegegrad und Menschen mit...

1. Juli 2018

Der mobile Einsatz – vier unterschiedliche Praxiskonzepte

Etablierte Modelle zur zahnärztlichen Betreuung ambulant und stationär Pflegebedürftiger im Vergleich

Oft erscheint für Außenstehende die mobile zahnärztliche Behandlung konzeptlos und unorganisiert. Gerade wenn beim Patienten noch Zähne vorhanden sind, ergibt sich häufig ein therapeutisch...

1. Juli 2018

Amalgam: ab 1. Juli Alternativen für Kinder und Schwangere einsetzen

KZBV informiert zur neuen Regelung – neue EU-Verordnung tritt in Kraft

Dentalamalgam darf nach der EU-Quecksilberverordnung ab 1. Juli 2018 grundsätzlich nicht mehr für zahnärztliche Behandlungen von Milchzähnen, von Kindern unter 15 Jahren und von schwangeren oder...

29. Juni 2018

Kariesprävention bei älteren Patienten

Zahnmedizinische Versorgung – Empfehlungen und Maßnahmen

Prof. Dr. Ulrich Schiffner, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Steigende Lebenserwartung sowie die Erfolge der Karies- und Parodontitisprävention und -therapie bringen es mit sich, dass...

29. Juni 2018

Neues Retentionskonzept für Implantatprothetik vorgestellt

Ohne Verschrauben oder Zementieren im Mund – „Acuris“ in Berlin auf dem Internationalen Ankylos Kongress von Dentsply Sirona präsentiert

Das Konzept erscheint simpel, klingt vielversprechend und erinnert ein wenig an die Teleskoptechnik: Dr. Karsten Wagner, Dentsply Sirona, stellte heute auf dem Internationalen Ankylos-Kongress in...

29. Juni 2018

Translationale Medizin und Traumatologie des Kiefergelenks

Wissenschaftliche Schwerpunkte des 68. Jahreskongress der DGMKG in Dresden auch international lebhaft diskutiert

Vom 6. bis 9. Juni 2018 fand der 68. Jahreskongress sowie das Praxisführungsseminar der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) in Dresden statt. In diesem Jahr war...

28. Juni 2018

Erstes Invisalign Treatment Center in Europa

Mehr Service, Nähe und Engagement für die D-A-CH-Region

Align Technology, Inc. eröffnete am 4. Mai sein erstes europäisches Invisalign Behandlungsplanungszentrum in Köln. Das Kölner Zentrum ist eines von nur drei Invisalign Behandlungsplanungszentren...

28. Juni 2018

Bewusstsein für geschlechterspezifische Aspekte in der ZMK fördern

Gender Dentistry International: Wissenschaftspreise 2018 ausgeschrieben

Zum nunmehr zweiten Mal schreibt die Fachgesellschaft Gender Dentistry International (GDI) ihre in zweijährlichem Turnus verliehenen Wissenschaftspreise aus. Sie richten sich an Autorinnen und...

28. Juni 2018

Klinische Aspekte in der Implantat-Prophylaxe

Das 6. CP Gaba-Symposium zur Zukunft der Zahnmedizin in Leipzig

Zum sechsten Mal lud CP GABA zum Symposium ein, diesmal unter dem Motto „Zukunft der Zahnmedizin – Mundgesundheit im Fokus“. Den mehr als 90 Teilnehmern wurde Anfang Juni in Leipzig ein...

28. Juni 2018

GC: Chairman Makoto Nakao besucht KU Leuven

Vor 20 Jahren wurde der Lehrstuhl Toshio Nakao Chair for Adhesive Dentistry an der belgischen Universität eingerichtet

GC informiert: Der Toshio Nakao Chair wurde von GC und Biomat, KU (Katholieke Universiteit) Leuven, vor 20 Jahren aufgrund gemeinsamer Forschungsanliegen in der adhäsiven Zahnheilkunde gegründet....

27. Juni 2018

Neue Klassifikation für parodontale und periimplantäre Erkrankungen

Video-Interview mit Prof. Iain Chapple und Prof. Søren Jepsen auf der EuroPerio9

Auf der EuroPerio9 in Amsterdam im Juni 2018 hat eine internationale Arbeitsgruppe die neue Klassifikation für parodontale und periimplantäre Erkrankungen vorgestellt. Zwei Mitglieder der...

27. Juni 2018

Zahnimplantate brauchen dieselbe Pflege wie natürliche Zähne

DGI leitet Empfehlung aus der neuen Klassifikation für Parodontitis und Periimplantitis ab

„Ein Zahnimplantat muss mindestens so gut gepflegt werden wie die eigenen Zähne. So lassen sich Entzündungsprozesse vermeiden, die zum Verlust der künstlichen Zahnwurzel führen können.“...

27. Juni 2018

Überdosis Calcium

Nanokristalle beeinflussen Differenzierung von Stammzellen während der Knochenbildung

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Freiburg und Basel haben einen Hauptschalter für die Regeneration von Knochengewebe identifiziert, so eine Pressemeldung von idw online....

26. Juni 2018

Verkalkte Zähne retten

Gereizte Nerven lösen Kalzifikation des Wurzelkanals aus, dies erschwert endodontische Maßnahmen

Ein neues technologisches Verfahren macht es möglich, Zähne mit verkalkten Nerven zu erhalten. Das Verfahren wurde am Zahnunfallzentrum des UKW in enger Zusammenarbeit mit dem Zahnunfallzentrum...

26. Juni 2018

Vertrieb des True Definition Scanners wird erweitert

Biodentis GmbH ist ab sofort 3M Vertriebspartner für die D-A-CH Region

Ein Intraoralscanner sollte sich intuitiv bedienen lassen, alle Bereiche im Mund mühelos aufnehmen können und virtuelle 3D-Modelle von höchster Genauigkeit erzeugen. All dies bietet der 3M Mobile...

26. Juni 2018

Herausforderung Mundgesundheit: Mehr Ältere, mehr Bedarf an Fachpersonal

Video-Interview mit EFP-Präsident Prof. Dr. Dr. Anton Sculean

Die Generation 60+ wird in den kommenden Jahren weiterwachsen. Was das für die Prävalenz parodontaler Erkrankungen, die zahnmedizinische Versorgung und die Arbeit der EFP bedeutet, erklärt...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.